Wie lässt sich die übermäßige Hormonausschüttung bei Männern und Frauen regulieren?

Wie lässt sich die übermäßige Hormonausschüttung bei Männern und Frauen regulieren?

Sowohl der männliche als auch der weibliche Körper scheiden ein Hormon namens Hormon aus. Wenn dieses Hormon zu viel oder zu wenig ausgeschüttet wird, hat dies bestimmte Auswirkungen auf den Körper des Patienten. Insbesondere eine übermäßige Hormonausschüttung ist sehr häufig. Wenn ein solches Phänomen auftritt, können Patienten es durch eine Diät regulieren. Lassen Sie uns kurz darauf eingehen, wie man es reguliert!

1. Tomaten. Der saure Geschmack von Tomaten kann die Magensaftsekretion fördern und die Proteinverdauung unterstützen. Das reichhaltige Vitamin C in Tomaten kann Kollagen produzieren und die Blutgefäße stärken. Unter den in Tomaten vorkommenden Mineralien ist Kalium das am häufigsten vorkommende. Es hilft, Salz aus dem Blut auszuscheiden und hat die Funktion, den Blutdruck zu senken.

2. Sojabohnen. Sojabohnen enthalten Pflanzenhormone, die für Frauen von Vorteil sind. Gleichzeitig sind Sojabohnen auch ein hervorragendes Nahrungsmittel für Männer. Japanische Männer, die regelmäßig Sojaprodukte essen, haben ein geringeres Prostatakrebsrisiko als Männer in westlichen Ländern. Sojabohnen lindern außerdem wirksam den Knochenschwund bei Männern. Ab dem 60. Lebensjahr beginnt bei Männern Knochenmasse zu verlieren und die Situation ist ebenso ernst wie bei Frauen in den Wechseljahren. Der erhöhte Verzehr von Sojabohnen kann die Aufnahme von Lecithin ergänzen, das nachweislich mit dem Kurzzeitgedächtnis und der Lernfähigkeit in Zusammenhang steht.

3. Kürbiskerne. Ab dem 40. Lebensjahr haben die meisten Männer Probleme mit einer Prostatavergrößerung. Bei einem Experiment in den USA konnte gezeigt werden, dass die Verabreichung von Kürbiskernextrakt an Patienten mit vergrößerter Prostata die Häufigkeit des Harndrangs tatsächlich verringerte und andere Symptome linderte. Kürbiskerne sind außerdem die beste Quelle für Vitamin E, das der Hautalterung entgegenwirken kann.

4. Karotten. Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, welches die Widerstandskraft des Körpers stärkt und die zellschädigende Wirkung von aktivem Sauerstoff hemmt. Karotten sind reich an Kalium, das den Blutdruck senkt. Carotin kann auch Krebs vorbeugen.

Die oben genannten Lebensmittel können die Hormonausschüttung anregen, aber man darf nicht zu viel davon essen. Wenn man zu viel davon isst, schadet das dem Körper. Der Hormonhaushalt von Mann und Frau muss im Normalbereich liegen, nicht zu viel und nicht zu wenig. Das ist relativ wichtig und jeder sollte darauf achten.

<<:  Wie behandelt man akute Gicht?

>>:  Wie geht man mit einem hormonellen Ungleichgewicht um?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Rauchen?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von den schädl...

Wie man Seetang einweicht, damit er schnell weich wird

Kelp kann vor dem Verzehr eingeweicht werden, da ...

Vorteile des Kaiserschnitts

Kaiserschnitt wird auch als Kaiserschnitt bezeich...

Wie lassen sich rissige Füße am schnellsten behandeln?

Das Symptom rissiger Füße tritt im Norden normale...

Gliom Grad 3

Ein Tumor ist eine relativ häufige körperliche Er...

Wie wird eine Gallenzirrhose behandelt?

Die Hauptursache für eine Gallenzirrhose ist eine...

So gehen Sie mit geschwollenen Augenlidern nach der Verwendung von Kosmetika um

Viele Menschen schminken sich regelmäßig, aber we...

Was verursacht ein Zucken der Oberlippe?

Viele Menschen wissen vielleicht, dass ihre Augen...

Was sind Probiotika?

Probiotika sind aktive Mikroorganismen, die für d...

Was verursacht Schmerzen im Unterleib?

Die Gesundheit des Magens ist für das Leben der M...

Warum tut mein Rücken weh, wenn ich meinen Kopf drehe?

Hatten Sie schon einmal Rückenschmerzen, wenn Sie...

Kritik zu „Eternal 831“: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

Eternal 831 – Eien no Hachi San Ichi – Rezensione...