Frühlingszwiebeln sind nicht nur ein essbares Gemüse, sondern auch ein Gewürz, das zu vielen Gerichten verwendet werden kann. Frühlingszwiebeln sind gut kälteresistent und wirken appetitanregend, cholesterinsenkend, erkältungsvorbeugend und sterilisierend. Menschen mit Magen-Darm-Störungen oder Verstopfung dürfen sie jedoch nicht essen. Wenn Frühlingszwiebeln nicht frisch gehalten werden, verderben sie auch. Wie kann man Frühlingszwiebeln also frisch halten? Erstens: Welche Methoden gibt es zum Konservieren und Lagern von Frühlingszwiebeln ? Lagerung im Regal. Im Freien, in einer Halle oder in Innenräumen werden Lagerregale aus Holzstangen oder Stahl gebaut. Bündeln Sie die geernteten und getrockneten Frühlingszwiebeln in Bündel von 7 bis 10 Kilogramm und stapeln Sie sie auf den Gestellen. Lassen Sie dazwischen Lücken, damit die Luft durchströmt wird und Fäulnis vermieden wird. Bei Lagerung im Freien mit Plastikfolie abdecken, um Regen und Schnee fernzuhalten. Während der Lagerung sollten die Bündel regelmäßig geöffnet und kontrolliert werden und erhitzte und verdorbene Pflanzen rechtzeitig entfernt werden. Zweitens: Graben Sie Gräben zur Lagerung aus. Nach der Ernte werden die Frühlingszwiebeln an Ort und Stelle einige Stunden lang getrocknet, die Erde an den Wurzeln wird entfernt, kranke und verletzte Pflanzen werden entfernt und die Zwiebeln werden zu Bündeln von etwa 10 Kilogramm gebündelt und an einem gut belüfteten Ort etwa 6 Tage lang aufgestapelt, damit die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Frühlingszwiebeln vollständig trocknen kann. Wählen Sie einen windgeschützten und gut belüfteten Ort und graben Sie Gräben mit einem Abstand von 50 bis 7 Bei geringer Luftfeuchtigkeit am Grabengrund einmal gründlich wässern. Nachdem das gesamte Wasser versickert ist, legen Sie die Zwiebeln in Bündeln in die Lagergrube und bedecken Sie anschließend den weißen Teil der Zwiebeln mit Erde. Bevor die große Kälte einsetzt, decken Sie es einfach mit Strohmatten oder Maisstängeln ab. So ist eine Lagerung bis März des Folgejahres möglich. Drittens: Erdspeichermethode . Auf dem ebenen Boden im Leebereich 3 bis 4 Zentimeter Sand verteilen und die getrockneten und gebündelten Frühlingszwiebeln mit der Wurzel nach unten dicht auf dem Sand platzieren, in einem Abstand von 1 bis 1,5 Metern. Nach dem Aufstapeln schütten Sie rund um die Wurzeln der Frühlingszwiebeln eine 15 cm hohe Sanderde auf. Zum Schutz vor Regen mit Strohmatten und Plastikfolie abdecken. Welche Methoden gibt es zum Konservieren und Lagern von Frühlingszwiebeln? Kühllagerungsmethode. Die von Schädlingen und Schäden freien Frühlingszwiebeln zu Bündeln von etwa 10 Kilogramm bündeln, in Kisten oder Körbe geben und im Kühlhaus stapeln. Die Temperatur im Lager wird bei 0–1 °C gehalten und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 80–85 %. Während der Lagerung sollten regelmäßige Kontrollen durchgeführt und faule sowie verdorbene Zwiebeln rechtzeitig aussortiert werden. |
<<: Wie man mit Schmerlen umgeht
>>: Kann Löwenzahn Hämorrhoiden heilen?
Mikrokristalliner Stein ist ein neuer Baustofftyp...
Bei genauerem Hinsehen werden viele Menschen fest...
In alten chinesischen Medizinbüchern heißt es: „D...
Totsunosukes Heldengeschichten - Totsunosukes Hel...
Unter normalen Umständen wird beim Sport kein Dop...
Das Taubheitsgefühl in Ihren Beinen, wenn Sie kop...
Der Zungenbelag kann unseren körperlichen Gesundh...
Um die Geschmeidigkeit des Haares zu erhalten, ve...
Symptome von Augenmuskelkrämpfen sind nicht ungew...
Viele Menschen betrachten einige psychische Erkra...
Wasserpumpe für Aquarien: Strahlung erreicht die ...
Nach einem Tag voller Hektik und Geschäftigkeit i...
Da heute alle Obst- und Gemüsesorten mit Pestizid...
STRATOS4 X - Stratos Four X - Umfassende Bewertun...
Wenn ein Paar beim Geschlechtsverkehr keine Verhü...