Der Reiz und die Kritiken von "The Boxer": Eine Mischung aus Action und Drama

Der Reiz und die Kritiken von "The Boxer": Eine Mischung aus Action und Drama

Umfassende Überprüfung und Empfehlung des Boxers

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Comics

■ Erscheinungsdatum

5. März 1990

■Frequenzen

45 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 3

■ Originalgeschichte

・Originalwerk von Kei Tsukasa

■ Direktor

・Regie: Yoichiro Shimatani

■ Produktion

Aplus, Miyuki Pro

■ Geschichte

Ryukenji zog nach New York, USA, nachdem er einen legendären Boxtrainer getroffen hatte. Dort gerät Kenji in einen Konflikt zwischen Straßenkämpfern und obwohl er am Ende mit Wunden übersät ist, trainiert er weiterhin hart und träumt davon, Champion zu werden. Kenji gibt schließlich sein Debüt als Boxer und kämpft weiter mit dem Ziel, der stärkste Boxer der Welt zu werden und träumt vom amerikanischen Traum.

■Erklärung

Eine Anime-Adaption des Jugend-Box-Mangas von Tsukasa Kei, der ursprünglich als Fortsetzungsgeschichte in einer Zeitschrift für junge Männer erschien. Die Geschichte spielt in New York und folgt dem Protagonisten Ryu Kenji, der als erster japanischer Boxer Schwergewichtsweltmeister werden will. Der Autor des Mangas, Tsukasa Kei, war in den letzten Jahren auch unter dem Namen Kurashina Ryo als Manga-Autor aktiv.

■Besetzung

Ryu Kenji/Ogata Mitsuru, unbekannt/Kato Masamitsu, unbekannt/Hoshino Takashi, unbekannt/Inoue Kikuko, unbekannt/Nakajima Takashi, unbekannt/Otani Ikue, unbekannt/Yamada Yoshiharu, unbekannt/Shima Shunsuke

■ Hauptpersonal

・Planung/Hiroshima Katsumi ・Originalgeschichte/Tsukasa Kei ・Regisseur/Shimatani Yoichiro ・Drehbuch/Ono Ranko ・Charakterdesign/Tsuchi Kuniaki ・Kamera/Art Animation Studio ・Musik/Kanamaru Takahiko ・Produktion/Aplus, Miyuki Pro

■ Hauptfiguren

Ryu Kenji: Obwohl er Japaner ist, ist er ein von Natur aus begabter Kämpfer mit einem hervorragenden Körperbau. Er ist 195 cm groß und wiegt 95 kg. Ein junger Mann, der vom amerikanischen Traum träumt: Boxweltmeister zu werden.

■Detaillierte Auswertung

„Kentoshi“ ist eine 1990 veröffentlichte OVA und eine animierte Version eines Jugend-Box-Mangas von Tsukasa Kei. Obwohl es sich um eine Kurzserie mit drei Folgen à 45 Minuten handelt, ist der Inhalt sehr dicht und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck.

Die Geschichte spielt in New York. Die Hauptfigur, Ryu Kenji, zieht nach der Begegnung mit einem legendären Boxtrainer von Japan nach Amerika. Der Film zeigt, wie er in einen Konflikt zwischen Straßenkämpfern gerät, aber auch hart trainiert, um Boxweltmeister zu werden. Kenjis Charakter ist charmant, denn trotz seiner gesegneten Statur von 195 cm Größe und 95 kg Gewicht wirkt er nie arrogant und verfolgt zielstrebig seine Träume.

Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in der realistischen Darstellung. In den Boxkampfszenen hat jeder von Kenjis Schlägen Gewicht und vermittelt dem Publikum Spannung. Darüber hinaus ist die Darstellung der New Yorker Stadtlandschaft und der Straßenkämpfer so realistisch, dass der Zuschauer das Gefühl hat, mittendrin zu sein.

Regisseur Shimatani Yoichiro ist es gelungen, die Emotionen der Charaktere sehr detailliert darzustellen, und insbesondere Kenjis Momente des Wachstums, der Rückschläge und der Genesung berühren das Herz des Zuschauers zutiefst. Ono Ranko, die das Drehbuch geschrieben hat, hat die Anziehungskraft des Originalwerks maximiert und gleichzeitig ihre eigenen Elemente hinzugefügt, um eine tiefere Geschichte zu schaffen.

Kuniaki Tsuji, der für das Charakterdesign verantwortlich war, schuf ein Design, das Kenjis Stärke und Zartheit vereinte und so eine Figur schuf, die sich tief in die Herzen der Zuschauer einprägen wird. Darüber hinaus spielt auch die Hintergrundmusik von Kanemaru Takahiko eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre des Werks. Soundeffekte und Hintergrundmusik, die insbesondere während der Spielszenen die Spannung steigern, haben die Kraft, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.

Erwähnen wir auch die Besetzung. Ogata Mitsuru, der Ryu Kenji spielt, porträtiert Kenjis feurige Leidenschaft und ruhiges Urteilsvermögen perfekt und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch die anderen Darsteller bringen die Individualität ihrer Charaktere gut zum Ausdruck, was die Qualität des Gesamtwerks steigert.

■Empfehlungsdetails

„Kentoshi“ ist nicht nur für Fans von Box- und Sport-Animes zu empfehlen, sondern auch für Freunde von Jugenddramen und Coming-of-Age-Geschichten. Besonders diejenigen, die mit der Hauptfigur Ryu Kenji mitfühlen können und wie er seine Träume verfolgt, werden an diesem Werk ihre Freude haben. Da es sich außerdem um eine OVA aus den 1990er Jahren handelt, ist sie für Nostalgiker zu empfehlen.

Bitte beachten Sie beim Ansehen dieses Films folgende Punkte:

  • Eine Darstellung von Kenjis Wachstum und Versagen
  • Realistische Boxkampfszene
  • Darstellung der New Yorker Stadtlandschaft und Straßenkämpfer
  • Charakter-Emotionen
  • Einsatz von Musik und Soundeffekten

Um ein tieferes Verständnis für dieses Werk zu bekommen, empfehle ich außerdem, auch den Original-Manga zu lesen. Die von Tsukasa Kei geschriebene Geschichte von Kenji hat einen anderen Reiz als der Anime, und Sie werden tiefer berührt sein, wenn Sie beide genießen. Schauen Sie sich auch unbedingt die anderen Werke von Tsukasa Kei an, der in den letzten Jahren unter dem Namen Kurashina Ryo als Manga-Autor aktiv war.

Obwohl „Kentoshi“ eine kurze Serie ist, ist ihr Inhalt sehr dicht und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Dies ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die Boxen, Sport-Animes und Jugenddramen mögen, sowie für alle, die nostalgische Gefühle verspüren. Bitte schauen Sie sich diesen Film an und fühlen Sie mit Ryu Kenjis Streben nach dem amerikanischen Traum.

<<:  Mashin Hero Wataru: The Legend of Soukaiyama Heroes – Ein faszinierendes neues Abenteuer – Review und Rezension

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Gadulin": Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Artikel empfehlen

Wie man Hans Fuß heilt

Viele Menschen haben im Leben Schweißfüße. Die so...

Was verursacht Chloasma?

Chloasma ist eine häufige Hautkrankheit, die vor ...

Acht gute Tipps, um diesen Winter einer Erkältung vorzubeugen

Wenn der Winter naht, fällt es vielen Menschen au...

Juckende Haut an den Beinen bei kaltem Wetter

Das Wetter hat einen besonders großen Einfluss au...

Der Reiz und die Bewertung von Beelzebubs Bonusvideo „Run! Detective Beelbo!!“

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bee...

Tabus beim Verzehr von Stör

Obwohl Störe einen hohen Nährwert haben, gibt es ...

Warum schleifen die Füße beim Gehen auf dem Boden?

Es gibt viele verschiedene Arten von Menschen um ...

Welche Methoden gibt es zur Entfernung von Formaldehyd?

Der Schaden durch Formaldehyd ist relativ groß, i...

Welche Nebenwirkungen haben Milbentropfen?

Hausstaubmilbentropfen werden zur Behandlung von ...

Was sind die Vorteile von Grüntee-Shampoo

Grüner Tee wird oft getrunken, da er nicht nur Hi...

Was sind die Symptome von Anämiekopfschmerzen?

Eine unvollständige Nährstoffaufnahme oder unrege...

Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meinem Rücken.

Akne ist für jeden von uns ein Dorn im Auge, beso...