Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Zahnspange zu tragen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Zahnspange zu tragen?

Jeder weiß, wie wichtig gerade und gesunde Zähne sind. Während des Zahnwachstums treten bei Kindern jedoch verschiedene Probleme auf, beispielsweise schiefe Zähne. Kinderzähne werden unordentlich und uneben, was ihr Aussehen stark beeinträchtigt. Um dieses Problem zu lösen, können wir Kindern derzeit Zahnspangen geben. Ab welchem ​​Alter ist es also am besten, wenn Kinder eine Zahnspange tragen, um ihre Zähne zu korrigieren?

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Zahnspange zu tragen?

Dentomaxilläre Fehlstellungen werden oft als „angeboren“ angesehen und nicht ernst genommen. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass sich Milchzahnfehlstellungen nach dem Ersetzen der bleibenden Zähne beheben lassen. Tatsächlich wirken sich die Folgen einer Dentomaxillären Fehlstellung bei Kindern nicht nur auf das Erscheinungsbild des Gesichts aus, sondern auch auf die Entwicklung des Mund- und Kieferapparats sowie auf die psychische Gesundheit. Das beste Alter für eine Korrektur hängt von der Art der Fehlstellung des Kindes ab.

Das beste Alter für eine kieferorthopädische Behandlung: 1. Das Milchzahnstadium (4-5 Jahre) Dieses Stadium eignet sich vor allem für den Kreuzbiss (Unterbiss) der Milchzähne. Dies ist das beste Alter für eine kieferorthopädische Behandlung. Eine frühe kieferorthopädische Behandlung ist für die Entwicklung des Oberkieferknochens von Vorteil und verhindert einen Kreuzbiss der bleibenden Zähne.

Das zweitbeste Alter für eine kieferorthopädische Behandlung ist die zahnlose Phase (Mädchen: 8–10 Jahre, Jungen: 9–12 Jahre). Es eignet sich für Patienten mit frühzeitiger funktioneller Fehlstellung und skelettaler Fehlstellung, die durch schlechte Angewohnheiten (wie Lippenbeißen, heraushängende Zunge, hervorstehender Unterkiefer usw.) und Zungenstörungen verursacht werden. Denn diese Phase ist die Vorpubertät und die Zeit, in der das Wachstum und die Entwicklung des Kindes ihren Höhepunkt erreichen. Dies ist das beste Alter für eine kieferorthopädische Behandlung.

Das beste Alter für eine kieferorthopädische Behandlung ist das Stadium des bleibenden Gebisses (Mädchen: 11-14 Jahre, Jungen: 13-15 Jahre). Häufige Zahnfehlstellungen lassen sich in diesem Stadium gut behandeln. Darüber hinaus sollten einige schwere Zahnfehlstellungen, wie z. B. ein „starker Unterbiss“ mit familiärer Vorbelastung, nach dem 18. Lebensjahr mit einer Kieferorthopädie-Operation behandelt werden, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

In diesem Fall kann eine frühzeitige Zahnkorrektur in Betracht gezogen werden und Sie müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Die konkrete Situation muss durch weitere Untersuchungen bestätigt werden. Einige davon können auch während der Zahnersatzphase bei Kindern eingesetzt werden.

Warten Sie mit dem Tragen einer Zahnspange am besten, bis bei Ihrem Kind alle Zähne durchgewachsen sind.

Anleitung:

Zu frühes Tragen einer Zahnspange ist für den Zahndurchbruch nicht förderlich. Genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Zahnarzt vor Ort.

<<:  Was sind Verstärker mit Bluetooth?

>>:  Kann man Longan noch essen, wenn sie außen weiße Haare haben?

Artikel empfehlen

Kann der Überbiss von selbst korrigiert werden?

Ein Überbiss ist eine relativ schwerwiegende Zahn...

So gehen Sie mit einer Zahnwurzelspaltung um

Zahnschmerzen sind sehr unangenehm. Wenn der Schm...

Der Bereich um den Anus ist feucht, was ist los?

Es gibt viele Gründe für Feuchtigkeit um den Afte...

Ursachen und Behandlungen von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind eine Art von Schmerz, den wir ...

6 Warnzeichen einer drohenden Krankheit

1. Taubheitsgefühl und Kribbeln in Armen und Bein...

Ausführliche Rezension und Bewertung der ersten Staffel der Ajin-Fernsehserie

Ajin TV-Serie 1. Cool - Ajin TV-Serie Ajin ist ei...

Worauf sollte bei der lumbalen MRT geachtet werden?

Die lumbale Magnetresonanztomographie ist eigentl...

Welche Schritte sind zum Glätten der Haare erforderlich?

Das Glätten der Haare ist eine Dienstleistung, di...

Welche Unterwäsche sollte ich nach einem Kaiserschnitt tragen?

Unabhängig davon, ob Sie Angst vor einem Kaisersc...

B-Typ H-kei: Eine gründliche Analyse einer anregenden und tiefgründigen Geschichte

„B-Typ H-kei“: Eine explosive Komödie über erotis...

Was tun, wenn Sie aufgrund von Angst nicht schlafen können?

Wenn wir ängstlich sind und nicht schlafen können...

Was geben Sie bei einem Hitzschlag in die Infusion?

Im heißen Sommer leiden viele Menschen unter den ...

So entfernen Sie Narben von versehentlichen Kratzern

Im Alltag und bei der Arbeit müssen wir uns zwang...