Wie schwerwiegend ist eine verstopfte Kehle?

Wie schwerwiegend ist eine verstopfte Kehle?

Der Schaden, der durch eine verstopfte Kehle entsteht, ist relativ groß. Daher müssen die Patienten darauf achten, diese Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Besonders bei chronischer Pharyngitis kann dieses Symptom leicht auftreten, daher ist es notwendig, auf die Behandlung zu achten.

1. Achten Sie auf diffuse Stauung und Schwellung der Mund- und Nasenrachenschleimhaut, Ödeme des Gaumenbogens und der Aufhängefalten, Rötung und Schwellung der Lymphfollikel der hinteren Rachenwand und der seitlichen Rachenstränge. Auf der Oberfläche befinden sich gelb-weiße punktförmige Exsudate, und die Unterkieferlymphknoten sind vergrößert und empfindlich. Die Körpertemperatur kann bis auf 38°C ansteigen und die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann je nach Erreger erhöht, normal oder erniedrigt sein.

2. Da die chronische Pharyngitis langsam fortschreitet und die Läsionen versteckt sind, ist es im Frühstadium oft schwierig, eine eindeutige Diagnose zu stellen. Untersuchen Sie den Rachenraum sorgfältig anhand der klinischen Erscheinungen und verwenden Sie eine faseroptische Nasopharynx-Endoskopie bei Patienten, die eine Racheninversionsempfindlichkeit aufweisen oder bei der Untersuchung nicht kooperieren können. Gegebenenfalls sollte eine Biopsie durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen und Nasopharynxtumoren auszuschließen. Röntgenaufnahmen der Schädelbasis und CT- oder MRT-Untersuchungen des Gehirns sind für die Differentialdiagnose hilfreich.

3. Experten erinnern daran, dass bei der Diagnose einer chronischen Pharyngitis darauf geachtet werden sollte, sie von folgenden Krankheiten zu unterscheiden:

1. Die chronische einfache Pharyngitis ist durch eine chronische Verstopfung der Rachenschleimhaut gekennzeichnet.

2. Eine hypertrophe Pharyngitis äußert sich hauptsächlich in einer Verstopfung und Hypertrophie der Rachenschleimhaut sowie einer ausgedehnten Hyperplasie des Bindegewebes und des Lymphgewebes unter der Schleimhaut.

3. Chronische atrophische Pharyngitis äußert sich hauptsächlich in Atrophie und Ausdünnung der Schleimhaut- und Submukosaschicht, Krustenbildung an der hinteren Rachenwand und verminderter Sekretion.

<<:  Was tun, wenn die Rektumschleimhaut verstopft und ödematös ist

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Mandeln verstopft sind?

Artikel empfehlen

So machst du Vorwärtsbeugen am schnellsten

Die Vorwärtsbeuge ist eine Übung zur Verbesserung...

Was ist die Ursache für zu viel Bauchfett?

Bauchfett ist im täglichen Leben weit verbreitet....

Welche Aerobic-Übungen eignen sich gut für zu Hause?

Heutzutage stehen die meisten Büroangestellten un...

Das Ohr juckt, es tränt und es riecht schlecht. Sie müssen den Grund kennen

Die Ohren jucken, es nässt und es riecht unangene...

Was bedeutet eine vergrößerte Schilddrüse?

Viele Menschen hören im Rahmen einer Schilddrüsen...

Vorsicht vor fünf Krankheiten, die durch Blasen im Mund verursacht werden

Wenn wir Blasen im Mund entdecken, müssen wir auf...

Das sollten Sie vor dem Autismustest wissen

Autismus, auch als kindlicher Autismus bekannt, i...

Unterschätzen Sie das Zähneknirschen nicht. Welche Gefahren birgt es?

Viele Menschen nehmen Zähneknirschen nicht ernst....

Was ist mit der Beule unter dem Hals des Huhns los?

Die Leute essen oft Hühnchen, aber nur wenige hab...

Verkleinern sich die Poren, wenn man sein Gesicht mit Essig wäscht?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...

Sind Haarfärbemittel schädlich für den Körper?

Haarefärben mag ganz normal erscheinen, ist aber ...