Welche Nachteile hat das Trinken von Maisbrei über einen längeren Zeitraum?

Welche Nachteile hat das Trinken von Maisbrei über einen längeren Zeitraum?

Aus gesundheitlicher Sicht plädieren Gesundheitsexperten heute einstimmig dafür, dass wir mehr grobes Getreide essen, da dies unserer Gesundheit zuträglich sei. Es ist wieder Herbst und die Maisernte hat begonnen. Neues Maismehl wird bald in großen Mengen verfügbar sein. Zu dieser Zeit kann man oft etwas Maisbrei zum Trinken kochen. Allerdings sollte man jedes Essen unter zwei Gesichtspunkten betrachten: Egal, wie gut etwas ist, wenn es nicht genug ist, ist es im Übermaß vorhanden. Welche Nachteile hat es also, jeden Tag Maisbrei zu trinken?

Nutzen:

Der Rohfasergehalt von Mais ist 4-10 mal höher als der von raffiniertem Reis und raffiniertem Mehl. Mais enthält außerdem viel Magnesium, das die Darmperistaltik stärken und die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Körper fördern kann. Mais ist außerdem reich an Kalzium, Phosphor, Selen, Lecithin und Vitamin E, die alle den Serumcholesterinspiegel senken. Wissen Sie, warum fast kein Inder an Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit leidet? Das liegt daran, dass ihr Grundnahrungsmittel Mais ist.

Mais hat viele Vorteile. Er hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern schützt auch Ihre Augen. Maisbrei macht nach dem Essen satt und enthält sehr wenige Kalorien, was beim Abnehmen sehr hilfreich ist.

Schaden:

1. Wenn Sie zu viel grobes Getreide essen, beeinträchtigt dies die Verdauung. Zu viele Ballaststoffe können zu akuten Symptomen wie Darmverschluss und Dehydration führen.

2. Langfristiger übermäßiger Verzehr von grobem Getreide beeinträchtigt auch die Aufnahme, wodurch dem Körper viele grundlegende Nährstoffe fehlen. Das sogenannte „blasses Gesicht“ ist eine typische Erscheinung einer Mangelernährung, die durch den Verzehr zu vieler Ballaststoffe entsteht.

3. Bei den „besonderen“ Gruppen mit hohem Nährstoffbedarf ist der Schaden, der durch den Verzehr von zu viel grobem Getreide entsteht und die Aufnahme beeinträchtigt, am offensichtlichsten. Zu diesen Menschen zählen schwangere und stillende Frauen sowie Jugendliche, die sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase befinden.

4. Zellulose beeinträchtigt außerdem die Arzneimittelaufnahme. Es kann die Wirksamkeit einiger lipidsenkender und antipsychotischer Medikamente verringern.

Mais ist sehr gesundheitsfördernd, insbesondere in der heutigen Zeit, in der die Menschen an Wohlstandskrankheiten wie Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten leiden. Allerdings muss der Verzehr von Mais begrenzt werden. Es reicht aus, ihn einmal am Tag zu essen. Wenn Sie drei Mahlzeiten am Tag Mais essen, führt dies zu einem Nährstoffungleichgewicht im Körper und zu Unterernährung.

<<:  Welche Früchte sind nicht kalt?

>>:  Was kann ich trinken, um meine Haut zu verschönern und zu entgiften?

Artikel empfehlen

Können weißer Essig und Salz Beinhaare entfernen?

Viele Menschen haben verschiedene Hausmittel verw...

Warum bekommt man ein Glaukom?

Glaukom ist eine Augenerkrankung. Normalerweise h...

Wie behandelt man allergische Rhinitis?

Allergische Rhinitis ist eine häufige Erkrankung ...

So reduzieren Sie Melanin im Körper

Melaninablagerungen sind endokrine Störungen bei ...

Ist Herzklopfen ernst?

Herzklopfen ist eigentlich eine psychische Erkran...

Wie lange dauert es, Honig aus dem Gesicht abzuwaschen?

Wir alle wissen, dass Honig eine sehr viskose Flü...

Qiangshen Yangxin Kapsel

Auf dem Markt sind zahlreiche Arzneimittel zur Ni...

Wie man Analfistel verhindert, Prävention und Pflege sollten beachtet werden

Wenn eine Analfistel nicht von selbst heilen kann...

Wie man mit der Wunde nach dem Ausdrücken von Akne umgeht

Akne ist sehr unangenehm und viele Menschen drück...

Kann Ingwer Haarausfall heilen?

Überbeanspruchung des Gehirns, hoher Stress im Le...

Welcher Zahnersatz ist gut?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissensc...