Ist ein Harnsäurewert von 480 bedenklich?

Ist ein Harnsäurewert von 480 bedenklich?

Ein Harnsäurewert von 480 ist relativ ernst. Wenn Sie keine Symptome von Gicht haben, können Sie diese zunächst durch Kontrolle Ihrer Ernährung behandeln. Sie müssen weniger purinreiche Lebensmittel essen und Meeresfrüchte und Gegrilltes vermeiden. Wenn Sie die Gewohnheit haben zu rauchen und zu trinken, sollten Sie dies ändern. Wenn Sie gerne Innereien essen, essen Sie diese nicht. Lassen Sie sich dann regelmäßig untersuchen. Wenn der Wert immer noch hoch ist, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure?

1. Asymptomatische Hyperurikämie

Ein erhöhter Harnsäurespiegel ist im Frühstadium schwer festzustellen, kommt es jedoch zu einem Anfall, kann dieser schwere Gelenkschmerzen und Stoffwechselstörungen der körpereigenen Purine hervorrufen und in der Folge zu Hyperurikämie und Gicht führen. Im Allgemeinen können Sie bei einer körperlichen Untersuchung im Krankenhaus feststellen, ob die Harnsäurekonzentration in Ihrem Blut höher als normal ist.

2. Akute Hyperurikämie-Arthritis

Dieses Symptom kann zu jeder Jahreszeit auftreten. Wenn Menschen mit hohem Harnsäurespiegel häufig lokale Verletzungen erleiden oder durch Wind und Kälte sowie die Stimulation durch bestimmte Medikamente angegriffen werden, können bei ihnen Symptome einer akuten Hyperurikämiearthritis auftreten.

Wenn die Krankheit auftritt, bildet die Harnsäure im menschlichen Körper kristalline Substanzen und sammelt sich in der Synovialflüssigkeit der Gelenke an. Die kristallinen Substanzen können bei Arthritis Schwellungen und Schmerzen verursachen, was dem normalen Leben des menschlichen Körpers nicht förderlich ist.

3. Gichtarthritis

Wenn der Zustand schwerwiegender ist und Patienten mit erhöhtem Harnsäurespiegel die Tendenz haben, dass sich ihr Zustand rasch verschlechtert, kann es zu Gichtarthritis kommen. Betroffen sind dabei vor allem Daumengelenke, Kniegelenke usw. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, breitet sie sich aus und es treten auch im Weichteilbereich der Ohrmuschel Symptome wie Schmerzen auf, die von abnormalen Reaktionen wie Rötung, Schwellung und Erwärmung begleitet werden.

Bedeutet hoher Harnsäurespiegel Gicht?

1. Hohe Harnsäurewerte sind nicht unbedingt Gicht

Der Hauptgrund für einen hohen Harnsäurespiegel ist eine Störung des Purinstoffwechsels im menschlichen Körper. Wenn dieser Stoff viel höher als normal ist, führt dies zu erhöhtem Harnsäurespiegel und Hyperurikämie und kann sogar Gicht verursachen. Daraus lässt sich schließen, dass erhöhte Harnsäurewerte nicht zwangsläufig Gicht bedeuten. Wenn Patienten mit erhöhten Harnsäurewerten ihren Purinspiegel rechtzeitig regulieren können, kommt es häufig nicht zu einer weiteren Verschlechterung des Zustands und zu Gichtsymptomen.

2. Gicht hängt mit vielen Faktoren zusammen, nicht nur mit hohem Harnsäurespiegel

Zur Diagnose von Gicht gibt es viele medizinische Kriterien, wie etwa das Vorhandensein von Harnsäuresteinen in den Gelenken oder die Höhe des Harnsäure- und Puringehalts im Blut usw., die alle als Grundlage für die Diagnose von Gicht herangezogen werden können. Daraus lässt sich erkennen, dass auch bei erhöhten Harnsäurewerten, wenn kein Harnsäurestein vorliegt oder der Puringehalt noch im Normbereich liegt, keine Gicht diagnostiziert werden kann.

3. Hohe Harnsäurewerte normalisieren sich und verursachen keine Gicht

Generell kann ein erhöhter Harnsäurespiegel leicht zu verschiedenen arthritischen Schwellungen und Schmerzerscheinungen führen. Wird er jedoch in diesem Stadium rechtzeitig korrigiert, lässt sich eine Hyperurikämie vermeiden und es treten keine Gichtsymptome auf. Wenn Sie Symptome einer zu hohen Harnsäure feststellen, müssen Sie sich daher rechtzeitig um eine Behandlung bemühen und sich um eine Genesung im Frühstadium bemühen.

Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie beim Auftreten von Symptomen einer erhöhten Harnsäurekonzentration Ihre Ernährung und Lebensgewohnheiten rechtzeitig anpassen müssen, um das Auslösen schwerwiegenderer Gichtreaktionen zu verhindern.

<<:  Tipps zum Föhnen Ihrer Haare

>>:  Was tun, wenn das gebrochene Bein dünner wird

Artikel empfehlen

Was verursacht unerklärliche Blutergüsse am Körper?

Unerklärliche blaue Flecken am Körper sind für je...

Natriumhypochlorit-Desinfektionsmittel

Das Desinfektionsmittel Natriumhypochlorit ist ei...

Wie lange dauert es normalerweise, bis die entzündungshemmende Infusion wirkt

Im Vergleich zur Injektionsbehandlung ist die Inf...

So verstehen Sie die Tollwutimpfung richtig

Eigentlich kennt jeder den Tollwutimpfstoff, denn...

Führt eine Blinddarmentzündung zu Verstopfung?

Tatsächlich achten viele Menschen normalerweise g...

Prüfen Sie hier, ob Sie eine krebsgefährdete Konstitution haben

1Rauche ich? Mittlerweile gibt es genügend Belege...

Welche Tests werden bei niedrigem Kalziumspiegel im Blut durchgeführt?

Wenn Patienten mit Hypokalzämie wissenschaftliche...

Apfel-Drachenfrucht-Joghurt

Aus Apfel- und Pitaya-Joghurt kann man Saft mache...

Kann ich bei Husten Pfirsiche essen? Welche Auswirkungen hat das?

Pfirsiche haben eine hustenstillende und schleiml...

Nimmt man zu, wenn man nach dem Mittagessen schläft?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach dem M...

So pumpen Sie Milch manuell ab

Freundinnen müssen alle mit dem Stillen beginnen,...

Wann ist Guyu?

In China gibt es vier Jahreszeiten: Frühling, Som...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Knöchelzerrung?

Im Alltag tragen unsere Knöchelgelenke das Gewich...

Können Menschen mit hohem Blutdruck Hühnchen essen? Warum?

Muskeln sind in unserem täglichen Leben ein weit ...