Im täglichen Leben ist ein Schneidebrett ein unverzichtbares Küchengerät. Wenn das Schneidebrett lange Zeit verwendet wird, wird es leicht schimmelig. Das schimmelige Schneidebrett beeinträchtigt nicht nur das Kochen, sondern die Schimmelbakterien werden mit dem Geschirr gekocht, was nach dem Verzehr sehr schädlich für den Körper ist. Wenn das Schneidebrett schimmelig ist, können Sie es mit sauberem Wasser waschen oder mit einem sauberen Tuch trockenwischen und in der Sonne trocknen. Was tun, wenn das Schneidebrett schimmelt? Waschen Sie das Schneidebrett nach dem Gebrauch mit Spülmittel und spülen Sie es anschließend mit kochendem Wasser ab. Dies kann bei der täglichen Sterilisation eine Rolle spielen. Wischen Sie das Schneidebrett nach dem Waschen mit einem sauberen Tuch ab, um es schnellstmöglich zu entfeuchten. Legen Sie das Schneidebrett nicht senkrecht an die Wand oder flach auf die Arbeitsfläche. Stellen Sie es stattdessen aufrecht zum Trocknen an einen belüfteten Ort. Schrubben Sie das Schneidebrett beim Reinigen nicht mit einer harten Stahlbürste, da dies die Oberfläche des Schneidebretts aufraut und so Bakterien ein Versteck bietet. Sie können es mit einem Küchenmesser abkratzen oder einen Luffaschwamm verwenden. Ist das Schneidebrett bereits von Schimmel befallen, kann man die Schimmelstellen zwar mit einem Edelstahl-Reinigungsdraht oder Schleifpapier kräftig abreiben, anschließend mit Wasser abspülen und mit kochendem Wasser überbrühen, vollständig entfernen lässt sich der Schimmel mit dieser Methode allerdings nicht. Sie können das Schneidebrett auch in Reiswaschwasser einweichen und dann Salz oder Lauge hinzufügen, um es zu schrubben. Gießen Sie nach dem Waschen etwas Essig auf das Schneidebrett, legen Sie es zum Trocknen in die Sonne und waschen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Das Schneidebrett muss dennoch täglich gut gepflegt werden. Sie können es oft mit kochendem Wasser überbrühen oder es zum Sterilisieren in die Sonne legen, aber setzen Sie es nicht dem direkten Sonnenlicht aus, um zu vermeiden, dass das Schneidebrett durch übermäßige Sonneneinstrahlung reißt. Salzen Sie Ihr Schneidebrett weiterhin einmal pro Woche. Sie können das Schneidebrett auch mit weißem Essig besprühen und eine halbe Stunde einwirken lassen, bevor Sie es abwaschen. Dadurch werden nicht nur Bakterien abgetötet, sondern auch Gerüche entfernt. Was tun, wenn das Schneidebrett schimmelt? Wenn das Schneidebrett stark schimmelig ist, hilft Schrubben nicht viel. Du kannst die Schimmelschicht mit einem Hobel abkratzen oder es einfach durch ein neues Schneidebrett ersetzen. Andere Methoden Methode 1: Mit einem Küchenmesser abkratzen Verwenden Sie zum Reinigen eines Schneidebretts keine Stahlbürste zum Schrubben. Verwenden Sie zum Schrubben keine Stahlbürste, egal ob es aus Holz, Bambus oder Kunststoff ist. Durch das Schrubben mit einer Stahlbürste wird die Oberfläche des Schneidebretts rauer, wodurch sich Bakterien leichter verstecken oder mehr Feuchtigkeit aufnehmen können. Um die Oberfläche des Schneidebretts nicht aufzurauen, schaben Sie es am besten mit einem Küchenmesser ab. Methode 2: Waschmittel + kochendes Wasser Nach dem Gebrauch wird das Schneidebrett üblicherweise mit Spülmittel abgewaschen und anschließend in Wasser ausgekocht, um es zu sterilisieren. Am besten wäre natürlich die Verwendung von weißem Essig, der Bakterien abtötet und Gerüche sehr gut entfernt. Sie können das Schneidebrett auch dem Sonnenlicht aussetzen, was eine gute Sterilisationswirkung hat. |
<<: Ist der Schlamm beim Baden wohltuend?
>>: Ist der Geruch von Pharmafabriken gesundheitsschädlich?
Ungesunde Essgewohnheiten, der Verzehr von stark ...
Manche Freunde stellen möglicherweise fest, dass ...
Der Reiz und die Tiefe von „Cardfight!! Vanguard ...
Im Herbst und Winter, wenn das Wetter trocken ist...
Motten sind im Alltag weit verbreitete Insekten. ...
Fledermäuse sind vielen Menschen vertraut, doch i...
Manchmal spüren Sie vielleicht, wie Ihr Magen plö...
Der heiße Sommer ist wieder da. Ich schwitze sehr...
Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...
Hitzepickel treten bei Kindern vor allem an den K...
Ganoderma-Sirup hat eine gute Wirkung bei der Lin...
Schuppen sind eine Art Zellsubstanz, die auf dem ...
Moxibustion ist eine sehr gute traditionelle chin...
Um festzustellen, ob die Nierenfunktion normal is...
Cola ist das Lieblingsgetränk vieler junger Männe...