Menschen mit Blähungen im Magen haben Symptome wie Bauchschmerzen, Aufstoßen, Furzen und Blähungen. Es ist eine sehr häufige Magenerkrankung. In schweren Fällen kann sie auch von Erbrechen, Übelkeit usw. begleitet sein. Derzeit können Blähungen im Magen ein Magenproblem sein, aber es kann auch ein Problem mit der Leber oder der Gallenblase sein. Wenn Sie es behandeln möchten, müssen Sie die Grundursache behandeln. Was also verursacht Blähungen im Magen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Experten sagen, dass bei Entzündungen, Reflux oder Tumoren im Magen und Zwölffingerdarm die Entleerung des Magens verzögert wird und die Nahrung weiterhin Druck auf die Magenwand ausübt. Gleichzeitig entsteht durch die übermäßige Gärung der Nahrung im Magen eine große Menge Gas, was den Druck im Magen weiter erhöht und ein Völlegefühl und Druck im Oberbauch verursacht, was als Blähungen bezeichnet wird. Die Hauptursache für Blähungen sind die beiden Hauptquellen von Gasen, die im menschlichen Verdauungstrakt verteilt sind. Eine davon ist, dass Luft von außen in den Körper gelangt. Wenn Sie ununterbrochen reden, Kaugummi kauen, Getränke mit einem Strohhalm trinken oder Nahrung im Ganzen herunterschlucken, gelangt auch viel Luft in den Magen. Eine weitere Quelle entsteht, wenn Bakterien im Dickdarm Nahrung zerlegen. Nachdem die Nahrung, die wir zu uns nehmen, in den Verdauungstrakt gelangt ist, wird sie durch verschiedene Verdauungsenzyme aufgespalten. Schließlich, wenn etwa 90 % der Verdauung abgeschlossen sind, wird sie im Dünndarm absorbiert. Andere Nahrungsmittel, die nicht vom Dünndarm aufgenommen werden, gelangen in den Dickdarm und werden dort von den Bakterien abgebaut und verwertet. Wenn Bakterien Nahrung zersetzen, produzieren sie verschiedene Gase. Aus diesem Grund entstehen bei der Ernährung verschiedener Nahrungsmittel unterschiedliche Gase. Generell gilt: Je mehr Fett Sie zu sich nehmen, desto stärker riechen Ihre Blähungen. Im Allgemeinen treten Blähungen am ehesten nach dem Essen auf. Warum ist das so? Experten zufolge ist eine Blähungen nach dem Essen ein Zeichen für eine schlechte Magen-Darm-Funktion, und die Behandlung sollte sich auf die Ernährung von Milz und Magen konzentrieren. Die Ursachen für Blähungen nach dem Essen sind: 1. Blähungen. Normalerweise verschlimmern sich Blähungen nach den Mahlzeiten. Sie sind Ausdruck einer Leberdepression und einer schlechten Magen-Darm-Funktion. Puls, Größe und Gewicht, Appetit, Nahrungsaufnahme und Stuhlgang sollten beurteilt werden, um die Haupt- und Nebenfaktoren zu unterscheiden und dann das richtige Medikament zu verschreiben, wobei der Schwerpunkt auf der Koordination von Leber und Milz liegen sollte. 2. Durch Kälte verursachte Blähungen und Magenschmerzen sollten hauptsächlich durch Erwärmung der Körpermitte und Ausleitung der Kälte behandelt werden. Für eine Genesung ist es erforderlich, dass unter Anleitung eines Spezialisten der beste Behandlungsplan auf der Grundlage klinischer Manifestationen, Untersuchungsergebnisse und umfassender Analyse von Zunge und Puls sowie eine Behandlung auf der Grundlage der Syndromdifferenzierung ausgearbeitet wird. Während der Einnahme von Medikamenten sollten Sie darauf achten, weniger oder keine rohen, kalten, harten, scharfen oder anderen reizenden Lebensmittel zu essen, die Ihnen Unbehagen bereiten. Essen Sie häufig kleine Portionen, und essen Sie nicht direkt, nachdem Sie wütend geworden sind. 3. Blähungen. Normalerweise gehen Blähungen mit einem trockenen Mund, bitterem Geschmack im Mund und Schluckauf einher. Dies sind Anzeichen einer Leber-Qi-Stagnation und einer Magendisharmonie. Die Behandlung sollte sich auf die Beruhigung der Leber und die Linderung von Depressionen konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Regulierung der Leber liegt. Wir kennen fast alle Ursachen für Blähungen. Im nächsten Schritt erfolgt die gezielte Behandlung. Die meisten Blähungen sind auf die Ernährung zurückzuführen. Um Blähungen vorzubeugen, müssen wir neben der professionellen Behandlung auch mehr auf unsere tägliche Ernährung achten, richtige Essgewohnheiten entwickeln, langsam kauen und langsam essen. |
<<: Wie kann man die Herzfunktion verbessern?
>>: Was sind die klinischen Manifestationen eines septischen Schocks?
Das Auftreten einer chronischen Antrumgastritis i...
Kämme sind etwas, das wir in unserem täglichen Le...
Ich glaube, jeder kennt das Schröpfen im Alltag. ...
Zungen- oder Lippengeschwüre kommen häufig vor un...
Der Reiz und die Kritiken zu „Maou-sama, Retry!“ ...
Vitamine spielen im menschlichen Körper eine sehr...
Geschlossene Komedonen auf der Stirn sind ein häu...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hämorrho...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ea...
Schwangere Frauen müssen während der Schwangersch...
Neben der Wahl von Saisongemüse raten Experten da...
Viele Menschen wissen nicht, was Knotenfestigkeit...
Future Diary – Mirai Nikki – Umfassende Bewertung...
Kanaheis entspannte Kleintiere „Genießt die Tage!...
Der Appell und die Bewertung von „Pretty Cure All...