Manche Menschen leiden an Höhenkrankheit, wenn sie auf das Hochplateau gehen. Wenn der Zustand des Patienten ernst ist, kann er sogar einen Schock erleiden. Dies muss ernst genommen werden. Wenn Sie an Höhenkrankheit leiden, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn Sie Symptome wie Schwindel und Erbrechen verspüren. Darüber hinaus lindert sauerstoffreiches Wasser die Symptome der Höhenkrankheit nicht und es gibt keine Möglichkeit, sie zu behandeln. Sauerstoffreiches Wasser wird einer sekundären Umkehrosmose-Entsalzung, Reinigung und Kühlung unterzogen und anschließend mithilfe patentierter Hightech-Technologie hochreiner medizinischer Sauerstoff mit hochwertigem reinem Wasser kombiniert, um sauerstoffreiches Lebenswasser zu erzeugen, das eine aktive Energiequelle darstellt, die reich an gelöstem Sauerstoff ist. Der Sauerstoffgehalt im Wasser beträgt 35–60 mg/l, also mehr als 700 % mehr als in normalem Trinkwasser. Darüber hinaus ist der gelöste Sauerstoff gut stabil und kann bei Raumtemperatur gelagert werden, sodass er leicht getrunken werden kann. Eigenschaften von sauerstoffreichem Wasser: Der Sauerstoffgehalt des Wassers (> 35 mg/l) ist mehr als 700-mal höher als der von normalem Trinkwasser. Es wird vom Magen-Darm-System absorbiert und gelangt durch die luminale Membran der säulenförmigen Epithelzellen der Dünndarmzotten etwa 10-mal schneller in das menschliche Blut als der Sauerstoff, der über die menschlichen Atemwege aufgenommen wird. Es kann den Sauerstoff schnell wieder auffüllen, die körperliche Kraft wiederherstellen, den Geist erfrischen, den Stoffwechsel anregen und die aktive Elastizität der Haut erhöhen. Zunächst ist festzuhalten, dass der Sauerstoffgehalt 35 mg/L erreichen muss, damit man von sauerstoffreichem Wasser spricht. Viele sogenannte sauerstoffreiche Wässer auf dem Markt können diesen Standard nicht erfüllen und sind meist irreführend. Zweitens ist die Menge an Sauerstoff, die im Wasser gelöst werden kann, begrenzt und die gelöste Menge kann die Höhenkrankheit nicht lindern. Höhenkrankheit ist eine Folge von Sauerstoffmangel und damit einer Veränderung der Körperfunktionen. Der menschliche Körper kann sich daran anpassen, aber die Anpassungszeit ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Im Allgemeinen kann man sich langsam anpassen, indem man keine anstrengenden Übungen macht und die Trainingsmenge reduziert, sodass der Körper nicht so viel Sauerstoff zum Funktionieren benötigt. Daher ist Höhenkrankheit nicht schlimm. Die meisten Menschen können sich in ein oder zwei Tagen anpassen. Wenn man Sauerstoff einatmet, wird der Körper davon abhängig. Am besten ist es, sich langsam anzupassen, und dann kann man auf dem Plateau tun, was man will. Wenn Sie wirklich befürchten, dass sich Ihr Körper nicht an die Hochplateauumgebung anpassen kann, können Sie im Voraus etwas Rhodiola rosea essen, um die Grundlage für die Vorbeugung zu legen. Wenn Sie an Höhenkrankheit leiden, können Sie Blue Yang-Tabletten einnehmen, um Ihrem Körper bei der Anpassung zu helfen. Sobald Sie sich angepasst haben, wird es kein großes Problem mehr geben. |
<<: Der Unterschied zwischen Klimakühlung und Entfeuchtung
>>: Was ist die Ursache für eine Gesichtsfehlstellung?
Lymphome stellen eine ernste Bedrohung für unser ...
Kleidung wird von Menschen täglich getragen und ve...
Die Manifestationen einer paranoiden Persönlichke...
Bedenken Sie die Möglichkeit einer plötzlichen Ta...
①Die Lebensdauer des Lappens beträgt 2 Wochen Küc...
Antrumgastritis ist eine Erkrankung, die viele Me...
Die Schmerzen einer Frozen Shoulder sind für viel...
Der menschliche Brustraum ist ursprünglich mit Fl...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Die meisten Menschen glauben möglicherweise, dass...
Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen der...
Fisch ist für viele Menschen das Lieblingsgericht...
Ohne Wasser können wir nicht leben. Jeden Tag füh...
Was verursacht weiße Flecken auf den kleinen Näge...
Kinder sind normalerweise anfällig für Fieber. Fi...