Bei medizinischen Untersuchungen ist häufig eine Urinuntersuchung notwendig. Wir können also davon ausgehen, dass der Urin bis zu einem gewissen Grad unseren körperlichen Gesundheitszustand widerspiegelt. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass beim Urinieren Bläschen entstehen. Bedeutet das, dass mit meinem Körper etwas nicht stimmt? Sehen wir uns heute an, wie Urologen das Problem von Bläschen im Urin lösen. Ist schaumiger Urin ein Krankheitszeichen? Der menschliche Urin enthält einige organische und anorganische Substanzen, die den Harndruck erhöhen und zu schaumigem Urin führen können. Daher ist schaumiger Urin für die meisten Menschen ein normales Phänomen und kein Zeichen für ein gesundheitliches Problem. Allerdings ist Urin einer der Frühwarnindikatoren für die menschliche Gesundheit. Schaumiger Urin kann auch durch eine Infektion der Harnwege verursacht werden und sollte daher ernst genommen werden. Gründe für schaumigen Harn können neben einem erhöhten Harndruck auch Harnwegsinfekte oder über längere Zeit fehlender Geschlechtsverkehr bei häufigen sexuellen Erregungen sein, die zu einer vermehrten Schleimsekretion der Bulbourethraldrüsen führen. Darüber hinaus können auch Diabetes, Leber- und Nierenerkrankungen usw. schaumigen Urin verursachen. Was tun, wenn Ihr Urin schaumig ist? Obwohl schaumiger Urin für die meisten Menschen und in den meisten Fällen normal ist, kann dies die Möglichkeit gesundheitlicher Probleme nicht ausschließen. Wenn Sie schaumigen Urin feststellen und die Schaummenge groß ist, sollten Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um mögliche Krankheiten so weit wie möglich im Keim zu ersticken. Normale Urinstandards Der erste Standard für normales Wasserlassen: 8-mal täglich urinieren, jedes Mal etwa 300 ml, und die Gesamtmenge darf 3000 ml nicht überschreiten. Die zweite Regel für normales Wasserlassen: Am besten steht man nachts einmal auf und uriniert. Das optimale Verhältnis besteht darin, 8-mal am Tag, 7-mal am Tag und 1-mal in der Nacht zu urinieren. Die dritte Regel für normales Wasserlassen: Im Allgemeinen ist es am besten, 30–45 Minuten nach dem Trinken von Wasser zu urinieren. Standard 4 für normales Wasserlassen: Gesunder und normaler Urin ist hellgelb, durchscheinend, hellbraun, klar und schäumt kaum. |
>>: Schaden von Mungobohnen und Coix-Samen
Die Umgebung für Schimmelwachstum ist im Allgemei...
Die richtige Art, ein Pflaster anzubringen, beste...
Eine Pharyngitis ist keine schwerwiegende Erkrank...
Der mittlere korpuskuläre Volumentest wird in der...
Die Blutfettkonzentration einer Person stellt den...
Die zusammengesetzte Elektrolytinjektion ist ein ...
Der menschliche Körper ist sehr reich an Vitamine...
Wir alle wissen, dass Milch ein Milchprodukt mit ...
Im Allgemeinen sind Nierenfunktionsstörungen, die...
Um festzustellen, ob eine Nitritvergiftung vorlie...
Ohren helfen Menschen, Geräusche zu hören. Wenn k...
Die lange Nutzung eines Computers kann leicht Ihr...
„Yamato Forever“: Die epische Geschichte und der ...
„Big Brother ist nicht fair“ – Rückblick auf die ...
Eine vollständige Rezension und Empfehlung von „T...