Eine entspannende Beinmassage ist sehr hilfreich, um den Körper zu entlasten, insbesondere nach dem Training und wenn wir körperlich müde sind. Wir können unsere Beine massieren und laufen, um die Belastung unseres Körpers effektiv zu reduzieren. Bei der Methode der Beinentspannungsmassage sollten wir Akupunkturpunkte für die Massage auswählen und können die Beine strecken, um die Muskeln zu entspannen. 1. Massagetechnik zur Entspannung der Oberschenkelmuskulatur Eine Muskelentspannung kann durch Knettechniken erreicht werden. Die Methode besteht darin, vier Finger zusammenzulegen, dann den Daumen zu spreizen, mit der Hand eine zangenartige Bewegung auszuführen und dann die Handfläche und jeden Finger fest gegen die wunde Haut zu drücken. Mit Daumen und vier Fingern müssen Sie die Muskeln mit etwas Kraft nach oben heben und sie dann in einer Drehbewegung in Richtung des Herzens bewegen. Akupunktmassage kann auch in Kombination angewendet werden. Dabei wird mit dem Mittelfinger und dem Daumen Druck auf die Muskeln ausgeübt. Die Finger müssen langsam und kontinuierlich Druck ausüben und tief in die Muskeln hinein rotieren. Jeder Muskel muss eine Minute lang massiert werden. 2. Gängige Methoden zur Entspannung der Oberschenkelmuskulatur 2.1. Dehnen Dies ist die am häufigsten verwendete Maßnahme zur Muskelentspannung. Viele Menschen denken, dass es egal ist, ob sie sich dehnen oder nicht, und sie können die durch das Dehnen verursachten Veränderungen nicht spüren. Das liegt daran, dass die Intensität und Häufigkeit Ihres Trainings nicht hoch sind, sodass Sie es nicht spüren können. Wenn Sie jedoch ein hochintensives und hochfrequentes Training absolvieren, ist Dehnen unerlässlich. Durch Dehnen können zum einen verspannte Muskeln gelockert und zum anderen der Trainingseffekt verstärkt werden. 2.2 Massage Massagen entspannen die Muskeln wirksamer als Dehnungsübungen. Auch wer nicht trainiert, fühlt sich nach einer Massage entspannt, erst recht nach einer Massage nach dem Training ist die Wirkung noch besser. Viele Menschen haben nicht die finanziellen Mittel, jemanden für eine Massage zu engagieren. Sie können sich daher dafür entscheiden, die Akupressurmassage selbst durchzuführen oder eine Schaumstoffrolle zur Unterstützung der Massage zu verwenden. 2.3. Ruhe Da es beim Training zu Muskelfaserrissen und damit zu Schmerzen kommt, ist eine Entspannung der Muskulatur nicht mehr möglich. Wenn Sie Ihre Muskeln entspannen möchten, müssen Sie daher zunächst die Muskelfasern reparieren, damit die Schmerzen gelindert werden und die Muskeln sich entspannen. 3. Worauf sollten Sie bei der Entspannung der Oberschenkelmuskulatur achten? 3.1. Passen Sie die Trainingsbelastung wissenschaftlich entsprechend den unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen und dem Gesundheitszustand an und versuchen Sie nicht nur, stark zu sein. 3.2. Vermeiden Sie beim Training, sich über längere Zeit auf das Training eines Körperteils zu konzentrieren, um eine Überlastung der lokalen Muskeln zu vermeiden. 3.3. Machen Sie vor dem Training Aufwärmübungen und achten Sie darauf, die lokalen Muskeln zu bewegen, die intensiver trainiert werden sollen. 3.4. Achten Sie nach dem Training auf allgemeine Entspannungsübungen und konzentrieren Sie sich auf Muskeldehnungsübungen. Welche Lebensmittel sind gut zur Entspannung der Oberschenkelmuskulatur? 1. Zinkreiche Lebensmittel Die Ergänzung des vom Körper benötigten Zinks kann nicht nur das eigene Wachstum und die Entwicklung effektiv fördern, die Magensäuresekretion usw. anregen, sondern, was noch wichtiger ist, Zink ist auch für die Erhaltung und Reparatur der Zell-DNA verantwortlich. Die Ergänzung des vom Körper benötigten Zinks kann die Reparatur beschädigter Mikrogefäße effektiv beschleunigen und so den Genesungsprozess bei Muskelkater beschleunigen. 2. Lebensmittel reich an Antioxidantien Wenn Sie Muskelkater haben, müssen Sie mehr Nahrungsmittel essen, die reich an Antioxidantien sind. Bei vielen Menschen erhöht sich die Oxidationsreaktionsrate im Körper nach dem Training, was dazu führt, dass der Körper zu viel Peroxid und freie Radikale produziert. Wenn der Körper nicht genügend Antioxidantien hat, kann dies zu Muskelkater führen. 3. Vitamin C-reiche Früchte Wenn Sie Muskelkater haben, können Sie auch mehr Gemüse und Obst mit hohem Vitamin-C-Gehalt essen. Sie können auch einige Zitrusfrüchte essen. Der Vitamin-C-Gehalt in Zitrusfrüchten ist sehr ausreichend. Die Ergänzung des vom Körper benötigten Vitamin C kann nicht nur Müdigkeit nach dem Training lindern, sondern Vitamin C ist auch der wichtigste Rohstoff für die Synthese von Kollagen, was sich positiv auf die Reparatur und das Wachstum Ihrer eigenen Muskeln und Bänder auswirken kann. |
>>: So testen Sie Ihre Sehkraft selbst
Das Rasieren von Achselhaaren ist eine Methode, d...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards beginnen...
Tatsächlich können wir unsere eigenen Gesundheits...
Jeder weiß, dass der Kern einer Avocado sehr groß...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen, sowohl schw...
Im täglichen Leben treten viele häufige Erkrankun...
Das Gift der Kobra ist ein Nervengift, das sich v...
Der Grund, warum Menschen an Durchfall leiden, li...
Im Winter ist es ziemlich kalt, besonders im Nord...
Viele Menschen in unserem Leben haben die Angewoh...
Eine starke sexuelle Funktion ist Grund genug für...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was weiße...
Haferflocken sind eine sehr leckere Zutat und im ...
Heutzutage sind viele Menschen in ihrem täglichen...
Im Leben tritt Purpura simplex normalerweise bei ...