Eiweiß im Urin

Eiweiß im Urin

Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper. Es kann die körperliche Kraft wiederherstellen und die körperliche Fitness verbessern. Aber nicht jedes Protein im Körper ist gut für die Gesundheit. Bei einigen Patienten wurde bei körperlichen Untersuchungen Eiweiß im Urin festgestellt. Dies kann ein Vorbote einer Erkrankung sein und sollte umgehend behandelt werden. Was passiert also mit Protein im Urin?

Zunächst einmal sind die Nieren Organe, die den Urin bilden. Unter normalen Umständen enthält der von den Nieren gebildete Urin kein Eiweiß. Wenn also Eiweiß im Urin erscheint, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Bei einer Nierenerkrankung wird die Struktur der Nieren zerstört, wodurch Eiweiße aus dem Körper über den Urin ausgeschieden werden und eine Proteinurie entsteht.

Zweitens: Wenn zu viel Protein im menschlichen Körper vorhanden ist, wird das überschüssige Protein auch über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden, was zu einer Proteinurie führt. Beispielsweise verursacht ein Myelom einen anormalen Proteinanstieg im Körper, was zu Proteinurie führt. Darüber hinaus kann eine Proteinurie auch zu Nierenschäden und einer Niereninsuffizienz führen.

Auch hier kann das Vorhandensein von Protein im Urin auf eine Urinverunreinigung hinweisen. Wenn dem zu untersuchenden Urin Sekrete beigemischt werden (z. B. Vaginalsekret bei Frauen, Sperma bei Männern usw.), weist ein Urintest auf eine Proteinurie hin. Reinigen Sie daher vor der Entnahme einer Urinprobe unbedingt den Bereich um die Harnröhrenöffnung und sammeln Sie Mittelstrahlurin zur Untersuchung. Darüber hinaus kann aufgrund der Entzündungsreaktion während einer Harnwegsinfektion auch eine Proteinurie im Urin auftreten. Es wird empfohlen, die Urinanalyse zu wiederholen, nachdem die Harnwegsinfektion unter Kontrolle ist.

Wenn Sie Eiweiß in Ihrem Urin feststellen, müssen Sie wachsam sein und darauf achten, die Möglichkeit einer Nierenerkrankung auszuschließen, da eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Nierenerkrankungen wirksamer ist. Gleichzeitig sollten wir auch auf die Möglichkeit anderer nicht renaler Erkrankungen achten und bei der Urinprobenentnahme die Betriebsstandards beachten.

<<:  Kann ich Ananas essen, wenn das Fruchtfleisch schwarze Flecken aufweist?

>>:  Was kann ich tun, wenn sich bei der Nachgärung des Weins Blasen bilden?

Artikel empfehlen

Welche Übertragungswege gibt es für Toxoplasma gondii?

Toxoplasma gondii ist ein parasitärer Organismus,...

Dampfkaffeemaschine

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Entw...

Ist eine fetale Echokardiographie notwendig?

Die Leute sprechen oft von fetaler Echokardiograp...

Was ist der beste und einfachste Weg, rote Blutstreifen zu entfernen?

Das Auftreten von roten Blutstreifen im Gesicht i...

Sechs Warnsignale für Magen-Darm-Probleme

Die folgenden „Warnzeichen“ sind Anzeichen für Ma...

Was soll ich tun, wenn Waschmittel in meine Augen gelangt?

Waschpulver ist äußerst praktisch in der Anwendun...

Wie behandelt man allergische Cheilitis?

Für viele Menschen gelten die Lippen als Ausdruck...

Ist es gut, im Winter Morgengymnastik zu machen?

Morgengymnastik ist eine Trainingsform, für die s...

Welche Methoden gibt es, die Niere zu ernähren und die Durchblutung zu fördern?

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...

Was ist los mit dem Wechsel zu Anmeigao

Liegt eine Lebererkrankung vor, stellt der Patien...

Warum muss ich ständig husten?

Manche Freunde husten ständig. Ständiges Husten s...

Das sind die Unterschiede zwischen Kalmaren und Sepien!

Im wirklichen Leben sind Kalmare und Sepien beide...

Was ist Leberfibrose?

Leberfibrose ist eine Erkrankung der Leber. Diese...