Ausbreitung nach Schilddrüsenpunktion

Ausbreitung nach Schilddrüsenpunktion

Eine Schilddrüsenpunktion ist gut für unseren Körper und es gibt viele Punktionstechniken, wie z. B. eine Lumbalpunktion usw. Es gibt bestimmte Anforderungen für eine Punktion, aber nach einer Schilddrüsenpunktion treten einige abnormale Zustände auf, einschließlich Diffusion. Diese Situation sollte ernst genommen werden. Was passiert also, wenn nach einer Schilddrüsenpunktion eine Diffusion auftritt?

Durch professionelle und standardisierte Punktionsoperationen kann das krankhafte Gewebe effektiv punktiert und gewonnen werden, wobei die Möglichkeit einer Tumor-„Implantation“ vermieden wird. Dies liegt daran, dass die äußere Schicht des Nadelkerns als Schutzhülle dient. Nach dem Schneiden des Tumorgewebes versiegelt die Hülle das Tumorgewebe im Inneren des Nadelkerns, isoliert die Möglichkeit eines Kontakts zwischen Tumorgewebe und normalem Gewebe und verringert die Möglichkeit einer Tumorimplantation.

Andererseits ist die Punktionsnadel sehr dünn und beschädigt nicht so leicht größere Blutgefäße, so dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass es nach der Punktion hinter der Läsion zu Blutungen kommt. Normalerweise kommt es nur zu einer geringen oder gar keiner Blutung, was die Möglichkeit, dass Tumorzellen entlang der Blutgefäße „wegrutschen“, stark verringert.

Mit der Verbesserung der Punktionstechnologie ist auch die Erfolgsrate, die Läsion auf einmal zu treffen, sehr hoch. Normalerweise dauert der gesamte Punktionsvorgang nur etwa zehn Minuten, was auch die Möglichkeit verringert, die Anzahl der Punktionen zu erhöhen und übermäßige Blutungen oder eine erhöhte Implantation zu verursachen.

Darüber hinaus sind Tumorzellen nicht wie Bäume, deren Samen nur in geeigneter Erde keimen können. Krebszellen sind auf die spezielle Umgebung des Körpers angewiesen, um zu überleben. Normalerweise gelten Krebszellen als „feindliche Elemente“ des menschlichen Körpers. Bevor Krebszellen eine geeignete Umgebung zum Überleben erreichen können, kann das Immunsystem des Körpers sie durch spezifische Immunreaktionen einfangen und töten. Darüber hinaus erhält der Patient bei Bestätigung der pathologischen Diagnose sofort eine gezielte Tumorbehandlung und der Tumor wird abgetötet, bevor er Metastasen bilden oder sich einnisten kann. Daher ist das Risiko eines „Entkommens“ oder einer „Implantation“ von Tumorzellen durch die Punktionsbiopsie minimal und es gibt keine Hinweise darauf, dass die Punktionsbiopsie die Tumormetastasierung beschleunigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Punktionsbiopsie Patienten und Ärzten sicher und effektiv dabei helfen kann, Tumorerkrankungen frühzeitig zu diagnostizieren und frühzeitig klinische Interventionen einzuleiten. Die durch die Punktionsbiopsie verursachte „Implantationsmetastasierung“ ist im Vergleich zur durch den Tumor selbst verursachten Metastasierung „vernachlässigbar“. Wir hoffen, dass die Patienten ihre Zweifel zerstreuen können.

<<:  Schilddrüse

>>:  Was sind die Symptome der Schilddrüse

Artikel empfehlen

Wie lang ist der normale menschliche Penis?

Ich glaube, dass viele Männer im Laufe ihres Lebe...

Die magische Wirkung der Laserbehandlung bei Teleangiektasien, die Sie nicht kennen

Die Kapillarerweiterung, allgemein bekannt als „r...

Ich bekam am Tag nach dem Auftragen der Maske Akne.

Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit. In dieser...

Rezension zu „Adventure King Beet“: Abenteuer und Wachstum als Vandel Buster

Abenteuer King Beet: Heiße Seelenbrecher „Adventu...

Welche Nachteile hat Nagellack?

Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, wissen, ...

Betäubt! Durch Dehnen sieht Ihr Körper so aus

Die Erhaltung der Gesundheit ist das, was viele M...

Dumpfer Schmerz über der Blase

Manchmal verspüren Menschen einen dumpfen Schmerz...

Castlevania Staffel 4 – Rückblick und Rezension

Ausführliche Rezension und Empfehlung von Castlev...

Was beinhaltet der Hämolysetest?

Hämolyse wird hauptsächlich durch intrinsische De...

Wie entsteht ein Doppelkinn? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig

Viele Menschen betrachten ein Doppelkinn als Zeic...

Wie man Kinder im Alter von drei bis vier Jahren erzieht

Das Alter von drei bis vier Jahren stellt eine be...

Ist es gut, abends vor dem Schlafengehen Wasser zu trinken?

Viele Organe beginnen nachts zu arbeiten. Aus die...