Da die Haut um die Augen empfindlicher ist als die Haut an anderen Stellen und ihre Aufnahmefähigkeit nicht besonders gut ist, sollten Frauen beim Auftragen von Hautpflegeprodukten die Augenpartie aussparen und spezielle Produkte für die Pflege der Augenpartie verwenden. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass die Haut um ihre Augen rot wird und sich schält. Dieses Symptom geht mit Schmerzen einher. Was passiert also, wenn die Haut an den Augenwinkeln einer Person rot wird und sich schält? 1. Allergien Die Haut um die Augen ist im Vergleich zu anderen Körperteilen relativ zart und empfindlich und daher besonders im Frühling, wenn Pollen in der Luft verteilt sind, anfällig für Allergien. Menschen mit allergischer Veranlagung oder geschwächter Immunität neigen zu Allergien auf der Haut um die Augen, die zu Rötungen, Schwellungen und Juckreiz um die Augen herum und in schweren Fällen zu Schuppenbildung führen. 2. Sonneneinstrahlung reizt die Haut stark und die Gesichtshaut ist nicht geschützt. Die Haut an Nase, Augen, Stirn usw. ist relativ empfindlich und zerbrechlich und wird leicht von der Sonne verbrannt. Die Haut um die Augen wird rot, schwillt an und schält sich. Bei einer Pilzinfektion treten Juckreizsymptome auf. 3. Bei manchen Patienten mit Neurodermitis kommt es zu einfachem Juckreiz, Rötungen und Abschälen der Augenlider. Dabei handelt es sich möglicherweise nicht um eine allgemeine allergische Reaktion, sondern eher um Neurodermitis, die klinisch zu den häufigsten Hauterkrankungen zählt. 4. Psoriasis Psoriasis ist eine häufige Infektionskrankheit unter den menschlichen Hautkrankheiten. Diese Art von Krankheit kann durch Pilz-, Bakterien- und Virusinfektionen verursacht werden. Sie ernährt sich von den Proteinen in der Haut, vermehrt sich schnell und verursacht Hautrötungen, Juckreiz und Abschuppung. 5. Trauma: Die Haut ist die erste Verteidigungslinie des menschlichen Körpers und zugleich die verwundbarste Verteidigungslinie. Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und kratzt leicht. Die Haut hat Selbstheilungskräfte, aber ein Trauma kann eine Infektion verursachen, die lokalen Juckreiz, Rötungen und Schwellungen zur Folge hat. Während des Heilungsprozesses kann es auch zu Narbenbildung und Abschälen kommen. |
Cheilitis, auch Cheilitis genannt, ist eine relat...
„Sansha Sanyou OVA“: Der Charme eines kurzen Anim...
Krätzeknoten sind im Alltag nicht alltäglich. Sie...
Heutzutage haben sich viele Menschen daran gewöhn...
Wir alle waren bestimmt schon einmal im Krankenha...
Übergewichtige verlieren gerne durch Laufen an Ge...
Walnusszweige und Eier sind beide im täglichen Le...
In der heutigen Gesellschaft werden Mädchen häufi...
„Manzai Taikoki“: Eine Fusion aus Geschichte und ...
Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, die al...
Bei Mädchen, die an anderen Stellen ihres Körpers...
"Ist das ein Zombie?" OF THE DEAD – Die...
Wenn Menschen Hautprobleme haben, sind diese meis...
Sowohl Erwachsene als auch Kinder verwenden beim ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von BREAK-AGE...