Warum sind meine Haare so fettig?

Warum sind meine Haare so fettig?

Wenn das Haar einer Person zu fettig ist, vermittelt es ihr ein Gefühl von Unreinheit und Schmutz. Auch wenn Sie Ihr Haar frisch gewaschen haben, sieht es überhaupt nicht schön aus. In schwerwiegenden Fällen kann es sogar Ihr persönliches Image beeinträchtigen. Tatsächlich hängt dies von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise der persönlichen Haarqualität, der täglichen Ernährung und dem verwendeten Shampoo. Um das Problem fettigen Haares zu lösen, müssen Sie daher zunächst die Qualität Ihres Haares verstehen, um das Problem fettigen Haares entsprechend zu lösen.

Wäre es nicht ärgerlich, morgens aufzuwachen und festzustellen, dass Ihr Haar, das Sie gestern erst gewaschen haben, fettig und leblos geworden ist? Der Grund, warum Haare fettig werden, liegt darin, dass die Talgdrüsen auf unserer Kopfhaut stärker absondern. Nach einer Nacht Schlaf breitet sich das Talgdrüsensekret schnell im gesamten Haar aus und macht unser Haar fettig. Gibt es eine einfache und wirksame Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, das viele Freunde plagt?

1 Zunächst müssen Sie Ihr Shampoo wechseln. Im Allgemeinen sollten Menschen mit fettigem Haar am besten Shampoos mit der Aufschrift „Anti-Schuppen“ verwenden, da solche Shampoos häufig „Salicylsäurebestandteile“ enthalten, die uns effektiv dabei helfen können, Fett zu kontrollieren.

2 Zweitens: Wenn Sie morgens aufwachen, klopfen Sie mit Ihren zehn Fingern insgesamt 36 Mal sanft auf verschiedene Teile Ihrer Kopfhaut. Dann verwenden Sie Ihre zehn Finger als Kamm, um Ihr Haar insgesamt 36 Mal sanft zu kämmen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie Ihre Kopfhaut massieren, die Durchblutung des Haares fördern und die Talgdrüsensekretion reduzieren können.

3 Dann können wir die Wochenendabende oder die freie Zeit nutzen, um unsere Füße etwa 20 Minuten lang einzuweichen. Die Wassertemperatur sollte etwa 40 Grad betragen. Dreimal pro Woche die Füße einzuweichen, ist ausreichend. Denn Menschen mit fettigem Haar haben im Allgemeinen ein stärkeres Leberfeuer und es gibt viele Lebermeridianpunkte in den menschlichen Füßen, die eine gute ausgleichende Rolle spielen können.

4Schließlich müssen wir zusätzlich zu den oben genannten Punkten auch gute Lebensgewohnheiten entwickeln, versuchen, weniger fettiges und scharfes Essen zu essen, vor 23 Uhr ins Bett zu gehen und andere Arbeits- und Ruhegewohnheiten anzunehmen, damit wir unsere körperliche Fitness gründlich verbessern können.

<<:  So machen Sie Ihr Haar schön und einfach

>>:  Was verursacht Süße im Mund?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion des Weidenblatt-Fußbads

Die uns allen bekannte Weide hat viele Verwendung...

Kritik zu „To Me, the One Who Loved You“: Eine bewegende Liebesgeschichte und ihr Reiz

„Für mich, der dich liebte“ – Eine bewegende Lieb...

Einfache Yoga-Posen

Yoga kann Anpassungen in allen Aspekten des Körpe...

Einführung in die Folgen der Unterbisskorrektur

Besonders viele junge Freunde befinden sich in de...

Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?

Akute Laryngitis ist eine häufige klinische Erkra...

Was sind die Vorteile von Aloe Vera?

Viele Menschen haben zu Hause einen Topf Aloe Ver...

Welche Augentropfen bei Blepharitis verwenden

Blepharitis ist eine häufig auftretende Augenerkr...

Die Symptome von Blasensteinen sind eigentlich diese drei

Blasensteine ​​sind eine häufige Erkrankung bei M...

Welche Wirkung und Funktion haben Lotuswurzelblätter?

In manchen traditionellen chinesischen Arzneimitt...

Wie behandelt man Arteriosklerose? Gesundheitsbrei kann Ihnen helfen, zu lösen

Arteriosklerose ist nicht schlimm. Solange Sie di...

Was passiert, wenn man Desinfektionsmittel und Toilettenreiniger mischt?

Beim Mischen von Desinfektionsmittel und Toilette...

Wie putzt man bei Kleinkindern die Zähne richtig?

Wenn Kinder klein sind, putzen ihre Eltern ihnen ...

Warum ist mir schwindelig, wenn ich aufwache?

Schwindel ist ein häufiges Symptom und die auslös...

Was soll ich tun, wenn die Flecken und Krusten abfallen?

Wenn Sie Flecken im Gesicht haben, hat das große ...