Wie erfolgt die Verarbeitung von Astragalus?

Wie erfolgt die Verarbeitung von Astragalus?

Astragalus ist ein medizinisches Material, das im Boden wächst. Es muss nach der Ernte verarbeitet werden und kann nach der Zubereitung als Medizin verwendet werden. Wenn es von Laien geerntet wird, gehen die medizinischen Eigenschaften verloren, daher sind medizinische Fachkräfte erforderlich. Während der Verarbeitung müssen Sie auch auf die Methoden und Verfahren achten, um die Auswirkungen falscher Verfahren auf die Wirksamkeit zu vermeiden. Wie wird Astragalus also verarbeitet? Wenn wir über Verarbeitungsmethoden sprechen, müssen wir mit der Ernte beginnen. Bei der Ernte von medizinischen Materialien müssen wir auf die Wurzeln, Schnurrhaare usw. achten. Nach der Ernte müssen wir sie trocknen und schließlich in Scheiben schneiden. All dies muss vernünftig angeordnet werden.

Normalerweise wird er alle 2-3 Jahre geerntet. Wenn er zu lange wächst, kann er einen schwarzen Kern entwickeln, was die Qualität beeinträchtigt. Im Allgemeinen ist die beste Erntezeit Mitte bis Ende September. Graben Sie die gesamte Wurzel vorsichtig mit Werkzeug aus, vermeiden Sie dabei eine Beschädigung der Außenhaut und ein Abbrechen der Wurzeln, entfernen Sie die Erde, schneiden Sie den Schilfkopf ab, solange er frisch ist, kürzen Sie die faserigen Wurzeln, lassen Sie ihn in der Sonne trocknen, bis er halbiert ist, stapeln Sie ihn 1–2 Tage lang auf, damit er wieder Feuchtigkeit aufnehmen kann, breiten Sie ihn dann zum Trocknen aus, trocknen Sie ihn wiederholt in der Sonne, bis er vollständig trocken ist, richten Sie die Wurzeln gerade, binden Sie sie zu kleinen Bündeln zusammen und sie können für medizinische Zwecke verwendet werden. Die beste Qualität haben dicke Streifen, wenige Falten, einen gelblich-weißen Querschnitt, ausreichend Stärke und einen süßen Geschmack. In einem normalen Jahr können pro 667 Quadratmeter etwa 300 kg Trockenprodukte produziert werden.

Ein Verfahren zum manuellen Schneiden von Astragalus-Scheiben, das die folgenden Schritte umfasst:

1. Reinigen und Einweichen: Nachdem Sie den Schmutz auf der Oberfläche des Tragantus mit sauberem Wasser gereinigt haben, legen Sie ihn 1-3 Tage lang in einen Solarheizraum. Wenn der Tragantus 7-8 % Feuchtigkeit enthält, nehmen Sie ihn zur Verwendung heraus;

2. Drücken und glätten Sie die eingeweichten Astragalus-Streifen;

3. Nachdem Sie die Engelwurz mit der Vorhaut zusammengedrückt haben, reinigen Sie die Haut auf beiden Seiten des Tragantwurzelstocks mit einem Hobel.

4. Drücken Sie die geschälte Astragalus-Wurzel in Streifen, um sie breiter zu machen;

5. Seitenhaut hobeln: Mit einem Hobel die Seitenhaut der Astragalus-Streifen nach dem zweimaligen Pressen hobeln;

6. Schneiden Sie den Astragalus mit einem Hobel in Scheiben, nachdem Sie die Randhaut entfernt haben. Die Standardlänge des Astragalus beträgt 15–17 cm. Wenn er nicht dem Standard entspricht, wird er als Pferdeohrscheibe bezeichnet.

7. Anrichten: Die Längsscheiben und Ohrscheiben mit einer Schere in ovale Formen schneiden. Der Rückstand sollte 7 % nicht überschreiten. Das Original streng von den Bruchstücken trennen.

8. Trocknen: Sortieren Sie die sortierten Astragalus-Scheiben und legen Sie sie zum Trocknen in einen Ofen. Die Ofentemperatur sollte zwischen 70 und 80 °C liegen. Lassen Sie die Scheiben eine halbe Stunde trocknen und lassen Sie sie alle 10 Minuten abtropfen, bis sie trocken sind. Der Feuchtigkeitsgehalt der Scheiben nach dem Trocknen sollte innerhalb von 11,0 % liegen.

9. Klassifizieren Sie Astragalus unterschiedlicher Breite, sortieren Sie die zerbrochenen Stücke, faulen Teile und Verunreinigungen aus und verpacken Sie sie separat;

10. Beim Verpacken sollten die authentischen Arzneimittelstücke abgeflacht und verdichtet werden. Nach der quantitativen Prüfung sollten Etiketten an der Außenseite der Schachtel angebracht und die Schachtel vor der Lagerung versiegelt werden.

Wie wird Astragalus verarbeitet? Der obige Inhalt analysiert die Verarbeitungsmethode von Astragalus. Astragalus kann erst nach der Verarbeitung auf den Markt gebracht werden. Wenn die Verarbeitung gut ist, ist das Arzneimittel optisch ansprechender und sieht besser aus, und die Wahrscheinlichkeit, dass Käufer es akzeptieren, ist größer. Allerdings müssen wir auch auf die Haltbarkeit von Arzneimitteln achten. Die normale Lagerdauer von Arzneimitteln beträgt in der Regel zwei Jahre. Die Wirksamkeit von Arzneimitteln nimmt ab, wenn diese Frist überschritten wird. Sie können während der Lagerung auch schimmeln oder von Insekten befallen werden, was ebenfalls ihre Wirksamkeit verringert. Sie müssen während der Lagerung mit Vorsicht behandelt werden.

<<:  Welche Vorteile haben Familienreisen?

>>:  Was sind Metallporzellan-Zähne?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Mundgeschwüre erneut auftreten?

Mundgeschwüre kommen in der klinischen Praxis rel...

Kann ich während der Entbindung den Wind sehen?

Während der Entbindungszeit gibt es für Frauen an...

Rückfallhäufigkeit bei der Entfernung von Bromhidrose

Im Sommer sind die Temperaturen angenehm und das ...

Können durch Gicht verursachte Gelenkschwellungen geheilt werden?

Viele Freunde, die gerne trinken, leiden häufig u...

Muss Erythema nodosum behandelt werden?

Muss Erythema nodosum behandelt werden? Erythema ...

Im Erwachsenenalter ragen die Zähne allmählich nach außen

Für das Erscheinungsbild eines Menschen ist es eb...

Die Wirkung eines Pfeffer-Mandarinenschalen-Fußbades

Sichuan-Pfeffer und Mandarinenschale sind Gewürze...

Knöchelschwellung nach Achillessehnen-OP

Eine Knöchelschwellung nach einer Achillessehneno...

Was verursacht eine krumme Nase?

Eine krumme Nase kommt im Leben nicht häufig vor,...

Unterschied zwischen Blinddarmentzündung und Blinddarmentzündung

Der Unterschied zwischen einer Blinddarmentzündun...

Was tun, wenn Ihre Hand von einem Hummer eingeklemmt wird?

Darüber hinaus müssen die Flusskrebse, nachdem Si...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Muskelkrämpfe?

Muskelkrämpfe sind das, was wir normalerweise als...