Was tun, wenn das gebrochene Bein dünner wird

Was tun, wenn das gebrochene Bein dünner wird

Frakturen haben große Auswirkungen auf uns, da sie vielen Menschen Probleme und verschiedene Probleme bereiten und unser Leben stark beeinflussen können. Nach einer Fraktur kann der Patient an Muskelschwund leiden, was dazu führt, dass die Beine dünner werden. In diesem Fall müssen Sie auf Bewegung achten, denn wenn Sie nach einer Fraktur keinen Sport treiben, führt dies zu schwerem Muskelschwund.

Im Allgemeinen kann sich Muskelschwund nach einem Bruch erholen, da die Muskeln nicht erkrankt sind. Sie sind nur dadurch verkümmert, dass sie lange Zeit nicht benutzt wurden. Solange Sie aktiv mit funktionellen Übungen zusammenarbeiten, können Sie sich grundsätzlich erholen.

Wang Jianjun: Im Allgemeinen kann Muskelschwund infolge von Frakturen geheilt werden. Warum? Weil der Arzt nach einer Fraktur nach der Behandlung des Patienten häufig eine interne oder externe Fixierung vornehmen muss. Nach der Fixierung wird der Patient ruhiggestellt, um die Heilung der Bruchenden zu erleichtern. Wenn sich der Patient nicht bewegt, verkümmern mit der Zeit die Muskeln. Dieser Muskelschwund wird als Inaktivitätsatrophie bezeichnet. Der gebrochene Muskel selbst ist sehr problematisch. Der Muskel ist nicht krank, aber er verkümmert, wenn er nicht benutzt wird. Nach der Heilung des Bruchs oder während des Bruchprozesses müssen wir daher, um die Heilung des Bruchs zu verbessern, aktiv einige Funktionsübungen durchführen und die Muskeln aktiv anspannen und entspannen, um Muskelschwund vorzubeugen. Das ist sehr wichtig. Um Muskelschwund vorzubeugen, kann die Durchblutung der Bruchstelle jedoch auch effektiv verbessert werden. Durch Muskelkontraktion kann auch Druck auf die Bruchenden ausgeübt und sie in engen Kontakt gebracht werden, was der Heilung förderlich ist.

In späteren Stadien ist bereits Muskelschwund aufgetreten. Wenn wir aktiv trainieren, im Allgemeinen durch effektives Training, kann dieser Muskelschwund schließlich behoben werden. Natürlich beziehe ich mich auf die großen Muskeln und die Muskeln der Gliedmaßen. Natürlich ist es bei einigen kleinen Muskeln, wie den Interosseusmuskeln, schwierig, sie durch Training wiederherzustellen, wenn sie verkümmern, wie zum Beispiel bei den kleinen Interosseusmuskeln in den Händen. Daher müssen Sie nach der Operation so bald wie möglich aktive Funktionsübungen durchführen, um einer Atrophie vorzubeugen. Warten Sie mit dem Training nicht, bis die Muskeln verkümmert sind, da sich manche kleinen Muskeln nicht mehr erholen können. Natürlich können die meisten großen Muskeln durch aktives und effektives Training wiederhergestellt werden.

<<:  Ist ein Harnsäurewert von 480 bedenklich?

>>:  So reinigen Sie Ihr Haar chemisch

Artikel empfehlen

Was ist Hepatitis B-Oberflächenantikörper?

Der Hepatitis-B-Oberflächenantikörper ist ein sch...

Muss ich während der Blasen-Ultraschalluntersuchung meinen Urin zurückhalten?

Wenn Sie eine Farbultraschalluntersuchung der Bla...

Welche Mittel gibt es gegen einseitiges Kauen?

Kauen ist eine notwendige Handlung beim Essen, da...

Wie man das Gehtemperament trainiert

Jeder Mensch hat einen anderen Gang, doch manche ...

Können Gichtpatienten ihre Füße einweichen?

Viele Menschen haben im Alltag die Angewohnheit, ...

Was sind die wirksamsten Mittel gegen Seekrankheit?

Seekrankheit ist ein relativ normales Phänomen. B...

Die Rolle von medizinischem Paraffinöl

Wir haben bereits erwähnt, dass flüssiges Paraffi...

So entgiften Sie im Herbst

Der Herbst ist eine sehr geeignete Jahreszeit zur...

Ich bin beim Stillen erkältet und habe ständig Schleim im Hals. Was ist los?

Wir alle wissen, dass Kinder zu den wichtigsten D...

Moxibustion zur Ausbaggerung der Meridiane

Viele Menschen mittleren und höheren Alters bevor...

Welche Funktionen hat Zink im menschlichen Körper?

Dass wir das entsprechende Element Zink über die ...

Ist Messingschmuck schädlich für den Körper?

Kupfer ist ein in der Natur vorkommendes Metall. ...