Wie wird das Menière-Syndrom behandelt?

Wie wird das Menière-Syndrom behandelt?

Das Menière-Syndrom wird in der Medizin auch Morbus Menière genannt. Es handelt sich ebenfalls um eine idiopathische Erkrankung des Innenohrs, die gehäuft bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Im Allgemeinen weisen Menschen mit Morbus Menière deutlichere Symptome auf, beispielsweise Hörverlust, Tinnitus usw. Die Behandlung beruht hauptsächlich auf Konditionierungsmethoden wie Ruhen, geringe Salzaufnahme, Begrenzung der Wasseraufnahme usw.

1. Allgemeine Behandlung

Bei einem Anfall sollten Sie ruhig liegen bleiben, Ängste vermeiden, sich leicht und salzarm ernähren, wenig Wasser trinken und auf Rauchen, Alkohol und Tee verzichten. Während der Pausenzeit sollten die Patienten ermutigt werden, Sport zu treiben, ihre körperliche Fitness zu stärken und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe zu achten.

2. Medikamentöse Behandlung

Eine Infusion ist eine Behandlungsmethode. Sie kann klinisch erwiesen bei einigen Patienten Linderung verschaffen, ist bei den meisten jedoch unwirksam. Wird der Flüssigkeit ein Diuretikum zugesetzt, ist die Wirkung besser und der Aufguss kann Schwindelsymptome lindern. Die Flüssigkeitsinfusion ist eine palliative Behandlung, da sie den Druck im labyrinthischen Lymphkreislauf, der die Organe im Gleichgewicht hält, vorübergehend senkt.

3. Chirurgische Behandlung

Nicht alle Patienten mit Menière-Syndrom können operiert werden. Eine Operation ist nur für diejenigen geeignet, die aufgrund einer wirkungslosen medikamentösen Behandlung ihre Arbeitsfähigkeit verloren haben. Patienten mit einseitiger Erkrankung. Laut Statistik werden nur 5 % der Patienten mit Morbus Menière Syndrom operativ behandelt. Außerdem müssen wir Patienten mit Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, der Leber, der Lunge, der Milz und der Nieren abziehen, sodass die Zahl der Patienten, die operiert werden können, sehr gering ist. Man kann chirurgische Eingriffe in drei Typen unterteilen: destruktiv, semi-destruktiv und konservativ.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat Oxaliplatin?

>>:  Welche Nebenwirkungen hat Ibuprofen?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Kontraindikationen der Moxa-Begasung

Beifußbegasung ist in meinem Land seit langem bel...

Kann das Auftragen von Ingwerpulver auf den Nabel beim Abnehmen helfen?

Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat in unserem...

Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen

Intrahepatische Gallengangsteine ​​verursachen be...

Welche Gefahren birgt der Verzehr roher Muttertabletten?

Shimusheng-Tabletten gehören zur Kategorie der Vi...

Was tun, wenn die Füße in Sportschuhen stinken?

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Füße nach ...

Ist Schröpfen mit Feuer oder Schröpfen mit Gas besser?

Die moderne Medizintechnik setzt auf fortschrittl...

Wie reinigt man den Staub vom Fliegengitterfenster?

Wie wir alle wissen, sind Fliegengitter Mittel, d...

Essbare, modifizierte Maniokstärke

Stärke ist ein Lebensmittel, mit dem wir in unser...

Im Topf gebackenes Schweinefleisch mit Paste

Guobao-Schweinefleisch ist eine in Stärke eingewi...

P4 Persona4 die ANIMATION-Rezension: Eine Mischung aus Jugend und Mysterium

„Persona 4 The Animation“: Der Nebel des Abgrunds...

So bestimmen Sie den optimalen pH-Wert der Speichelamylase

Speichelamylase (Pankreasamylase) ist eine Hydrol...

Wie pflegt man Nubukschuhe?

Heutzutage werden viele verschiedene Stoffe zur H...

Was tun bei Urämie?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...