Warum kommt es zu einer Schilddrüsenüberfunktion?

Warum kommt es zu einer Schilddrüsenüberfunktion?

Man kann sagen, dass Hyperthyreose das häufigste Krankheitsproblem im Leben ist, insbesondere bei Frauen. Die Ursachen für Hyperthyreose umfassen interne und externe Faktoren. Die internen Faktoren werden durch Autoimmunfaktoren verursacht, während die externen Faktoren langfristige Anspannung, übermäßige Angst, emotionale Instabilität und die langfristige Aufnahme großer Mengen jodreicher Lebensmittel sein können.

1. Interne Faktoren, die eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen

Die Analyse der inneren Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion sollte zunächst bei den Autoimmunfaktoren beginnen.

Das menschliche Immunsystem umfasst zwei Aspekte: die zelluläre Immunität und die humorale Immunität. Es spielt hauptsächlich die Rolle, den Körper vor Schäden durch schädliche äußere Faktoren zu schützen. Sobald die Immunreaktion die Grundgrenze des Körpers überschreitet oder die kontinuierliche Stimulation zu lange anhält, führt dies zu Gewebeschäden und Funktionsstörungen und kann dann zu einer Hyperthyreose führen.

Zweitens hängt die Entstehung einer Schilddrüsenüberfunktion mit genetischen Faktoren zusammen.

Bei der Schilddrüsenüberfunktion handelt es sich um eine genetisch bedingte Erkrankung, jedoch nicht um eine Erbkrankheit. Bei Menschen mit genetischen Faktoren für eine Schilddrüsenüberfunktion ist die Inzidenz einer Schilddrüsenüberfunktion höher.

2. Externe Faktoren, die eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen

Die Analyse der äußeren Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion sollte zunächst mit negativen psychischen Reizen beginnen, wie etwa langfristiger Anspannung, übermäßiger Angst, extremer Panik usw., die das Auftreten einer Schilddrüsenüberfunktion begünstigen können.

Zweitens ist auch eine falsche Ernährung ein wichtiger externer Faktor, der eine Schilddrüsenüberfunktion hervorruft. So führt beispielsweise die langfristige und übermäßige Aufnahme von jodhaltigen Lebensmitteln zu einer großen Ansammlung von Jod im Körper, was wiederum eine Hypersekretion von Schilddrüsenhormonen auslöst und zum Auftreten einer Schilddrüsenüberfunktion führt.

Auch hier ist ein Trauma eine der äußeren Ursachen für eine Schilddrüsenüberfunktion. Wenn der Körper ein Trauma erleidet, wie etwa einen plötzlichen Autounfall, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine Schilddrüsenüberfunktion auftritt.

<<:  Kann akutes Glaukom geheilt werden?

>>:  Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Essig für das Haar?

Essig ist etwas, mit dem wir in unserem Leben lei...

6 chinesische Medikamente, die man zu Hause haben sollte

Es gibt 6 chinesische Arzneimittel, die Sie zu Ha...

Welche Symptome treten bei einem Hirntumor auf, der den Sehnerv einklemmt?

Wenn ein Hirntumor den Sehnerv komprimiert, erlei...

So schaben Sie den Bauch richtig

Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesische...

Hilft das Trinken von mehr Wasser bei der Milchproduktion?

Die Stillzeit ist für Mütter eine sehr wichtige Z...

Warum wird meine Haut in letzter Zeit dunkler?

Jeder möchte eine helle und glatte Haut, daher ve...

Wie lagert man eine geöffnete Flasche Rotwein?

Manche Menschen trinken vor dem Schlafengehen ger...

Wie man eine Lederjacke wäscht

Im Winter halten Männer mit Lederjacken nicht nur...

Versteckte Gesundheitsrisiken chronischer Schläfrigkeit

Viele Menschen sind schläfrig. Wenn der Sommer ko...

Warum haben normale Menschen einen niedrigen Blutzuckerspiegel?

Wie wir alle wissen, ist Hypoglykämie eine Krankh...

Trauben-Anthraknose

Ich glaube, dass viele Leute nicht wissen, um wel...

Kann man eine Entzündung durch eine Blutuntersuchung feststellen?

Entzündungen sind eine sehr häufige pathologische...

Maisseide Cassia Samen Chrysantheme Weißdorn

Bei trockenem Wetter ist der menschliche Körper a...

Wie lange hält eine Zahnspange normalerweise?

Zahnspangen sind ein gängiges Hilfsmittel in der ...