Viele Menschen haben von Bauchatmung gehört, insbesondere diejenigen, die Tai Chi praktizieren. Menschen, die Tai Chi praktizieren, kennen die Bauchatmung. Bauchatmung umfasst Bauchatmung und umgekehrte Bauchatmung. Bauchatmung bedeutet, die Bauchmuskeln beim Einatmen sanft auszudehnen. Unter der Voraussetzung, sich wohl zu fühlen, versuchen Sie, so tief wie möglich einzuatmen und die Muskeln beim Ausatmen zu entspannen, damit sich die Menschen körperlich und geistig wohl fühlen. Wissen Sie also, was Bauchatmung ist? Lassen Sie es mich Ihnen vorstellen. Werfen wir einen Blick darauf. Tiefe Atmung ist Bauchatmung. Aus Sicht der Übungen bedeutet dies, beim Einatmen den Bauch aufzublähen und beim Ausatmen den Bauch vollständig zu entleeren; aus Sicht des Qigong bedeutet dies, dass Sie beim Üben von Qigong und beim tiefen Atmen zuerst versuchen sollten, die Muskeln Ihres gesamten Körpers zu entspannen, ruhig zu atmen, dann Ihre Arme zu strecken und zu beugen und tief durch die Nase zu atmen, bis Sie keine Luft mehr einatmen können. Dann bringen Sie die eingeatmete Luft nach unten zum Dantian, halten den Atem an und regulieren Ihre Atmung für etwa ein paar Sekunden, dann lassen Sie sie vom Dantian durch die Lunge, die Luftröhre und den Kehlkopf strömen. Wenn Sie Luft einatmen und sie in das Dantian Qi-Meer hinabbewegen, beträgt die Zeit zum Anhalten des Atems und Regulieren der Atmung zunächst etwa drei bis vier Sekunden. Mit etwas Übung können Sie sie langsam auf etwa acht Sekunden steigern. Machen Sie tiefe Atemübungen und achten Sie darauf, den Atem nicht anzuhalten. Beim sogenannten „Atemanhalten“ wird zu lange geatmet und die Atmung reguliert, wodurch die Atmungsorgane und andere Nervensysteme geschädigt werden. Es gibt viele Arten von Atemmethoden, wie zum Beispiel durch die Nase ein- und durch die Nase ausatmen, durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen, durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen usw. Übungen zur tiefen Atmung können bewusst im Stehen oder Sitzen oder in Kombination mit anderen Übungen durchgeführt werden. Ich mache jeden Tag tiefe Atemübungen, während ich Kniebeugen mache. Wenn Sie mehr über die „Kniebeugenmethode“ oder die „Kniebeugenübung mit dem Gesicht zur Wand“ erfahren möchten, können Sie meine anderen zugehörigen Antworten lesen. In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen mehr über die Vorteile der tiefen Atmung erzählen. Es ist unnötig zu erwähnen, dass tiefes Atmen an sich eine gesunde Übung ist. Tiefes Atmen ist relativ zum normalen „flachen“ Atmen. Aus Fitnesssicht erhöht tiefes Atmen die Sauerstoffzufuhr und stößt zudem große Mengen Kohlendioxid aus, was eine große Rolle bei der Stärkung des Körpers und der Beseitigung von Erkrankungen im Stoffwechselprozess des Körpers spielt. Denn langsames, bewusstes, tiefes Atmen kann den Basengehalt im Körper erhöhen, gleichzeitig den Herzschlag und die Blutzirkulation beschleunigen und den Körper mit mehr Sauerstoff versorgen. Das Blut transportiert Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen im ganzen Körper und hält so die Gesundheit aufrecht. Andererseits werden Abfallprodukte und Giftstoffe durch tiefes Atmen und Schwitzen aus dem Körper ausgeschieden, wodurch der Säuregehalt im Körper gesenkt, die chemische Zusammensetzung des menschlichen Körpers im Gleichgewicht gehalten und somit Gesundheitsbeschwerden beseitigt werden. Aus der Sicht des Qigong kann tiefes Atmen, abwechselndes Ausatmen und Einatmen, den Blut- und Lymphfluss fördern und die Verbindung zwischen den Nervensystemen wiederherstellen. Die Nervenenden werden ebenfalls gestärkt, wodurch die Blutgefäße direkt oder indirekt stimuliert werden. Die Muskeln erhalten dann aufgrund des verbesserten Stoffwechsels mehr Nährstoffe. Bei einigen chronischen Krankheiten oder inneren Verletzungen kommt es zu einer Wiederherstellung der normalen Funktion des Nervensystems, wodurch eine Heilung ohne Medikamente erreicht wird. Die obige Einführung beschreibt, was Bauchatmung ist. Ich glaube, jeder hat sie verstanden. Ich möchte Ihnen auch sagen, dass die Atmung ein Naturgesetz des Menschen ist. Die tiefe Atmung kann je nach Funktion verlängert werden. Sie können zuerst die natürliche Bauchatmung üben. Üben Sie nicht von Anfang an die umgekehrte Bauchatmung. Sie sollten anhand Ihres persönlichen Gesundheitszustands und Ihrer Krankheit entscheiden, welche Methode Sie wählen. |
<<: Warum wachsen die Haare länger, wenn man sie schneidet?
>>: Welche Nachteile hat die Bauchatmung?
Attack No.1 Fujimi Gakuen's Rising Star – Aus...
Händeschütteln ist bei älteren Menschen sehr beli...
Mais ist ein sehr gutes grobes Getreide und bei v...
Mein Hals tut weh und ich kann nicht sprechen. Es...
Im Leben wird die Kleidung, die wir tragen, zwang...
Krebs ist wie der Teufel, die Leute wollen nichts...
Die Lunge ist ein wichtiges Organ des Atmungssyst...
In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, wäh...
Wenn weiße Kleidung nicht richtig gelagert wird, ...
Beim Ausnüchtern können Sie nicht nur auf Medikam...
Es gibt eine solche Gruppe von Menschen. Ihr Sehv...
Viele Mädchen machen sich Sorgen wegen ihres rund...
Der Meniskus des menschlichen Körpers spielt eine...
Mit zunehmendem Verständnis der chinesischen Medi...
Der menschliche Körper benötigt eine Vielzahl von...