Schlafneurologische Störungen

Schlafneurologische Störungen

Heutzutage wird der Druck im Leben immer größer. Viele Menschen befinden sich in einem Zustand dauerhafter Anspannung. Sie wollen hart arbeiten, um Geld zu verdienen und ihren Familien ein besseres und stabileres materielles Leben zu ermöglichen. Übermäßiger Druck kann jedoch zu geistiger Verwirrung führen. Das Ergebnis ist Schlaflosigkeit oder instabiler Schlaf. Neurologische Störungen während des Schlafs verhindern, dass die Patienten ausreichend Ruhe bekommen. Was sollten wir in dieser Zeit tun?

Schlafstörungen sind eine häufige Form von Schlafstörungen, die sich auf einen abnormalen Schlafzustand beziehen. Zu den Symptomen gehören häufige Träume, leichtes Aufwachen und Schwierigkeiten beim Einschlafen nach dem Aufwachen. Schlaf stellt eine sehr wichtige Selbstregulations- und Schutzfunktion des menschlichen Körpers dar. Schlafstörungen können großen Schaden für den Körper anrichten.

Langfristiger Schlafmangel ist die Hauptursache für autonome Funktionsstörungen.

Autonome Dysfunktion ist ein Syndrom der viszeralen Dysfunktion . Dazu zählen Symptome von Funktionsstörungen des Kreislaufsystems, des Verdauungssystems oder sexuellen Funktionsstörungen, die meist psychosoziale Ursachen haben und zu einer vorübergehenden Funktionsstörung einiger physiologischer Funktionen des menschlichen Körpers sowie damit verbundenen Veränderungen der neuroendokrinen Funktion führen, ohne dass es zu entsprechenden pathologischen Veränderungen der Gewebestruktur kommt. Da es nicht durch den menschlichen Willen gesteuert wird, nennt man es das autonome Nervensystem, auch vegetatives Nervensystem genannt. Unter normalen Umständen sind die sympathischen und parasympathischen Nerven des menschlichen Körpers, die entgegengesetzte Funktionen haben, im gegenseitigen Gleichgewicht und in der Kontrolle. Wenn in diesen beiden Nervensystemen eine Seite eine positive Rolle spielt, spielt die andere eine negative Rolle, wodurch die physiologischen Aktivitäten des Körpers ausgeglichen, koordiniert und kontrolliert werden. Dies ist die Funktion des autonomen Nervensystems. Wenn das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems gestört ist, treten verschiedene Funktionsstörungen auf.

<<:  Ich spüre etwas unter meinem rechten Brustkorb.

>>:  Autonome Dysfunktion

Artikel empfehlen

Vorbeugendes Ergrauen der Haare

„Vorzeitiges Ergrauen der Haare“ bezieht sich eig...

Führt Verdauungsstörung zu Erbrechen?

Verdauungsstörungen sind bei uns weit verbreitet....

Peroneales Seitenband

Menschen, die sich auf Medizin spezialisiert habe...

So lässt sich zerebrale Arteriosklerose genau überprüfen

Es gibt keine Möglichkeit, eine zerebrale Arterio...

Was tun, wenn Dehnungsstreifen jucken

Freunde haben möglicherweise ein gewisses Verstän...

Welche Gefahren birgt minderwertiger Lippenstift?

Lippenstift ist das am häufigsten verwendete Kosm...

Wie oft sollte man ein Körperpeeling verwenden?

Ich glaube, dass alle Mädchen gerne schön sind un...

Kann Proteinpulver effektiv zu einer Gewichtszunahme führen?

Um an Gewicht zuzunehmen, probieren manche Mensch...

Ist Testosteron ein Androgen?

Die Menschen haben kein detailliertes Wissen über...

So schneiden Sie Okra

Okra schmeckt hervorragend und ist gut für die Au...

Welcher Spatel eignet sich für antihaftbeschichtete Pfannen?

Antihaft-Pfannen sind ein Produkttyp, den wir in ...

Ist Kochsalzlösung für Schwangere schädlich?

Schwangere Frauen sind eine besondere Lebensgrupp...

Behandlung von Pilzvaginitis bei Männern

Wenn es um Krankheiten geht, fühlen sich alle unw...