Viele Menschen singen gern und manche gehen sogar ins KTV, um dort zu singen. Bei manchen Menschen, die mit Zungenfehlern geboren wurden, ist die Aussprache des Mandarin jedoch nicht sehr standardisiert, was dazu führt, dass sie undeutlich singen. Die Lieder von Menschen, die nicht klar aussprechen können, klingen noch schlechter und werden manchmal leicht ausgelacht. Was also sollten wir tun, wenn wir beim Singen nicht klar aussprechen können? Mit der Aussprache beim Singen wird der Anfangskonsonant eines Wortes bezeichnet, das heißt, der Anfangskonsonant des Wortes wird entsprechend einer bestimmten Ausspracheposition und -methode korrekt ausgesprochen. Die Aussprache bezieht sich auf die Mitte und das Ende eines Wortes (den letzten Vokal). Das heißt, der letzte Vokal des mittleren Teils des Wortes wird entsprechend der unterschiedlichen Mundform verlängert und genau ausgesprochen, und der letzte Vokal wird deutlich ausgesprochen. Die allgemeinen Regeln für die Artikulation beim Singen sind: 1) Der Wortanfang sollte kurz, leicht und präzise gesungen werden Die Aussprache chinesischer Schriftzeichen beginnt meist mit Konsonanten. Das Radikal bezieht sich auf den Anfangsteil der Aussprache, den wir oft als die „fünf Laute“ bezeichnen: Lippen, Zunge, Zähne, Zähne und Kehle. Labiallaute: b, p, m, f Zunge: d, t, n, l Zahnlaute: j, q, x Dental: z, c, s, zh, ch, sh, r Guttural: g, k, h Bei der Aussprache dieser fünf Kategorien muss die eingesetzte Kraft klar bestimmt werden und die Aussprache darf nicht schwammig sein. Bei labialen Konsonanten liegt die Kraft auf den Lippen und die Aussprache der Ober- und Unterlippe sollte kräftig und deutlich sein. Die Kraft für Zungenlaute wird auf die Zungenspitze ausgeübt, die Kraft für Dentallaute auf die Zähne, die Kraft für Dentallaute zwischen den oberen und unteren Zähnen und die Kraft für Kehlkopflaute im Rachen. Wir sollten die Technik der „beißenden“ Worte voll ausnutzen, um die Anziehungskraft des Liedes zu erhöhen. 2) Erweitern Sie den Bauch des Wortes Der Bauch eines Wortes (der letzte Vokal) ist der verlängerte Teil des Wortes bei der singenden Aussprache. Er nimmt eine längere Dauer ein und hat beim Singen die größte Lautstärke. Er ist der Hauptteil des Wortes und hat die engste Beziehung zur Aussprache. Er muss verlängert werden und kann verlängert werden. Es spielt eine Schlüsselrolle für die Qualität des Gesangs. Der erweiterte Teil ist entsprechend den Anforderungen der Mundform verschiedener Endungen im Bauch des Wortes in vier Kategorien unterteilt, nämlich „Qi, Kai, Cuo, He“, die wir „Vier Rufe“ nennen. Offener Mund: Bei der Aussprache von a, o und e muss der Mund geöffnet sein. Aussprache mit geraden Zähnen: ī oder die mit ī beginnenden Endungen. Bei der Aussprache ist der Mund flach, der Atem strömt durch die Lücke zwischen den oberen und unteren Zähnen und die Kraft wird auf die Zähne ausgeübt. Gespitzte Lippen: Bei der Aussprache des ü bzw. der auf ü beginnenden Auslaute werden Ober- und Unterlippe leicht nach vorne bewegt und dabei Kraft auf die Lippen ausgeübt. Aussprache mit geschlossenem Mund: „u“ kann der Anfang und das Ende sein, und bei der Aussprache werden Ober- und Unterlippe geschlossen, sodass ein Kreis entsteht. Die „vier Rufe“ dienen dazu, den Mittelteil eines Wortes zu verlängern. Die Mundform darf sich bei den Veränderungen der Melodie nicht verändern und sollte immer unverändert bleiben. Ob die Stimme beim Gesang rund und stimmig ist, hängt vor allem von der Genauigkeit, Stimmigkeit und Flüssigkeit der Aussprache ab. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich immer Pech habe?
>>: Gute Gewohnheiten im Kindergarten
Egal wie schön Ihre Gesichtszüge sind, wenn Ihr G...
Die beste Methode zur Linderung von Nackenschmerz...
Natürlich gibt es Bakterien im Meerwasser. Bakter...
„My Home’s Floor Situation“: Ein beruhigender Kur...
Die Attraktivität und Bewertung der 23. Serie von...
Die Liebe zur Schönheit ist natürlich, daher lass...
Kennel Tokorozawa - Kennel Tokorozawa - Umfassend...
Viele Menschen entdecken plötzlich im Laufe ihres...
Heutzutage ist das erste, was viele Menschen tun,...
Im menschlichen Körper findet jeden Tag ein ständ...
Finger sind sehr flexible Gelenke, die Menschen b...
Vielleicht hat jeder diese Erfahrung schon einmal...
Ein normaler Urin-Routinetest kann das Auftreten ...
Knoblauch ist in fast jedem Haushalt das am häufi...
Als wir jung waren, schenkten unsere Eltern der E...