Wenn wir Probleme mit unseren Zähnen haben, denken wir immer darüber nach, Zahnersatz einzusetzen, um unsere Kaufähigkeit zu verbessern. Viele Menschen denken jedoch, dass es nach dem Einsetzen von Zahnersatz keine große Sache ist, und gehen daher eher gelassen damit um. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass sich Zahnersatz lockert, was immer zu großen Beschwerden im Mund führt und leicht zu Parodontitis führt. Lassen Sie uns erfahren, was zu tun ist, wenn sich Zahnersatz lockert. Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist? Herausnehmbare Zahnprothesen sind eine gängige Versorgung in Zahnkliniken. Sie verwenden die verbleibenden natürlichen Zähne oder die Schleimhaut als Stütze und werden durch Klammern an den verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt. Nach wiederholtem Herausnehmen ermüden die Metallklammern jedoch, werden weniger elastisch, verformen sich leicht und verlieren ihre Haltewirkung. Gleichzeitig wird mit zunehmender Tragedauer der Zahnprothese der Alveolarknochen absorbiert und die Abnutzung des Basismaterials führt dazu, dass die Basis nicht mehr so fest an der Prothesenmembran und den benachbarten Zähnen anliegt, was leicht dazu führen kann, dass sich die Prothese löst und kippt. Dass sich herausnehmbarer Zahnersatz lockert, ist eigentlich ganz normal. Aufgrund der besonderen Beschaffenheit der verwendeten Materialien haben herausnehmbare Prothesen eine gewisse Lebensdauer. Nach fünf Jahren Tragezeit muss eine Prothese ausgetauscht werden. Darüber hinaus lockern sich herausnehmbare Prothesen im Laufe der Zeit immer mehr, was normal ist und über das Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen. Wenn sich herausnehmbare Prothesen lockern, können Sie Ihren Zahnarzt bitten, je nach Grad der Verformung und Abnutzung der Prothese rechtzeitig die erforderlichen Anpassungen und Behandlungen vorzunehmen. Trotzdem empfiehlt sich das Tragen einer herausnehmbaren Prothese, um die Schädigung der Nachbarzähne zu minimieren. Bei festsitzendem Zahnersatz kommt es zum beidseitigen Abrieb der Zähne und Zahnimplantate sind zu teuer, daher ist herausnehmbarer Zahnersatz wirtschaftlicher. In Ihrem Fall ist, sofern es Ihre finanzielle Situation erlaubt, ein Zahnimplantat am besten geeignet, da hierdurch die Nachbarzähne beidseits nicht beschädigt werden. Aber der Preis ist relativ teuer. Die zweite Möglichkeit ist, sich einen festsitzenden Zahnersatz zuzulegen. Der Nachteil ist, dass die Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen. Ihre Nachbarzähne sind jedoch bereits schwarz verfärbt. Nutzen Sie also die Gelegenheit, sie behandeln zu lassen, und das Tragen einer Zahnspange wird kein Problem sein. Vom Tragen herausnehmbarer Prothesen ist abzuraten, da die Nachbarzähne sonst mit der Zeit unterschiedlich stark geschädigt werden. Wenn es ein Problem mit dem Körper gibt, müssen wir die Methode beherrschen, um es rechtzeitig zu lindern. Das Obige ist eine Einführung in das Vorgehen bei lockerem Zahnersatz. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass wir, sobald der Zahnersatz locker ist, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen. Bei Bedarf muss er durch einen neuen Zahnersatz ersetzt werden. Darüber hinaus müssen wir, sobald der Zahnersatz im täglichen Leben eingesetzt ist, auf die Mundhygiene achten und weniger harte Nahrung zu uns nehmen. |
<<: Wie pflegt man Zahnersatz?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist?
Viele Menschen leiden unter Krampfadern. Im Allge...
86 -Eighty Six- Erste coole Rezension und Details...
Auch bei der Nasenkorrektur handelt es sich um ei...
Seit dem „Kornregen“ hat der Niederschlag an vers...
Der Sommer, wenn die Mücken grassieren, ist sehr ...
Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft ist unsere...
„Kamisama Kiss: God Becomes Happy“ – Der Reiz der...
Wenn Ihr Haar von Natur aus lockig ist oder gefär...
Ciliaten können leicht Darmfunktionsstörungen, sp...
Wenn Sie Symptome wie Blähungen und Schmerzen im ...
Es tut nicht weh, wenn einem ein Zahn gezogen wir...
Vier Gleiche: Fünf Minuten Magie und Abenteuer „F...
Das Gefühl der Enge im Kopf wird wahrscheinlich d...
Wenn die Krankheit auftritt, beeinträchtigt sie n...
Essen ist für uns etwas Alltägliches. Es gibt vie...