So gehen Sie mit Brandblasen an Ihren Händen um_So gehen Sie mit Brandblasen an Ihren Fingern um

So gehen Sie mit Brandblasen an Ihren Händen um_So gehen Sie mit Brandblasen an Ihren Fingern um

Verbrennungen sind eine sehr häufige Verletzung. Nach einer Verbrennung treten bei verschiedenen Opfern unterschiedliche Symptome auf. Viele Menschen bekommen nach einer Verbrennung beispielsweise Blasen an den Händen. In diesem Fall müssen Sie bestimmte Maßnahmen zur Behandlung der Blasen ergreifen, da diese andernfalls wahrscheinlich zu bestimmten Hautschäden führen. Was also sollten Sie tun, wenn Sie Verbrennungen und Blasen an den Händen haben? Im Folgenden stellen wir Ihnen relevantes Wissen vor!

1. So gehen Sie mit Verbrennungen und Blasen an den Fingern um

1. Wenn Sie nach einer Verbrennung Blasen an Ihren Fingern haben, müssen Sie zunächst einen klaren Kopf bewahren und dürfen nicht in Panik geraten. Sie können zunächst eine Schüssel mit kaltem Wasser holen und die verbrühte Hand darin einweichen. Erstens kann dies den durch die Verbrennung verursachten Schmerz in den Fingern lindern und zweitens kann es die verbrannten Finger abkühlen. Auf diese Weise kann die Hitze in der Haut, die noch nicht verflogen ist, durch die Kühlung mit kaltem Wasser abgeleitet werden.

2. Nachdem Sie Ihre Finger eine Weile eingeweicht haben und eine leichte Linderung des Schmerzes verspürt haben, wischen Sie das Wasser von Ihren Fingern mit einem Handtuch ab, warten Sie, bis sie leicht getrocknet sind, tragen Sie etwas Beinwellöl oder Beinwellblütensalbe auf und verteilen Sie die Brandsalbe dann gleichmäßig auf den verbrühten Fingern. Achten Sie darauf, Ihre Finger nach dem Auftragen nicht einzuwickeln, und lassen Sie die verbrannte Stelle frei. Tragen Sie die Brandsalbe alle paar Stunden auf, um Bakterien abzutöten und die Entzündung in der betroffenen Stelle zu lindern.

3. Lassen Sie Ihre Finger nach dem Auftragen der Brandwundensalbe nicht mit Wasser oder Verunreinigungen in Berührung kommen und üben Sie keinen Druck aus. Warten Sie, bis die Blasen von selbst schrumpfen und austrocknen, trocknen Sie sie dann mit einem sterilisierten Wattebausch oder Gaze ab und tragen Sie eine entzündungshemmende Salbe auf. Nach einigen Tagen der Anwendung werden Sie feststellen, dass die Schwellung an der verbrannten Stelle deutlich zurückgegangen ist. Wenn Sie die Desinfektion und das Auftragen der Salbe beibehalten, heilen die verbrannten Finger schnell und es bleiben keine Narben zurück, die das Aussehen beeinträchtigen.

2. So reduzieren Sie die Schwellung nach einer Fingerverbrennung

Nach Fingerverbrennungen sollten Patienten ihre Hände in Kochsalzlösung oder Speisesalz einweichen, um Entzündungen und Schwellungen zu lindern. Sie können auch Eiweiß auf die betroffene Stelle auftragen, um sie abzukühlen, Honig gleichmäßig auf die betroffene Stelle auftragen oder Brandwundenmedizin auf die betroffene Stelle auftragen. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie nichts auf die Stelle auftragen sollten, an der sich Pusteln befinden. Die betroffene Stelle sollte sauber gehalten werden. Da sich nach Verbrennungen Blasen auf der betroffenen Stelle bilden, dürfen Patienten diese nicht durchstechen, um Infektionen vorzubeugen.

3. Wann Sie bei Fingerverbrennungen ins Krankenhaus gehen sollten

Wenn die Brandwunde relativ groß ist, muss die betroffene Stelle gekühlt und verbunden werden. Außerdem sollte der Patient rechtzeitig zur regelmäßigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Der Patient darf die Wunde nicht unbeaufsichtigt lassen, um eine Infektion der betroffenen Stelle und Tetanus zu vermeiden. Sobald Tetanus auftritt, führt dies wahrscheinlich zum Tod des Patienten. Daher kann der Schaden groß oder klein sein. Patienten müssen aufpassen und sich nicht blind selbst behandeln.

Wenn die Verbrennungen stark sind oder sogar Verwachsungen zwischen den Fingern entstanden sind, sollte man rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich einer regulären Operation zu unterziehen und die Verwachsungen zu lösen. Gegebenenfalls ist auch eine plastische Operation erforderlich, um die Grundform der Hand wiederherzustellen.

<<:  Wie oft kann man Thrombozyten spenden?

>>:  Sonnenverbrannte Schultern

Artikel empfehlen

Wie kann man fettiges Haar heilen?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Kopf...

Die Wirkung von duftendem Holz

In unserem Leben haben viele Menschen besondere H...

Was soll ich bei häufigem Harndrang, Harndrang und Spermatorrhoe tun?

Nächtliche Ejakulation ist eines der Zeichen der ...

"Dance with Devils"-Rezension: Eine faszinierende Geschichte über Tanz und Dämonen

„Tanz mit Teufeln“: Eine Geschichte von bezaubern...

So drücken Sie den Fengchi-Akupunkturpunkt

Der Fengchi-Akupunkturpunkt ist derzeit ein relat...

Was verursacht gelben und übel riechenden Urin?

Unter normalen Umständen ist der vom menschlichen...

So entfernen Sie alte Ölflecken aus der Kleidung

Wenn sich auf der Kleidung alte Ölflecken befinde...

Wie behandelt man eine Magenperforation? Es gibt zwei Methoden

Wie wir alle wissen, ist eine Magenperforation ei...

Kann der ausschließliche Verzehr von weißem Reis beim Abnehmen helfen?

Menschen, die abnehmen wollen, tun dies oft durch...

Yoga zur Gewichtsabnahme nach den Mahlzeiten

Durch Essen versorgen wir unseren Körper mit Nähr...

Wofür ist Augencreme?

Augencreme ist eines der kosmetischen Produkte de...

Der Reiz und die Bewertung von Beer Banzai: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Beer Banzai – Eine tiefgehende Analyse historisch...

Welche Faktoren beeinflussen den Schlaf? Darauf solltest du achten

Eine gute Schlafqualität ist für die Erholung des...