Das menschliche Gehirn ist ein sehr magischer Körper. Und gerade weil es so magisch ist, hat die moderne Wissenschaft noch nicht genau untersucht, welche besonderen Funktionen und Strukturen das Gehirn hat, die den Menschen unbekannt sind. Es gibt also noch viele Dinge über das Gehirn, die es wert sind, erforscht zu werden. Lassen Sie uns nun die klinische Bedeutung der Biochemie der Zerebrospinalflüssigkeit verstehen. 1. Proteinquantifizierung: Erhöhte (1) Infektion des zentralen Nervensystems: eitrige Meningitis signifikant erhöht, (1) Bei nuklearer Meningitis ist der Anstieg moderat, bei viraler Enzephalitis kann er normal oder leicht erhöht sein, und bei neuer Kryptokokkenmeningitis ist der Anstieg leicht; (2) Radikulopathie: wie etwa bei akuter infektiöser Polyradikuloneuritis, in den meisten Fällen ist der Eiweißgehalt der Zerebrospinalflüssigkeit erhöht, während die Zellen normal oder annähernd normal sind, was eine Eiweiß-Zell-Trennung zeigt; (3) Intraspinale Obstruktion: tritt bei Tumoren des Rückenmarks, metastasierendem Krebs usw. auf; (4) Sonstiges: wie etwa Hirntumoren, Hirnabszesse, Hirnblutungen usw. 2. Glukosequantifizierung : Verringerte Glukosewerte werden bei (1) eitriger Meningitis, tuberkulöser Meningitis und Pilzmeningitis beobachtet.Meningitis: Die eitrige Meningitis ist deutlich reduziert. Je niedriger der Glukosegehalt, desto schwerer ist die Erkrankung und desto schlechter ist die Prognose. (2) Parasitäre Erkrankungen des Gehirns: wie zerebrale Zystizerkose, Bilharziose, Paragonimiasis, Toxoplasmose usw.; (3) Gehirn Tumoren, insbesondere bösartige Tumoren; (4) Neurosyphilis; (5) Hypoglykämie usw. Erhöhter Blutzucker wird beobachtet bei (1) Frühgeborene oder Neugeborene: hauptsächlich aufgrund der hohen Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke; (2) Virale Enzephalitis oder Meningitis; (3) akutes Trauma oder Vergiftung des Hirnstamms; (4) Hirnblutung; (5) Diabetes usw. 3. Chloridquantifizierung : Eine Chloridreduktion findet sich vor allem bei: (1) Bakterielle oder Pilzinfektion des Gehirns: häufig bei Eiterung Meningitis, tuberkulöse Meningitis und Pilzmeningitis. Insbesondere bei der tuberkulösen Meningitis ist der Chloridabfall in der Zerebrospinalflüssigkeit besonders deutlich, er tritt früher auf als der Glukoseabfall und ist daher für die Unterscheidung zwischen der tuberkulösen Meningitis und der eitrigen Meningitis von Bedeutung. Bei viraler Meningitis, Poliomyelitis, Hirnabszess und Neurosyphilis sind die Chloridwerte normalerweise normal. (2) Hypochlorämie: Wenn der Chloridspiegel im Blut aus verschiedenen Gründen, beispielsweise aufgrund eines anormalen Chloridverlusts im Körper, einer unzureichenden Aufnahme von Chlorid usw., sinkt, kann auch der Chloridspiegel in der Zerebrospinalflüssigkeit entsprechend sinken. Erhöhte Chloridwerte treten vor allem bei Urämie, Nephritis, Herzinsuffizienz usw. auf. 4. Aspartat-Aminotransferase : Erhöhte Werte treten bei Hirninfarkt, Hirnatrophie, toxischer Enzephalopathie und akuter Schädel-Hirn-Verletzung auf. 5. Alanin-Aminotransferase : Erhöhte Werte werden bei metastasierendem Krebs im Nervensystem beobachtet. 6. Laktatdehydrogenase : Erhöhte Werte werden bei Hirngewebenekrose, Subarachnoidalblutung, Hirnblutung, Hirninfarkt beobachtet, Tumor, akute Phase einer demyelinisierenden Erkrankung. |
<<: Ich habe Kopfschmerzen und fühle mich jeden Tag schwindlig
>>: Warum schmerzt die Ferse beim Auftreten auf dem Boden?
Immer mehr Menschen leiden unter Schnarchen und Z...
Manche Menschen fühlen sich morgens besonders müd...
Wenn Menschen ein neues Haus beziehen, entscheide...
Ein Magen-Yin-Mangel ist auf eine unzureichende S...
Im täglichen Leben spielen die Arme eine wichtige...
DD Faust des Nordsterns – D.D. Hokuto no Ken – Um...
Herzkrankheiten sind in unserem täglichen Leben w...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Akupunk...
Die Schäden einer bakteriellen Meningitis selbst ...
Seit ihrer Entdeckung im alten Indien erfreuen si...
Viele Freunde und Freundinnen haben ein Problem: ...
Wie wir alle wissen, gibt es in unserem Körper ei...
Für Frauen im gebärfähigen Alter ist es sehr wich...
Die Attraktivität und Bewertung der 6. Staffel de...
Die sympathischen Nerven sind Teil des autonomen ...