Welche Krankheiten behandelt Folsäure? Welche Wirkungen hat Folsäure?

Welche Krankheiten behandelt Folsäure? Welche Wirkungen hat Folsäure?

Folsäure ist ein Vitamin, das in sehr großen Mengen in Nahrungsmitteln gespeichert ist, wobei die ursprüngliche Folsäure hauptsächlich aus Spinat gewonnen wurde. Darüber hinaus ist Folsäure in großen Mengen in anderem Gemüse, Obst und Tierleber enthalten. Schwangere können fetalen neurovaskulären Fehlbildungen wirksam vorbeugen, indem sie während der ersten drei Schwangerschaftsmonate täglich eine bestimmte Menge Folsäuretabletten einnehmen. Welche Krankheiten können bei normalen Menschen durch die Einnahme von Folsäuretabletten behandelt werden?

1. Folsäure kann Herbstdurchfall behandeln

Herbstdurchfall ist eine häufige Erkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern. Kinder haben oft fünf- bis sechsmal am Tag oder sogar noch öfter gelben, wässrigen, eiförmigen Stuhl, manchmal in Form von Schüben, und häufig geht dies mit Dehydration und Azidose einher. Wenn Sie 5 mg Folsäure einnehmen, nehmen Sie diese dreimal täglich ein. Bei leichten Fällen kann eine orale Kochsalzlösung oder Reissuppe mit Salz oral eingenommen werden. Bei schweren Fällen kann eine intravenöse Rehydratation erfolgen. Durchfall kann ohne Nebenwirkungen in 1-3 Tagen gestoppt werden. Folsäure kann verletzte Darmschleimhautzellen schneller reparieren und die Immunfunktion von Kindern verbessern.

2. Wann sollten Folsäuretabletten eingenommen werden?

Folsäure ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das in großen Mengen in grünem Blattgemüse, Obst und Tierleber vorkommt. Folsäure ist am gesamten menschlichen Stoffwechsel beteiligt und ist ein essentielles Vitamin für die Synthese von DNA, einer wichtigen Substanz im menschlichen Körper. Ein Mangel daran kann nicht nur Neuralrohrdefekte beim Fötus hervorrufen, sondern auch die Fehlbildungsrate von Organen wie Augen, Lippen, Gaumen, Magen-Darm-Trakt, Herz-Kreislauf-System, Nieren und Knochen erhöhen. Die tägliche Einnahme von 0,4 mg Folsäurepräparaten vom ersten bis zum letzten Drittel der Schwangerschaft kann die meisten Neuralrohrdefekte beim Fötus verhindern. Es ist erwähnenswert, dass Frauen Folsäure nur unter ärztlicher Anleitung einnehmen sollten. Jede Tablette Folsäurepräparat enthält nur 0,4 mg Folsäure und es ist das einzige vom Staat zugelassene vorbeugende Arzneimittel. Zur Behandlung von Anämie gibt es auf dem Markt eine Art „Folsäuretabletten“. Jede Tablette enthält 5 mg Folsäure, was dem 12,5-fachen der „Silian“-Tabletten entspricht. Schwangere sollten die Einnahme solch hoher Dosen von Folsäuretabletten in der Frühphase der Schwangerschaft vermeiden, da die langfristige Einnahme hoher Dosen von Folsäuretabletten nachteilige Auswirkungen auf die Schwangere und den Fötus haben kann. Schwangere Frauen werden daher daran erinnert, den Anweisungen ihrer Ärzte und des medizinischen Personals zu folgen und die wahllose Einnahme oder den Kauf von Medikamenten zu vermeiden.

3. Der beste Zeitpunkt für die Folsäure-Supplementierung

Schwangere Mütter sind in der Anfangsphase der Schwangerschaft manchmal unvorsichtig und sind sich nicht sicher, ob sie schwanger sind, und verpassen möglicherweise den besten Zeitpunkt für die Ergänzung von Folsäure. Daher können Sie bereits in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch mit der Einnahme von Folsäurepräparaten beginnen. Der Tagesbedarf liegt bei 400 Mikrogramm. Bei Männern mit Kinderwunsch führt ein Mangel an Folsäure zu einer Verringerung der Spermienkonzentration und kann zudem eine abnormale Chromosomentrennung im Sperma verursachen, was das Risiko schwerer Erkrankungen beim künftigen Baby deutlich erhöht.

<<:  So behandeln Sie häufiges nächtliches Wasserlassen

>>:  Kniekehlenvenenthrombose

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Gebärmuttervergrößerung?

Die Gebärmutter ist ein sehr wichtiger Teil einer...

So verwenden Sie Air-Cushion-Gesichtspuder

Was tun, wenn nach der Anwendung eines Luftkissen...

Warum wachsen weiße Haare immer mehr

Weiße Haare zu haben ist sehr ärgerlich, weil wir ...

Was ist besser zum Abnehmen: rote Bohnen, Mungobohnen oder schwarze Bohnen?

Rote Bohnen, Mungbohnen und schwarze Bohnen sind ...

Behandlung von Beinschmerzen: ein paar einfache Tipps zur Linderung

Menschen, die häufig unter Beinschmerzen leiden, ...

Schwarze Ameisen gegen rheumatoide Arthritis

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Rheu...

Kalorien in einer Grapefruit

Der Grund, warum Menschen zunehmen, ist, dass sie...

Nebenwirkungen der hyperbaren Sauerstofftherapie

Die hyperbare Sauerstofftherapie ist ein therapeu...

Kann die Eisenbaumblüte Magenprobleme heilen? Die Wahrheit ist:

Dracaena verfügt über einen hohen Nährwert und ha...

Wie man pigmentierte Muttermale aufhellt

Ich glaube, dass jeder ein paar Muttermale am Kör...

So entfernen Sie Kalk aus einer Thermoskanne

Thermoskannen sind in unserem täglichen Leben ein...

Was verursacht weiße Flecken auf den Zehennägeln?

Zehennägel dienen dem Schutz der Zehen und besteh...

Ist Kakerlakengift schädlich für den menschlichen Körper?

Kakerlakenvernichter ist ein Medikament zum Töten...