Wir alle wissen, dass die Lebensmittel, die wir essen, eine begrenzte Haltbarkeit haben. Wenn die Lebensmittel innerhalb der Haltbarkeitsdauer verzehrt werden, ist der Schaden für den menschlichen Körper relativ gering. Wenn die Lebensmittel abgelaufen sind, dürfen sie nicht mehr gegessen werden. Mehl ist ein Lebensmittel, das wir in unserem Leben häufig essen, und man kann es auch als unser Grundnahrungsmittel bezeichnen. Aber manchmal wird das Mehl aufgrund unsachgemäßer Lagerung feucht und verklumpt. Kann das Mehl also noch gegessen werden, wenn es verklumpt ist? Ich möchte Ihnen vorstellen Mehl kann gegessen werden, wenn es feucht und leicht klumpig ist. Wenn es schimmelig, verfärbt oder übel riecht, kann es nicht gegessen werden. Da Mehl feine Partikel, eine große Aktivierungsfläche und kleine Lücken aufweist, verklumpt es sehr leicht, nimmt Feuchtigkeit auf, erzeugt Wärme und wird schimmelig. In schweren Fällen wird es ranzig und bitter. Die Haltbarkeit von Mehl beträgt im Sommer in der Regel 3 Monate und in anderen Jahreszeiten 6 Monate. Leichte Verklumpungen beeinträchtigen den Verzehr nicht, ist es jedoch schimmelig, verfärbt oder weist einen Eigengeruch auf, ist es nicht genießbar. So schützen Sie Mehl vor Feuchtigkeit: ①Bewahren Sie Ihr Mehl in einem verschlossenen Plastikbeutel auf. Durch die Verwendung versiegelter Plastiktüten können Sie das Mehl von der Luft isolieren und die Wirkung von Sauerstoff blockieren. So wird das Mehl nicht feucht und schimmelt nicht. ②Wenn Sie es nicht kurzfristig verzehren, können Sie es auch im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahren. Auf diese Weise wird das Mehl nicht schlecht, egal wie lange es dauert. Mehl verdirbt, wenn es zu lange stehen gelassen wird. Es wird anfällig für Insekten, Feuchtigkeitsaufnahme und Verklumpen oder Schimmel. Besonders im schwülen und heißen Sommer gibt es viel Regen, hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Der Schaden von Mehl nach Nässe: Wenn Mehl feucht wird, verklumpt es und wird schnell schimmelig und verdirbt, was viele kleine Insekten anzieht. Wenn Menschen Lebensmittel aus schimmeligem Mehl essen, nehmen sie verschiedene Schimmelpilze direkt in ihren Körper auf, was zu akuter Darmentzündung, Leber- und Nierenschäden sowie Krebs führen kann. |
<<: So trösten Sie Ihre Freundin, wenn sie Zahnschmerzen hat
In den Köpfen der Menschen treten Nierenerkrankun...
Der Magen schmerzt leicht. Es gibt viele Gründe f...
Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse und...
Ken-chan – Jedermanns Lied „Ken-chan“, das im Aug...
Rhinitis ist ein Krankheitsproblem, das jeder ken...
In der modernen Gesellschaft legen die Menschen i...
Im Alltag weiß man nicht viel über die Heilungsze...
Das Tragen von flachen Schuhen und Barfußlaufen –...
Wenn Menschen Probleme mit ihren Lippen oder ihre...
Darf ich Bier trinken, wenn ich Fieber habe? Dies...
Beim Verzehr von Weintrauben spucken die Menschen...
Die gesundheitlichen Vorteile von Vogelnestern si...
Schwarze Datteln sind eine häufige Dattelsorte in...
Paripi Kongming – Die Geschichte eines genialen M...
Die Fortschritte in der modernen Reproduktionstec...