Was ist der Grund für die Schmerzen auf der rechten Seite der Taille

Was ist der Grund für die Schmerzen auf der rechten Seite der Taille

Schmerzen im unteren Rücken auf der rechten Seite sind ein Problem, unter dem viele Menschen leiden. Die Ursachen für dieses Problem sind vielfältig und können beispielsweise Erkältung, Traumata, Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, Überlastung der Lendenmuskulatur, Harnwegsinfektionen usw. sein, die Schmerzen im rechten unteren Rückenbereich hervorrufen können. Die Taille ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Wenn ein Problem mit der Taille vorliegt, beeinträchtigt dies natürlich das normale Gehen und Sitzen einer Person, sodass eine rechtzeitige Behandlung erforderlich ist. Im Folgenden stellen wir ausführlich die Ursachen und Linderungsmethoden von Schmerzen auf der rechten Seite des unteren Rückens vor.

1. Was ist die Ursache für Schmerzen auf der rechten Seite der Taille?

1. Kälte, Trauma

Frauen, die an Rheuma oder rheumatoider Arthritis leiden, werden während der Menstruation, der Entbindung und im Wochenbett häufig von Wind, Feuchtigkeit und Kälte heimgesucht, was zu Knochenspornen in der Wirbelsäule und Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Bei einer Verstauchung der Taille kann sich ein Bandscheibenvorfall entwickeln, der schwere Rückenschmerzen verursacht und sogar die Beugung, Streckung und Drehung der Wirbelsäule beeinträchtigt.

2. Erkrankungen der Lendenwirbelsäule

Bei älteren Frauen kommt es häufiger vor. Mit zunehmendem Alter nehmen die Symptome einer Kompression des Lendennervs zu. Eine durch degenerative Erkrankungen verursachte Pseudospondylolisthesis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die leicht eine lumbale Spinalkanalstenose verursachen, das Rückenmark und die Nervenwurzeln komprimieren, zu Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen führen kann und oft durch Wirbelkollapsfrakturen aufgrund von Osteoporose verursacht wird. Bei älteren Menschen kann die Bildung von Osteophyten zu einer Steifheit der Wirbelsäule und anhaltenden Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

3. Überanstrengung der Lendenmuskulatur

Bei Menschen, die lange im Stehen arbeiten, wie z. B. in der Textilbranche, beim Drucken und Färben, bei Köchen, in der Gastronomie, beim Friseur oder im Verkauf, ist die Dehnfähigkeit der Lendensehnen und Bänder durch das ständige Stehen geschwächt. Außerdem kann sich lokal übermäßig viel Milchsäure ansammeln, die den normalen Stoffwechsel der Lendenmuskulatur hemmt und auch zu Schmerzen im unteren Rückenbereich durch die Überanstrengung der Lendenmuskulatur führt. Durch das häufige Tragen schwerer Gegenstände wird die Taille zu stark belastet, was leicht zu Skoliose, einer Überlastung der Lendenmuskulatur und Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann.

4. Harnwegsinfektion

Da die weibliche Harnröhre kurz und gerade ist und die äußere Harnröhrenöffnung nahe am Anus liegt, wird sie häufig von E. coli befallen. Aufgrund der physiologischen Eigenschaften von Frauen besteht außerdem ein höheres Risiko einer Kontamination der Harnröhrenöffnung. Bei Vernachlässigung der Hygiene kann es zu Harnwegsinfektionen kommen. Schmerzen im unteren Rückenbereich werden meist durch eine akute oder chronische Pyelonephritis verursacht, die sich durch Blähungen und Schmerzen im unteren Rücken äußert und in schweren Fällen entlang des Harnleiters bis zum Damm ausstrahlt. Neben Harnwegsinfekten können auch Harnsteine, Tuberkulose und andere Erkrankungen zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

2. Wie man Schmerzen auf der rechten Seite der Taille lindert

1. Schlagen auf die Taille

Gleiche Position wie oben. Machen Sie mit beiden Händen eine hohle Faust und schlagen Sie mit den Knöcheln sanft auf beiden Seiten auf die Taille, von oben nach unten und dann von unten nach oben, insgesamt 20 bis 30 Mal.

2. Drücken Sie den Mingmen-Akupunkturpunkt

Stehen oder sitzen. Drücken Sie mit den Daumen einer oder beider Hände auf den Mingmen-Akupunkturpunkt. Dieser Punkt liegt in der Vertiefung unterhalb des Dornfortsatzes des zweiten Lendenwirbels. Drücken Sie fest auf die Stelle, bis Sie ein leichtes Wundsein und eine Schwellung spüren, und reiben Sie sie dann Dutzende Male.

3. Gesäßmassage

Gleiche Position wie oben. Legen Sie den Daumenballen einer Hand auf die Gesäßhälfte auf derselben Seite und reiben Sie ihn Dutzende Male im oder gegen den Uhrzeigersinn, reiben Sie anschließend mit der anderen Hand die andere Gesäßhälfte. Reiben Sie die schmerzende Seite des Gesäßes stärker.

4. Schieben Sie die Taille

Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin. Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften, die Daumen zeigen nach vorne. Drücken Sie zunächst mit Ihrer rechten Handfläche von der rechten Hüfte aus nach vorne und links; drücken Sie dann mit Ihrer linken Handfläche von der linken Hüfte aus nach hinten und rechts.

5. Reiben Sie den Shenshu-Punkt

Gleiche Position wie oben. Drücken Sie mit dem Daumen einer Hand auf den Shenshu-Punkt. Dieser Punkt liegt unterhalb des Dornfortsatzes des zweiten Lendenwirbels, etwa zwei Fingerbreit außerhalb des Mingmen-Punktes. Wenn Sie fest auf die Stelle drücken, werden Sie ein wundes und geschwollenes Gefühl verspüren. Wenn Sie genug wund und geschwollen sind, reiben Sie die Stelle Dutzende Male. Drücken und reiben Sie dann mit der anderen Hand den Nierenpunkt auf der anderen Seite.

<<:  Schmerzen auf beiden Seiten der Taille und des Gesäßes

>>:  Schmerzen hinter der rechten Taille

Artikel empfehlen

In welchem ​​Schritt sollte flüssige Foundation verwendet werden?

Viele Leute denken, dass sie flüssige Grundierung...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken aus weißer Kleidung?

Rein weiße Kleidung kann leicht fleckig werden, w...

Was muss ich beachten, wenn ich nach der Impfung dusche?

Eine Impfung ist für jeden von uns ein Muss. Viel...

Wie entsteht ein Glaukom?

Wir alle müssen auf die Ursachen des Glaukoms ach...

Achten Sie bei der Genesung nach einer Bandscheibenvorfall-OP auf diese Dinge!

Heutzutage werden immer mehr Menschen wegen eines...

So beugen Sie Muskelzerrungen vor

Bei der Vorbeugung von Muskelzerrungen geht es ei...

Ist ein Puls von 62 normal?

Das Leben ist schnelllebig. Obwohl sich unser Leb...

Wie entwickelt man das Gedächtnis des Gehirns?

Das Gehirn verfügt über ein sehr leistungsfähiges...

Was sind die Tipps für Verstopfung bei Kindern

Verstopfung bei Kindern kann auf Hitze im Körper ...

Sind Heißluftfritteusen gesund?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...

Welche Gefahren birgt häufiges Föhnen der Haare?

Manche Menschen waschen ihre Haare immer gern vor...

Feuchttücher können zum Abwischen privater Teile verwendet werden

Viele Freunde glauben, dass Feuchttücher Alkohol ...