Warum ist das Aushusten von Blut leuchtend rot?

Warum ist das Aushusten von Blut leuchtend rot?

Bluthusten ist ein anormaler Zustand, der durch einige Krankheiten im Körper verursacht wird. Beispielsweise können Probleme mit dem Hals, der Lunge oder anderen Körperteilen dazu führen, dass wir Blut husten. Generell sollte Bluthusten sofort behandelt werden, da sich der Zustand sonst nur noch weiter verschlimmert und sogar zum Tod führen kann. Was ist also Bluthusten?

Unter Hämoptyse versteht man den Vorgang, bei dem Blutungen aus den Atmungsorganen unterhalb des Kehlkopfes (also aus der Luftröhre, den Bronchien oder dem Lungengewebe) auftreten und durch Husten aus dem Mund ausgeschieden werden. Hämoptyse kann nicht nur durch Erkrankungen der Atemwege, sondern auch durch Erkrankungen des Kreislaufsystems, Traumata und andere systemische Erkrankungen oder systemische Faktoren verursacht werden. Davon abzugrenzen sind Blutungen im Mund-, Rachen- und Nasenraum sowie Hämatemesis.

Atemwegserkrankungen. Wie zum Beispiel Lungentuberkulose, Bronchiektasien, Bronchitis, Lungenabszess, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Paragonimiasis, Lungenamöbiasis, Lungenechinokokkose, Lungenpilzerkrankung, Pneumocystis carinii, Bronchialsteine, Lungenmetastasen, Lungenadenom, Silikose usw. Diese Entzündungen führen zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Bronchialschleimhaut, zu Kapillarschädigungen oder zum Bruch der Wände submuköser Blutgefäße, was zu Blutungen führt.

Erkrankungen des Kreislaufsystems. Zu den häufigsten zählen rheumatische Herzkrankheiten, Mitralstenose, hypertensive Herzkrankheiten, pulmonale Hypertonie, Aortenaneurysma, Lungeninfarkt und pulmonale arteriovenöse Fistel.

Trauma. Brusttraumata, Prellungen, Rippenbrüche, Schusswunden, Explosionsverletzungen und medizinische Verfahren (wie Brust- oder Lungenpunktion, Biopsie, Bronchoskopie usw.) können gelegentlich Hämoptyse verursachen.

Systemische Blutungsneigung. Zu den häufigsten gehören Leukämie, Hämophilie, aplastische Anämie, pulmonale hämorrhagische Leptospirose, epidemisches hämorrhagisches Fieber, Lungenpest, thrombozytopenische Purpura, disseminierte intravaskuläre Gerinnung, chronisches Nierenversagen, Urämie usw.

Andere, weniger häufige Krankheiten oder Anomalien. Wie zum Beispiel alternative Menstruation (keine vaginale Blutung), Sauerstoffvergiftung, Goodpasture-Syndrom, Bronchiektasien, Sinusitis und Viszeropositionssyndrom.

<<:  Was verursacht Blutpickel auf dem Kopf?

>>:  Warum ist das entnommene Blut schwarz?

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat häufiges Stehen?

Stehen ist die grundlegendste Funktion des Mensch...

Was sind die besten Anti-Aging-Lebensmittel?

Die jugendliche Schönheit zu bewahren, ist der Tr...

Rötung und Schwellung an der Impfstelle

Viele Eltern stellen nach der Impfung ihrer Kinde...

Was ist der Grund für eine Linie unterhalb des Bauchnabels?

Manche Freundinnen entdecken während der Schwange...

So lernen Sie, Kleidung aufeinander abzustimmen

Angemessene Kleidung ist Respekt vor sich selbst ...

Ist es schädlich für den Körper, wenn man oft das Abendessen auslässt?

Menschen, die abnehmen, wissen, dass sie abends n...

Sie kennen die richtige Einlaufmethode nicht

Bei einem Einlauf wird Flüssigkeit durch den Anus...

Was ist das Flail-Arm-Syndrom?

Das Flail-Arm-Syndrom ist eine äußerst seltene Kr...

Kann Melasma durch Schaben wirksam entfernt werden?

Das Abschaben zur Entfernung von Chloasma ist eig...

Die Wirksamkeit und Funktion von Vulkanschlamm

In den letzten Jahren ist Vulkanschlamm in Schönh...

Normaler Blutdruckbereich für 14-Jährige

Nicht nur Menschen mittleren und höheren Alters s...

Symptome einer alkoholischen Lebererkrankung

Viele männliche Freunde trinken in ihrem tägliche...