Wenn Sie im Sommer nicht auf die Pflege achten, kann es leicht zu starker Feuchtigkeit im Körper kommen. Starke Feuchtigkeit führt zu Appetitlosigkeit oder Antriebslosigkeit. Wenn sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, kann sie viele chronische Krankheiten im Körper verursachen, die sehr gesundheitsschädlich sind. Es gibt viele Möglichkeiten, Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können Feuchtigkeit auch durch die Ernährung entfernen. Was können Sie im Sommer essen, um Feuchtigkeit zu entfernen? Was kann man im Sommer essen, um Feuchtigkeit zu entfernen? 1. Hiobstränen: Hiobstränen können die Durchblutung und den Wasserhaushalt des Körpers fördern, harntreibend und abschwellend wirken und bei der Linderung von ödembedingter Fettleibigkeit helfen. Gerstenwasser ist eine gute Entgiftungsmethode. Kochen Sie die Gerste einfach in kochendem Wasser und fügen Sie dann je nach persönlichem Geschmack etwas Zucker hinzu. Es ist ein natürliches Hautaufhellungsprodukt. Was man im Sommer essen kann, um Feuchtigkeit zu entfernen 2. Hirse: Hirse enthält kein Gluten und reizt die Darmwand nicht. Sie ist ein relativ milder Ballaststoff und leicht verdaulich, sodass sie sich für den Verzehr mit Entgiftungsmahlzeiten eignet. Hirsebrei eignet sich sehr gut zur Entgiftung, wirkt hitzelösend und harntreibend, ist reich an Nährstoffen und trägt zudem zur Aufhellung der Haut bei. 3. Rote Bohnen: Rote Bohnen können die Magen-Darm-Motilität steigern, Verstopfung lindern und die Urinausscheidung fördern. Sie können die roten Bohnen in einem Elektrokocher dünsten und vor dem Schlafengehen eine Weile einweichen und die zuckerfreie rote Bohnensuppe am nächsten Tag als abgekochtes Wasser trinken, was die Entgiftung wirksam fördern kann. 4. Karotten: Karotten sind sehr hilfreich bei der Linderung von Verstopfung. Sie sind außerdem reich an Beta-Carotin, das Giftstoffe neutralisieren kann. Frische Karotten eignen sich besser zur Entgiftung, da sie Hitze abführen, entgiften, den Darm befeuchten und die Darmtätigkeit fördern können. Wenn man sie zu Saft püriert und Honig und Zitronensaft hinzugibt, ist das nicht nur lecker und durstlöschend, sondern hilft auch bei der Entgiftung. Welchen Tee sollte man im Sommer trinken, um Feuchtigkeit zu entfernen? 1. Hiobstränen-Tee: Zweimal täglich, morgens und abends, jeweils etwa 5 Gramm gekochtes Hiobstränenpulver mit warmem Wasser trinken. Nach den Mahlzeiten einnehmen. Es kann die Haut befeuchten, aufhellen und Feuchtigkeit spenden, die Qi- und Blutzirkulation fördern, die Menstruation regulieren und Schmerzen lindern. Nach den Erfahrungen des Besitzers schmeckt es durch die Zugabe von etwas Zucker oder Honig besser, es ist sehr aromatisch, köstlich, schönheitsfördernd und hilft beim Abnehmen! 2. Sommerlindernder Tee: 5 Gramm gekochtes Coix-Samenpulver in 500 ml warmem Wasser einweichen und als Teegetränk trinken. Es kann Hitze reduzieren und Durst löschen, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren, Hitze beseitigen und entgiften. Es nährt das Haar, beugt Haarausfall vor und macht das Haar glatt und weich. Welchen Brei im Sommer trinken, um Feuchtigkeit zu entfernen 1. Klebreis mit braunem Zucker: Klebreis, Hirse und brauner Zucker. Zubereitung: Waschen Sie zuerst den Klebreis und die Hirse, geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser in den Breitopf und geben Sie den gewaschenen Klebreis und die Hirse in den Breitopf. Dann bei starker Hitze kochen, warten, bis das Wasser gründlich kocht, dann auf niedrige Hitze stellen, und wenn der Klebreis und die Hirse gar sind, eine entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen, gleichmäßig umrühren, dann können Sie die Hitze abstellen und essen. 2. Gersten- und rote Bohnenbrei: Gerste, rote Bohnen und Kandiszucker. Zubereitung: Zuerst die roten Bohnen waschen und anschließend für ca. 2 Stunden in klarem Wasser einweichen. Geben Sie anschließend die entsprechende Menge Wasser in den Breitopf, gießen Sie die eingeweichten roten Bohnen und die gewaschenen Coix-Samen in den Topf und lassen Sie das Ganze bei hoher Hitze kochen. Nach dem Aufkochen eine entsprechende Menge Kandiszucker zum Würzen hinzufügen und dann bei geringer Hitze kochen, bis es dick wird. Anschließend können Sie es direkt aus dem Topf essen. |
<<: Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Outdoor-Aktivitäten?
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Entfeuchten?
In unserem täglichen Leben ist Waschmittel unverz...
Rindfleisch und Gänsefleisch sind Fleischprodukte...
Kalzium spielt im menschlichen Körper eine sehr w...
Wenn Sie bei einer Blutuntersuchung zwei Pluszeic...
Quecksilber ist eine giftige Substanz. Dies ist d...
Portulak ist ein sehr verbreitetes Wildgemüse. Di...
In den letzten Jahren sind viele Bade- oder Fußba...
Wassermelonen haben eine hohe Wirksamkeit und ein...
Mit Beifuß gekochte Eier haben eine gute gesundhe...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Dreisprung gem...
Normalerweise bedeutet Durst nichts anderes, als ...
Menschen, die häufig Kostümfernsehsendungen sehen...
Zu große Müdigkeit bei der Arbeit, über einen lan...
Der Hals ist der Teil, der Kopf und Körper verbin...
Die Menschen begeistern sich bei Rosen nicht nur ...