Plötzliche Rückenschmerzen, Unfähigkeit, sich zu beugen

Plötzliche Rückenschmerzen, Unfähigkeit, sich zu beugen

Im Alltag hören wir oft, dass Menschen Rückenschmerzen haben. In leichten Fällen müssen sie sich beim Gehen mit beiden Händen abstützen. In schweren Fällen können sie sich einfach nicht bücken und nicht stehen oder sitzen. Das Stützen der Taille mit den Händen kann das Problem jedoch nicht lösen. Viele Menschen entscheiden sich jedes Mal, wenn sie plötzlich Rückenschmerzen haben und sich nicht bücken können, dazu, sich hinzusetzen und auszuruhen oder sich hinzulegen. Tatsächlich lindert dies die Schmerzen jedoch nicht. Um die Schmerzen in der Taille zu lindern, müssen Sie außerdem die folgenden Methoden erlernen:

Rückenschmerzen lassen sich nicht einfach ausruhen

Schmerzen im unteren Rücken, Blähungen und Schmerzen im unteren Rücken, stechende oder brennende Schmerzen im unteren Rücken, Unfähigkeit, sich zu bücken, und eingeschränkte Beweglichkeit des unteren Rückens sind Symptome einer Lendenmuskelzerrung. Eine Lendenmuskelzerrung wird auch als funktionelle Schmerzen im unteren Rücken, chronische Verletzung des unteren Rückens, lumbale gluteale Myofasziitis usw. bezeichnet. Sie ist eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rücken. Viele Menschen entscheiden sich bei einer Lendenmuskelzerrung für Ruhe. Doch Ruhe kann nur die Schmerzen lindern, nicht aber die Symptome verbessern und hat auch keine große Wirkung auf die Linderung einer Lendenmuskelzerrung. Zusätzlich zum Ausruhen können Sie bei Rückenschmerzen auch folgende Übungen ausprobieren.

1. Drehen Sie Ihre Taille und Hüften

Aktionspunkte: Spreizen Sie Ihre Beine etwas weiter als Ihre Schultern, stehen Sie aufrecht und entspannen Sie Ihren ganzen Körper, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften und regulieren Sie Ihre Atmung. Die Hüften bewegen sich zuerst nach links, dann nach vorne, rechts und hinten und beschreiben horizontale Kreise um die Mittelachse der Taille. Eine Hüftrotation zählt als ein Mal. Je nach Bedarf können Sie dies 15 bis 30 Mal tun und dann die gleiche Bewegung in die entgegengesetzte Richtung ausführen. Die Amplitude des Kreises kann schrittweise erhöht werden.

Drehen Sie Ihre Taille und Hüften

Wichtige Hinweise: Der Oberkörper sollte grundsätzlich aufrecht bleiben, die Taille bewegt sich mit der Rotation der Hüfte und der Körper sollte sich nicht übermäßig nach vorne oder hinten neigen.

2. Drehen Sie Ihre Taille und schlagen Sie Ihren Rücken

Aktionspunkte: Stehen Sie aufrecht mit gespreizten Beinen, schulterbreit auseinander, mit entspanntem Körper, leicht gebeugten Beinen, natürlich hängenden Armen, halb geballten Händen und zuerst nach links gedrehter Taille. Biegen Sie erneut rechts ab.

Beuge dich vor und schlage dir auf den Rücken

Wichtige Punkte: Lassen Sie Ihre Arme natürlich hin und her schwingen, während sich Ihre Taille nach links und rechts dreht. Klopfen Sie mit der Kraft des Schwungs abwechselnd mit Ihren Händen auf Ihre Taille und Ihren Unterbauch, eine vorne und eine hinten. Die Stärke der Kraft kann je nach Bedarf bestimmt werden. Eine Drehung der Taille nach links und rechts zählt als ein Mal und kann, je nach Kondition und eigener Situation, 30 bis 50 Mal hintereinander durchgeführt werden.

3. Hände klettern Füße

Aktionspunkte: Stehen Sie aufrecht und entspannt, mit leicht gespreizten Beinen. Zuerst beide Arme anheben, dann den Körper möglichst weit nach hinten neigen, kurz innehalten, dann den Körper nach vorne beugen, beide Hände nach unten bewegen, versuchen, die Füße zu berühren, kurz innehalten und wieder in die aufrechte Position zurückkehren. Dies zählt als ein Mal und Sie können es 10 bis 15 Mal hintereinander machen. Wenn Sie Ihren Körper nach vorne beugen, beugen Sie Ihre Beine nicht, da das Beugen den Effekt beeinträchtigt.

Hände, klettern, füße

Wichtige Hinweise: Ältere Menschen und Patienten mit Bluthochdruck sollten sich langsam bücken.

4. Dehnübung auf dem Stuhl

(1) Sitzverlängerung

Aktionspunkte: Setzen Sie sich mit geschlossenen und nach vorne gestreckten Beinen auf einen Stuhl, wobei Sie die Beine leicht gebeugt halten. Beugen Sie Ihren Körper nach unten in Richtung Ihrer Beine und strecken Sie Ihre Hände nach vorne, um Ihre Beine zu stützen.

Wichtige Punkte: Behalten Sie die statische Position 30 bis 40 Sekunden lang bei, um die Taille zu dehnen und zu entspannen. Wiederholen Sie 3 bis 4 Sätze.

<<:  Meine Taille schmerzt plötzlich und ich kann mich nicht bücken

>>:  So überprüfen Sie die Echtheit von Honig

Artikel empfehlen

Ist es normal, zweimal am Tag Stuhlgang zu haben?

In letzter Zeit haben viele Menschen zweimal am T...

Auf welche Krankheit weisen vertikale Linien auf den Nägeln hin?

Normalerweise achten nur wenige Menschen auf ihre...

Was ist der Unterschied zwischen Mitessern und Akne?

Jeder möchte eine saubere Haut ohne Mitesser oder...

Frühe Symptome einer Hemiplegie

Wir hören oft von Hemiplegie bei vielen älteren M...

Ist Hummer Meeresfrüchte?

Wenn Menschen Hummer essen, mögen sie nicht nur d...

So lässt sich Wasser aus einem geschwollenen Gesicht ablassen

Es gibt viele Gründe für Gesichtsödeme, wie z. B....

Muss ich der Bananenmilch Wasser hinzufügen?

Obwohl Bananen mehr Ballaststoffe enthalten und m...

Welche Lebensmittel sollten Sie essen, um Ihre Immunität zu verbessern?

Die Immunität kann als wichtige Verteidigungslini...

Vorteile von Aminosäure-Proteinpulver

Aminosäuren und Proteine ​​sind zwei Stoffe, die ...

Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken?

Mit dem Fortschreiten der Zeit und der Entwicklun...

Was ist der schnellste und beste Weg, mit dem Trinken aufzuhören?

Der schnellste und beste Weg, mit dem Trinken auf...

Was tun ohne Wimpern

Jeder möchte ein Paar große, strahlende Augen hab...