Normalwerte von drei Schilddrüsenfunktionstests

Normalwerte von drei Schilddrüsenfunktionstests

Wie wir alle wissen, ist die Schilddrüse ein endokrines Organ im Körper. In unserem Körper kommt es häufig zu Schilddrüsenerkrankungen, wenn zu viel oder zu wenig Jod vorhanden ist. Bei einer Schilddrüsenuntersuchung empfehlen Ärzte im Allgemeinen, drei Schilddrüsenfunktionstests durchzuführen. Wissen Sie also, was die drei Normalwerte der Schilddrüsenfunktion sind? Heute stellen wir es euch vor.

Der Schilddrüsenfunktionstest ist ein endokriner Test, der durch Blutentnahme durchgeführt wird. Er kann die Grundfunktion der Schilddrüse überprüfen und feststellen, ob eine Überfunktion, Unterfunktion oder andere Anomalien vorliegen.

Die drei Schilddrüsenfunktionstests sind Gesamttrijodthyronin T3, Gesamtthyroxin T4 und Thyrotropin TSH.

Sie haben folgende Bedeutung:

Klinische Bedeutung von Gesamttrijodthyronin (T3):

(1) Erhöhter TT3-Wert: ① TT3 ist ein empfindlicherer Indikator zur Diagnose einer Schilddrüsenüberfunktion. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion kann TT3 viermal höher sein als der Normalwert. ② Gleichzeitig ist TT3 ein spezifischer Indikator für die Diagnose einer Hyperthyreose vom Typ T3.

(2) Verminderter TT3-Wert: Häufig bei Schilddrüsenunterfunktion.

(3) Niedriges T3-Syndrom: Obwohl T3 reduziert ist, gibt es keine Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion. Dies kann bei akuten und schweren Erkrankungen wie perniziöser Anämie, akutem Myokardinfarkt, Leberzirrhose, Urämie und chronischen Auszehrungskrankheiten auftreten.

Klinische Bedeutung von Gesamtthyroxin T4:

(1) Glukokortikoide können den TSH-Spiegel und den Schilddrüsen-bindenden Globulinspiegel (TBG) im Blut senken. Daher kann ein aus verschiedenen Gründen verursachter Hyperkortisolismus zu einer Abnahme des Serum-TT4 führen.

(2) In den frühen Stadien der subakuten Thyreoiditis und der chronischen lymphatischen Thyreoiditis nimmt aufgrund der Zerstörung der Schilddrüsenfollikel die Freisetzung von Schilddrüsenhormonen zu, und TT4 steigt häufig an. In den späteren Stadien nehmen aufgrund einer übermäßigen Zerstörung der Follikel die Synthese und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen ab und der TT4-Spiegel kann sinken.

(3) Die Konzentration des Schilddrüsenhormon-bindenden Globulins (TBG) im Blut ist ein wichtiger Faktor, der den TT4-Spiegel beeinflusst. Bei Patienten mit hoher TBGämie war die TT4-Konzentration erhöht, bei Patienten mit niedriger TBGämie hingegen erniedrigt.

(4) Verschiedene Arzneimittel können über unterschiedliche Verbindungen den TT4-Spiegel beeinflussen, wie beispielsweise jodhaltige Arzneimittel, Östrogene, Verhütungsmittel, Betablocker usw. Bei der Messung der Schilddrüsenhormone sollte darauf geachtet werden, deren Interferenzen auszuschließen.

Klinische Bedeutung des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH):

(1) Erhöhtes Serum-TSH: tritt häufig bei primärer Hypothyreose, TSH-sezernierenden Tumoren, endemischem Kropf aufgrund von Jodmangel, Schilddrüsenhormonresistenzsyndrom usw. auf.

(2) Verringertes Serum-TSH: tritt häufig bei primärer Hyperthyreose, TSH-Genmutation, verschiedenen Hypophysenerkrankungen (wie Hypophysenadenom, Hypophysenentzündung, Hypophysenhämorrhagischer Erkrankung oder traumatischer Erkrankung usw.) auf, die die TSH-Zellfunktion beeinträchtigen, der Verletzungsphase verschiedener Thyreoiditis und der klinischen Anwendung hochdosierter Glukokortikoide.

Manche Leute fragen sich vielleicht, wann wir drei Tests und wann fünf Tests durchführen sollten. Sind fünf Tests besser als drei Tests?

Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die Punkte für die körperliche Untersuchung sollten je nach der jeweiligen Situation bestimmt werden.

Bei einem frühen Schilddrüsenfunktionsscreening genügt in der Regel die Durchführung von nur drei Schilddrüsenfunktionstests.

Erstens können die drei Schilddrüsenfunktionstests den Status der Schilddrüsenfunktion grob wiedergeben. Zweitens sind Schilddrüsenfunktionstests nicht billig und es besteht keine Notwendigkeit, in der ersten Screeningphase teurere Tests durchzuführen. Drittens können die Messungen leicht verfälscht werden.

Wenn die Patientin beispielsweise schwanger ist, an einer Virushepatitis oder einer erblichen Schilddrüsenüberfunktion leidet oder bestimmte Medikamente (wie orale Kontrazeptiva) einnimmt, steigt der Schilddrüsenbindende Globulinspiegel im Blut stark an, was zu falsch erhöhten Testergebnissen führt.

Wenn Patienten an Hypoproteinämie oder einem erblich bedingten Mangel an Schilddrüsen-bindendem Globulin leiden oder bestimmte Medikamente einnehmen (wie etwa Östrogene, Glukokortikoide, Wachstumshormone usw.), ist der Gehalt an Schilddrüsen-bindendem Globulin im Blut deutlich verringert, was zu einem falsch niedrigen Testergebnis führen kann.

Kurz gesagt: Wenn bestimmte Anomalien vorliegen, bedeutet das nicht, dass Anomalien bei der Schilddrüsenfunktion vorliegen.

Daher ist es im Allgemeinen ausreichend, bei der Erstuntersuchung, bei körperlichen Untersuchungen usw. drei Punkte zu überprüfen.

Bei manchen Patienten, die bei ihrem ersten Arztbesuch eine Schilddrüsenfunktionsstörung aufweisen, wie z. B. Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis, bei denen eine Überfunktion oder Unterfunktion der Schilddrüse diagnostiziert wurde oder die sich im Stadium einer Über- oder Unterfunktion befinden, und Patienten, bei denen die Schilddrüse teilweise oder vollständig entfernt wurde und die Euthyrox zur Ergänzung der Schilddrüsenhormone einnehmen, bitten Ärzte die Patienten normalerweise, fünf Schilddrüsenfunktionstests durchzuführen.

<<:  So massieren Sie den Schilddrüsenreflexbereich

>>:  Was verursacht Blutungen aus Mund und Nase?

Artikel empfehlen

Bedeutet Karies, dass Würmer vorhanden sind?

Karies ist eigentlich das, was wir Zahnfäule nenn...

Mortalität und Behandlung bei Aortendissektion

Menschen mit einem kranken Herz-Kreislauf-System ...

Ausführlicher Testbericht und Eindrücke zu UHO Future Rescue 2061

UHO Future Rescue 2061 – Herausforderungen und Ho...

Was sind die Symptome eines hohen Augeninnendrucks?

Hoher Augeninnendruck äußert sich normalerweise i...

Was tun, wenn Sie beim Essen einer Wassermelone an Ihrer Luftröhre ersticken?

Sie müssen Ihr Essen beim Essen langsam und gründ...

Welche Behandlung ist bei leichter Gesichtslähmung wirksam?

Gesichtslähmungen kommen im klinischen Alltag rel...

So werden Sie schimmelige Kleidung los

Es ist sehr ärgerlich, wenn Kleidung schimmelt. B...

Minimalinvasive Chirurgie bei Harninkontinenz

Harninkontinenz wird im Allgemeinen durch eine Bl...

Gibt es jetzt immer noch die Pest?

Die Pest war einst eine weit verbreitete Krankhei...

Nebenwirkungen von Rehmannia glutinosa

Die Rehmannia-Wurzel ist ein relativ verbreitetes...

Was tun, wenn Reis von Käfern befallen ist?

Reis ist eine gängige grobkörnige Getreidesorte, ...

Warum juckt eine Dermatitis besonders nachts?

Viele Menschen mit Dermatitis-Symptomen verspüren...

So werden Sie den Knoblauchgeruch an den Händen los

Im heißen Sommer essen viele Menschen gerne kalte...

Was bedeutet der schwache Schatten im linken Leberlappen?

Die Leber ist ein wichtiges Organ, das alle Wirbe...

Juckende Haut ohne Symptome

Im Leben haben viele Menschen oft juckende Haut. ...