Zahnkaries, umgangssprachlich Zahnfäule, kann in jedem Stadium und an jedem Zahn auftreten und ist willkürlich und instabil. Karies im Frühstadium ist nicht leicht zu erkennen. Wenn die Leute bemerken, dass ein Problem mit ihren Zähnen vorliegt, ist es bereits zu spät. In leichten Fällen bleibt nur ein Loch zurück, in schweren Fällen treten unerträgliche Schmerzen und Zahnschäden auf. Was soll ich tun, wenn in meinem hinteren Backenzahn ein Loch ist? Muss es repariert werden, wenn es nicht schmerzt oder juckt und der Zahn nicht freiliegt? Ein Loch in einem Zahn nennen wir Karies. Natürlich muss man ins Krankenhaus, um den Zahn füllen zu lassen. Viele Freunde denken jedoch immer noch, dass es in Ordnung ist, Karies nicht zu füllen. Welche Gefahren birgt es also, Karies nicht zu füllen? 1. Was soll ich tun, wenn ich ein Loch im Zahn habe? 1. Wenn das Loch im Zahn nicht sehr groß ist und nicht schmerzt: In diesem Fall können wir es direkt füllen. Das ist ganz einfach. Füllen Sie es einfach mit einem Backenzahn. 2. Wenn die Zahnhöhle groß und schmerzhaft ist: Das bedeutet, dass die Karies das Zahnmark erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir zuerst eine Wurzelkanalbehandlung durchführen und dann den Zahn füllen. 3. Wenn die Zahnhöhle relativ groß ist: Es gibt derzeit keine Möglichkeit, den Zahn zu füllen. Zu diesem Zeitpunkt können wir eine Inlay-Restauration durchführen. Die Inlay-Restauration ist sehr gut, viel besser als eine Füllung, und die Materialien sind unterschiedlich, sodass die Lebensdauer länger ist. 2. Ursachen für Zahnlöcher Verursacht andere Zahnerkrankungen: Schwere Karies schädigt das Zahnmark, was wiederum zu Infektionskrankheiten wie Pulpitis und apikaler Parodontitis führt. Die Behandlung ist schwieriger und erfordert viel Zeit und Geld. Beeinflusst das Aussehen des Gesichts: Karies verursacht Schmerzen. Normalerweise spüren Sie sie vielleicht nicht, aber sobald Sie etwas essen, tun Ihre Zähne sehr weh. Mit der Zeit entwickelt sich die Gewohnheit, nur teilweise zu kauen, wodurch das ganze Gesicht unkoordiniert aussieht. Wenn außerdem Karies an den Vorderzähnen auftritt, entsteht beim Öffnen des Mundes ein schwarzes Loch, was sehr hässlich ist. 3. Was die spezifischen Behandlungsmethoden für Karies betrifft , so sind die angewandten Methoden unterschiedlich, da die Größe der Zahnhöhle bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Die konkrete Situation ist wie folgt: 1. Wenn das Loch im Zahn nicht sehr groß ist und nicht schmerzt: In diesem Fall können wir es direkt füllen. Das ist ganz einfach. Füllen Sie es einfach mit einem Backenzahn. 2. Wenn die Zahnhöhle groß und schmerzhaft ist: Das bedeutet, dass die Karies das Zahnmark erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir zuerst eine Wurzelkanalbehandlung durchführen und dann den Zahn füllen. 3. Wenn die Zahnhöhle relativ groß ist: Es gibt derzeit keine Möglichkeit, den Zahn zu füllen. Zu diesem Zeitpunkt können wir eine Inlay-Restauration durchführen. Die Inlay-Restauration ist sehr gut, viel besser als eine Füllung, und die Materialien sind unterschiedlich, sodass die Lebensdauer länger ist. |
<<: Was tun, wenn ein Backenzahn ausfällt?
>>: Meine Backenzähne tun weh und ich kann auf nichts beißen.
Es gibt viele Arten von Flecken, und nur Sommerspr...
„Gefällt dir eine Mutter, die mit einem normalen ...
Furzen ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...
Alopecia areata ist eine relativ häufige Haarausf...
Moderne Menschen legen großen Wert auf die Ernähr...
„Ich nehme während jeder Festtagszeit drei Pfund ...
My-HiME: Eine Geschichte von Schicksal und Bindun...
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...
Der Ingwersaft in Ingwer hat eine bakterizide und...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Sozialw...
Das Olivenöl, von dem wir sprechen, bezieht sich ...
Handgemachte Seife ist heutzutage sehr beliebt un...
Die Mundhygiene wird von den meisten Menschen ver...
Salat ist für viele Menschen im Alltag nicht sehr...
Wir wissen selten, welche positiven oder negative...