Wie man Rosen züchtet

Wie man Rosen züchtet

Viele Menschen mögen Rosen. Rosen haben viele Ähnlichkeiten mit Rosen und die Blüten sind auch sehr schön. An vielen Orten im Süden werden Rosen „Yueyue-Blumen“ genannt. Sie sind eine Art aus der Familie der Rosengewächse. Menschen, die Pflanzen der Familie der Rosengewächse kultiviert haben, sollten wissen, dass Rosen eine starke Vitalität haben. Sie strahlen jugendliche Vitalität aus und repräsentieren die positive Kraft der Jugend. Schauen wir uns an, wie man Rosen anbaut.

Haben Sie schon einmal Rosen gezüchtet? Wir alle wissen, dass Rosen eine starke Vitalität haben. Viele Menschen sollten Erfahrung im Rosenanbau haben. Rosen sind leicht zu züchten und die Bodenanforderungen für den Rosenanbau sind nicht sehr hoch.

1. Wählen Sie einen guten Topf, vorzugsweise einen violetten Tontopf. Es ist nicht schwer zu verstehen, dass dies mit der oben erwähnten Luftdurchlässigkeit zusammenhängt.

2. Verwenden Sie guten Boden, wählen Sie lockeren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und verwenden Sie niemals klebrigen Boden. Zweitens sollte der Boden reich an organischen Stoffen sein.

3. Pflanzen Sie zur richtigen Zeit, vorzugsweise im Frühjahr. Wenn Sie im Herbst pflanzen möchten, pflanzen Sie am besten mit Erde und stellen Sie die Setzlinge am besten an einen Ort mit angemessener Sonneneinstrahlung und guten Belüftungsbedingungen. Nachdem die Setzlinge überlebt haben, können Sie sie je nach dem, was Sie in Zukunft sehen möchten, leicht beschneiden, damit sie in Zukunft vernünftige Zweige und eine schöne Plastizität haben.

4. Richtig gießen. Versuchen Sie, die Erde im Topf feucht zu halten, bevor die Rose sprießt, und gießen Sie erst, wenn die Erde trocken ist. Nach der Keimung sollte die Anzahl der Wassergaben allmählich erhöht werden, im Allgemeinen etwa zweimal täglich, wobei je nach Trockenheit und Nässe der Blumenerde einmal vor 10 Uhr und noch einmal am Nachmittag gegossen werden sollte. Achten Sie mittags besonders darauf. In dieser Zeit vergessen viele Freunde möglicherweise ihren gesunden Menschenverstand. Wenn die Sonne mittags besonders stark scheint, insbesondere im Sommer, ist es nicht ratsam, die Blätter der Rose zu gießen, da dies zu Verbrennungen führt. Da das Gießen der meisten Menschen im Sommer die Rose tötet, wird hier empfohlen, sie im Sommer einmal morgens und einmal abends zu gießen und sie im Allgemeinen nachts nicht zu gießen.

5. Regelmäßig düngen. Rosen mögen Dünger. Während der beiden Wachstumsperioden im Frühjahr und Herbst sollte im Allgemeinen alle 10-15 Tage gedüngt werden. Es kann sowohl organischer Dünger als auch Mehrnährstoffdünger verwendet werden. In heißen Sommern und kalten Wintern sollte auf die Düngung verzichtet werden.

6. Brutplatz: Da Rosen Licht mögen, können Sie Ihre Rosen an einem Platz mit viel Sonnenlicht und guter Belüftung platzieren, sollten ihnen im Sommer jedoch entsprechenden Schatten bieten.

7. Beschneiden: Wenn die Blüten verblüht sind, sollten einige Zweige abgeschnitten werden, sodass nach 2-3 Knoten neue Zweige übrig bleiben. Wenn die abgeschnittenen Zweige mehr als 2 Knoten haben, können sie zur Stecklingsvermehrung verwendet werden. Der Winterschnitt dient vor allem der Formgebung. Generell werden zuerst kranke und von Insekten befallene Äste, abgestorbene Äste und sich kreuzende dünne Äste abgeschnitten. Bei Rosen mit starkem Wuchs und symmetrischer Pflanzenform reicht es aus, 1/3 der gesamten Pflanze abzuschneiden. Bei schwachen Pflanzen schneiden Sie etwa 2/3 der Pflanze ab, so dass nur 3–4 kräftige Hauptäste übrig bleiben.

8. Umtopfen: Wenn Sie umtopfen möchten, tun Sie dies am besten alle 1-2 Jahre. Entfernen Sie 2/3 der alten Erde und ersetzen Sie sie durch lockere, fruchtbare Erde, die reich an organischen Stoffen ist. Das Umtopfen erfolgt normalerweise während des Knospenaustriebs im Frühjahr. Schneiden Sie in Verbindung mit dem Umtopfen kranke und von Insekten befallene Zweige, abgestorbene Zweige und sich kreuzende dünne Zweige ab, kürzen Sie lange Wurzeln und dünnen Sie zu dichte Wurzeln und einige alte Wurzeln aus, um das Keimen neuer Wurzeln zu fördern und ein kräftigeres Wachstum in der nächsten Wachstumsperiode zu ermöglichen.

Vorsichtsmaßnahmen

Schließlich muss auch auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Rosenkrankheiten und Schädlingen geachtet werden. Zu den wichtigsten Rosenkrankheiten zählen Mehltau, Grauschimmel, Sternrußtau, Blattbrand usw. Natürlich ist wissenschaftliche Züchtung die beste Präventions- und Kontrollmethode. Gegen die Schwarzfleckenkrankheit können Sie Medikamente wie Carbendazim, Daconil und Methylthiophanat versprühen. Gegen Mehltau empfiehlt es sich, während der Krankheitsperiode Carbendazim und Triadimefon zu sprühen. Die beste Möglichkeit zur Vorbeugung und Bekämpfung von Blattbrand besteht darin, abgestorbene Zweige und Blätter sorgfältig zu entfernen. Sprühen Sie vor der Keimung eine Baume-Kalk-Schwefel-Mischung und nach der Keimung alle halben Monate eine 70-prozentige Thiophanatmethyl-800-fach-Lösung.

Sprühen Sie erneut 3–4 Mal.

Wie man Rosen anbaut, sollte jetzt jeder wissen. Rosen sind sehr anpassungsfähig und leicht anzubauen. Wir können Rosen gut anbauen, wenn wir ihnen ein wenig Aufmerksamkeit schenken. Obwohl Rosen leicht anzubauen sind, sollten wir dennoch etwas mehr auf den gesunden Menschenverstand beim Blumenanbau achten, sie häufig gießen und insbesondere Schädlinge an Rosen rechtzeitig entfernen.

<<:  Normaler Blutzuckerbereich

>>:  Was sind Körner?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich Fremdkörper im Auge befinden?

Wenn es windig ist, werden uns oft Trümmer in die...

So entfernen Sie dauerhaft Rost aus einem Topf

Die Eisenpfanne ist ein Werkzeug, das Menschen be...

Kann ich meinen Körper mit Alkohol einreiben, wenn ich Fieber habe?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten nehmen einige sa...

So entspannen Sie Ihre Augen besser

Langfristige Überbeanspruchung der Augen kann lei...

Welche Gefahren birgt Kupfersulfat für den menschlichen Körper?

Kupfersulfat ist ein chemischer Rohstoff und auch...

Was ist das beste Nahrungsmittel bei Proteinurie?

Im Allgemeinen weist das Vorhandensein einer Prot...

Wie man Garnelen in Wasser kocht

Es gibt viele Möglichkeiten, Garnelen zuzubereite...

Welche Altersgrenzen gibt es für eine Zahnerweiterung?

Ein Zahnexpander ist ein Gerät zum Begradigen von...

Führt eine zervikale Spondylose zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Eine zervikale Spondylose kann bei Patienten Symp...

Was verursacht Reizhusten im Herbst?

Im Herbst ist das Wetter zu trocken und der mensc...

Symptome einer Lungenentzündung bei Schildkrötenjungen

Schildkrötensetzlinge sind junge Schildkröten. Kl...