Was tun bei einer Schweißallergie?

Was tun bei einer Schweißallergie?

Wenn Sie nicht wissen, dass Sie allergisch auf Elektroschweißen reagieren und versehentlich damit in Kontakt kommen, müssen Sie sich so schnell wie möglich selbst retten und dann rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Symptome einer Elektroschweißallergie weiter ausbreiten, und die Gesundheit Ihrer Haut wird maximiert. Wie können Sie sich also vor Schweißallergien schützen? Nachfolgend stelle ich dir die Selbsthilfemethoden bei einer Schweißallergie ausführlich vor.

Selbsthilfemethode 1

Reinigen Sie Ihr Gesicht mit kaltem, abgekochtem Wasser oder einem Reinigungsmittel ohne Zusatzstoffe. Tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf, bevor Sie Ihr Gesicht vollständig abtrocknen. Bleiben Sie in einer kühlen Umgebung, um Ihre Haut schnell zu beruhigen.

Selbsthilfemethode 2

Grundsatz: Stoffe, die zu Allergien führen können. Die folgenden Begriffe in den Inhaltsstoffen von Hautpflegeprodukten sind chemische Substanzen, die leicht Allergien auslösen können. Bitte überprüfen Sie sie vor dem Kauf des Produkts deutlich auf der Außenverpackung: Alkohol, Bronopol, Sorbinsäure, Parabene (Konservierungsmittel), Duftstoffe (ein allgemeiner Begriff für Duftstoffe). Wenn Sie keine „empfindliche Schönheit“ werden möchten, seien Sie beim Kauf bitte besonders vorsichtig!

Selbsthilfemethode drei

Verwenden Sie ein alkoholfreies Gesichtswasser. Die Funktion des Toners besteht darin, dem Gesicht ein erfrischendes und glattes Gefühl zu verleihen. Die meisten herkömmlichen Gesichtswasser enthalten Alkohol, der empfindliche Haut nicht nur zu Rötungen neigt, sondern auch ein Spannungsgefühl auf der Haut verursacht, wenn der Alkohol verdunstet ist. Wählen Sie daher ein mildes Gesichtswasser, das weder Alkohol noch Duftstoffe enthält. Klopfen Sie beim Auftragen leicht mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers auf die Haut. Klopfen Sie niemals fest darauf, um Reizungen zu vermeiden.

Selbsthilfemethode 4

Nehmen Sie mehr Vitamin C zu sich. Ein Mangel an Vitamin C kann die Haut leicht rau und trocken machen, was zu empfindlichen Symptomen wie Dermatitis und Schuppenbildung führt. Unter den Vitamin-C-reichen Obst- und Gemüsesorten sind Birnen und Kiwis die erste Wahl. Der Verzehr dieser Früchte stärkt das Hautgewebe und hilft bei der Bekämpfung äußerer Allergien.

Selbsthilfemethode fünf

Waschen Sie Ihr Gesicht häufig mit kaltem Wasser, um die Widerstandskraft Ihrer Haut zu stärken. Wenn Ihre Haut nicht an diese Bedingungen gewöhnt ist, können Sie zunächst warmes Wasser (20–30 °C) verwenden, dann die Wassertemperatur allmählich senken und ein Gesichtsreinigungsmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen oder eine weniger reizende Seife verwenden. Verwenden Sie am besten eine allergiefreie Gesichtsreinigung. Duschen Sie und waschen Sie Ihr Gesicht separat. Badewasser ist zu heiß und nicht zum Waschen des Gesichts geeignet. Dasselbe gilt für andere Hauttypen, ganz zu schweigen von empfindlicher Haut. Waschen Sie sie daher unbedingt separat.

Selbsthilfemethode sechs

Verwenden Sie Hautpflegeprodukte aus natürlichen Pflanzen, beispielsweise Hautpflegeprodukte oder Gesichtsmasken aus Gemüse und Obst. Von der Anwendung nährstoffhaltiger Hautpflegeprodukte und Gesichtsmasken mit Medikamenten oder tierischen Proteinen ist abzuraten, da die Haut zu Allergien neigt.

<<:  Was tun, wenn Schüler der Mittelstufe das Lernen hassen? Eltern können ihren Kindern dadurch helfen

>>:  So trägt man Silikonunterwäsche

Artikel empfehlen

Die Wirkung des Einweichens von Blutrebe in Wein

Blutrebe ist ein weit verbreitetes chinesisches H...

Die Narben von Mückenstichen sind seit mehreren Jahren nicht verschwunden

Aus verschiedenen Gründen können auf unserer Haut...

Schwarzes Eigelb

Unter normalen Umständen ist das Eigelb gelb. Wen...

Ist es schädlich, den Hals zu verdrehen und Lärm zu machen?

Die Gelenke des Halses sind relativ komplex. Er i...

Wie kann man die Absorptionsrate des Körpers verringern?

Immer mehr Menschen leiden an Fettleibigkeit, was...

Negativer Hepatitis-A-Antikörper

Lebererkrankungen gehören zu den häufigsten Krank...

Was ist der Grund für einen grauweißen Ring um die Pupille?

Im Alltag sitzen viele Menschen berufsbedingt lan...

So öffnen Sie den Rücken einer Garnele

Viele Menschen essen gerne Garnelen. Wenn die Gar...

Darauf sollten Sie beim Kauf von Großpackungen achten

Laut einschlägigen Experten für Lebensmittelsiche...

Was verursacht Nierensteine?

Die durch Nierensteine ​​verursachten Schmerzen s...

Warum tut meine Brust ständig weh? Diese Gründe sollten Sie kennen

Was ist die Ursache von Brustschmerzen? Diese Fra...

Der Reiz und die Kritiken zu „Okonjoururi“: Das dürfen Sie nicht verpassen!

„Okonjoururi“ – Ein Rückblick auf klassische Anim...

Was ist los mit dem Schmerz auf beiden Seiten der Taille

Freundinnen haben während der Menstruation Rücken...

Weibliche Massage verbessert die sexuelle Funktion

Frauen in der modernen Gesellschaft stehen unter ...