Kann ich roten Ginseng essen, wenn ich hohen Blutdruck habe? Welche Auswirkungen hat das?

Kann ich roten Ginseng essen, wenn ich hohen Blutdruck habe? Welche Auswirkungen hat das?

Patienten mit Bluthochdruck sind besonders wählerisch, was das Essen angeht, da die meisten Lebensmittel Natriumchloridatome enthalten, die Bluthochdruck und andere Probleme verursachen können und die Gesundheit von Patienten mit Bluthochdruck ernsthaft gefährden. Patienten mit Bluthochdruck achten normalerweise mehr auf die Einhaltung der Diät und wählen oft einige nahrhafte Zutaten zum Essen. Roter Ginseng ist beispielsweise eine ausgezeichnete nahrhafte Zutat. Können Patienten mit Bluthochdruck roten Ginseng essen? Welche Auswirkungen hat er?

1. Was ist roter Ginseng?

Roter Ginseng ist eine Art traditionelles chinesisches Heilmittel und gehört zur Ordnung der Doldenblütler und der Familie der Araliengewächse. Es handelt sich um ein gekochtes Ginsengprodukt, dessen Verarbeitung durch Einweichen, Reinigen, Sortieren, Dämpfen, Trocknen und andere Prozesse erfolgt. Während des Dämpfvorgangs von rotem Ginseng kommt es aufgrund der Wärmebehandlung zu chemischen Reaktionen, die zu Veränderungen seiner Zusammensetzung führen. Der getrocknete rote Ginseng hat eine rötliche Farbe und ein starkes Aroma. Im Vergleich zum weißen Ginseng hat der rote Ginseng ein dichteres und festeres Gewebe und bessere Lagereigenschaften. Roter Ginseng hat die Wirkung, Qi wieder aufzufüllen, Yin zu nähren, das Blut zu stärken, die Produktion von Körperflüssigkeiten zu fördern, das Herz zu stärken, den Magen zu stärken und die Nerven zu beruhigen.

2. Vorteile von rotem Ginseng

Tatsächlich hat roter Ginseng eine warme Natur und kann die Yang-Energie wieder auffüllen. Er eignet sich für Menschen mit Qi- und Yin-Mangel sowie Müdigkeit, Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen. Roter Ginseng stabilisiert das autonome Nervensystem und hat eine gute Wirkung, wenn er in Kombination mit blutdrucksenkenden Medikamenten verwendet wird. Die klinische Anwendung kann subjektive Symptome verbessern, Blutfette regulieren, Mikroalbumin reduzieren und den zerebralen Blutfluss erhöhen. Es hat die Funktion, den Beginn und die Entwicklung von zerebrovaskulären Erkrankungen zu verhindern.

3. Auswirkungen des Verzehrs von rotem Ginseng auf Patienten mit Bluthochdruck

Klinische Anwendungen haben gezeigt, dass roter Ginseng keine negativen Auswirkungen auf den Blutdruck hat und daher kein kontraindiziertes Medikament gegen Bluthochdruck ist. Eine von 13 Einheiten in Japan durchgeführte Umfrage zu den Auswirkungen von rotem Ginseng auf 316 Personen, die ihn einnahmen, ergab, dass bei 51 % der Patienten mit Bluthochdruck der Blutdruck gesenkt wurde, bei 5 % der Blutdruck anstieg und er fast keine Auswirkungen auf den normalen Blutdruck hatte. Bei 31 % der Patienten mit Hypotonie zeigte sich ein Anstieg oder eine Normalisierung, was darauf hindeutet, dass er eine bidirektionale regulierende Wirkung auf den Blutdruck hat. Insgesamt wurden 66 Patienten mit Bluthochdruck und 20 normale Personen als Probanden ausgewählt und 6 Wochen lang täglich 3 Gramm koreanischen Ginseng eingenommen. Es wurde festgestellt, dass 60 % der Patienten mit Bluthochdruck eine Wirkung zeigten.

Daher können Patienten mit Bluthochdruck, bei denen zusätzlich die oben genannten Indikationen vorliegen, roten Ginseng bedenkenlos anwenden.

Es sollte auch beachtet werden, dass die warme Natur des roten Ginsengs oft das Gewicht der Yang-Wärme des Körpers erhöht, sodass während der Einnahmezeit Symptome auftreten können, die denen von „Wütendwerden“ ähneln. Wenn Sie die Einnahme jedoch rechtzeitig beenden, verschwinden die oben genannten Symptome. Wenn Sie schwach sind und roten Ginseng über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen, können Sie ihn zur Vermeidung von Nebenwirkungen auch in Intervallen einnehmen, d. h. 7 Tage lang einnehmen und dann 2 Tage lang pausieren.

<<:  Behandlung von Störungen des autonomen Herznervensystems

>>:  Was sind Nabelschnurblutstammzellen?

Artikel empfehlen

Warum ist meine Brust nach dem Duschen rot?

Viele Menschen entdecken plötzlich im Laufe ihres...

Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Vielleicht haben viele Menschen eine gute Angewoh...

Medikamente, auf die Escherichia coli empfindlich sind

Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht so ...

Welche Krankheiten treten bei Menschen mit Blutgruppe A häufiger auf?

Es gibt verschiedene Blutgruppen, z. B. A, O und ...

Die Ohren jucken und sind innen heiß. Verstehen Sie die Gründe

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal jucke...

So stellen Sie sich Ihren inneren Ängsten

Es heißt oft, wenn jemand große Angst vor etwas h...

Was ist die goldene Blüte des schwarzen Tees?

Die sogenannte goldene Blüte des schwarzen Tees i...

Welche Gefahren birgt ein Zinkmangel bei Kindern?

Viele Eltern verwöhnen ihre Kinder und entwickeln...

Die Schultern von Mädchen sind zu breit, wie man die Schultern schrumpfen lässt

Im wirklichen Leben ist es für viele Menschen ein...

In Reisessig getränkte schwarze Bohnen

Das Einweichen von schwarzen Bohnen in Reisessig ...

Bauchnabelschmerzen in der Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft treten bei Frauen v...

Wo kann ich die Vorsorgeuntersuchung machen?

Viele Paare gehen mit dem Thema Schwangerschaft e...