Was tun bei einer Garnelenallergie?

Was tun bei einer Garnelenallergie?

Ich glaube, jeder kennt das Gericht namens Garnelen. Es ist im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet. Es schmeckt sehr lecker und hat einen hohen Nährwert, weshalb es bei den Menschen sehr beliebt ist. Viele Menschen reagieren allergisch auf Garnelen. Nach dem Verzehr von Garnelen verspüren sie am ganzen Körper Juckreiz und bekommen rote Pickel. Angesichts dieser Situation möchten die Menschen einige Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. Was also tun, wenn Sie allergisch auf Garnelen reagieren?

1. Behandlung einer Garnelenallergie

1: Wenn Sie nicht viel essen und die Allergie nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie einige Vitamin-C-haltige Nahrungsmittel und Kalziumtabletten zu sich nehmen, um die Symptome zu lindern. Als Medikamente können Sie Chlorpheniramin oder Cetirizin einnehmen.

2: In schweren Fällen können zur Behandlung geeignete Antiallergika wie Vitamin C, Calciumgluconat, Prednison usw. eingesetzt werden. Im Allgemeinen wird eine Kombination aus vier Antiallergika eingesetzt, was eine bessere Wirkung hat. Versuchen Sie, in Zukunft weniger Meeresfrüchte zu essen. Wenn es Ihnen passt, können Sie einen Allergietest machen, um festzustellen, gegen welche Stoffe Sie allergisch sind, damit Sie leichter vorbeugen können.

3: Dies ist eine Hautkrankheit und muss langsam behandelt werden. Versuchen Sie, keine proteinreichen Lebensmittel wie Meeresfrüchte, Garnelen, Krabben, Austern usw. zu essen. Versuchen Sie, während Ihrer Krankheit auf alkoholische Getränke zu verzichten. Sie müssen sich ausreichend ausruhen, normale Arbeitszeiten und Ruhezeiten einhalten und sich leicht ernähren. Ist Ihr Lebensrhythmus erst einmal gestört, kann es leicht zu einem Rückfall kommen.

2. Nährwert von Garnelen

1: Garnelen sind reich an Nährstoffen und ihr Fleisch ist weich und leicht verdaulich. Sie sind ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel für Menschen, die geschwächt sind oder sich nach einer Krankheit erholen müssen.

2: Garnelen sind reich an Magnesium, das eine wichtige regulierende Rolle bei der Herzaktivität spielt und das Herz-Kreislauf-System sehr gut schützen kann. Es kann den Cholesteringehalt im Blut senken, Arteriosklerose vorbeugen und gleichzeitig die Herzkranzgefäße erweitern, was zur Vorbeugung von Bluthochdruck und Herzinfarkt von Vorteil ist.

<<:  Was tun, wenn die Garnelen nicht fressen?

>>:  Wie kümmert man sich um einen betrunkenen Ehemann?

Artikel empfehlen

Ursachen und Behandlung der Fazialisparese

Viele Menschen wissen nicht viel über die Faziali...

Welche Gefahren birgt Strahlung für den Körper?

Unser Leben ist voller chemischer Substanzen, von...

Was sind die Symptome einer Candida-Infektion?

Candida-Infektionen sind heutzutage weit verbreit...

Welche Nachteile hat zu häufiges Haarewaschen?

Ich glaube, dass viele Leute sich abends die Haar...

Können aus Kartoffeln Gesichtsmasken hergestellt werden?

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Kartoffe...

Was tun bei einem dicken Hals? Behandlung bei vergrößertem Hals

„Großer Hals“ ist die gebräuchliche Bezeichnung f...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung vaskulärer Kopfschmerzen?

Vaskuläre Kopfschmerzen sind eine Krankheit, die ...

Verschwinden die Milchklumpen von selbst?

Nachdem Mütter ihre Babys abgestillt haben, sonde...

So waschen Sie Silber, damit es glänzt

Viele Menschen tragen gerne Accessoires, und Silb...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerlöschern

Feuerlöscher sollten an allen öffentlichen Orten ...

Die grundlegende Ursache für Schrumpfung

Schrumpfhohlräume werden durch die Außentemperatu...

Welche Vorteile hat das Winterschwimmen für die sexuelle Funktion?

Winterschwimmen erfreut sich bei männlichen Freun...

Kann ich an einem nebligen Tag Kleidung trocknen?

Dunstwetter ist ein Zustand, der nach der Zerstör...