Können Windpocken bei Kindern auf Erwachsene übertragen werden? Darauf sollten Sie unbedingt achten

Können Windpocken bei Kindern auf Erwachsene übertragen werden? Darauf sollten Sie unbedingt achten

Windpocken sind derzeit eine hoch ansteckende Krankheit. Sie hat große Auswirkungen auf den Körper vieler Menschen. Viele Menschen hatten Windpocken in jungen Jahren, aber da sie nicht rechtzeitig behandelt wurden und Windpocken nicht richtig kontrolliert werden, werden sie auf Erwachsene und sogar auf Gleichaltrige übertragen. Patienten mit Windpocken müssen den Kontakt reduzieren, auf persönliche Hygiene achten, Fenster zur Belüftung offen halten und Decken und Kissen desinfizieren.

Wie kann man einer Ansteckung mit Windpocken vorbeugen ?

1. Kontakte reduzieren und Infektionen vorbeugen: Während der Hochsaison der Windpocken sollten Eltern möglichst vermeiden, ihre Kinder in Krankenhäuser und an andere öffentliche Orte mitzunehmen, und den Kontakt ihrer Kinder mit Patienten mit Windpocken oder Gürtelrose vermeiden, um einer Infektion mit Windpocken vorzubeugen. Schulen und Kindergärten, in denen Windpocken auftreten, sollten keine Großveranstaltungen mehr durchführen, um das Übertragungsrisiko zu verringern. Kinder, die Kontakt zu Patienten hatten, sollten 21 bis 28 Tage lang beobachtet werden.

2. Achten Sie auf die persönliche Hygiene und steigern Sie die körperliche Fitness: Achten Sie auf die persönliche Hygiene, baden Sie regelmäßig und wechseln Sie die Kleidung der Kinder, halten Sie die Haut sauber, schneiden Sie häufig die Nägel, waschen Sie sich häufig die Hände, bestehen Sie auf körperliche Bewegung, steigern Sie die Widerstandskraft gegen Krankheiten und achten Sie darauf, vor und nach dem Training rechtzeitig Kleidung an- oder auszuziehen, um Erkältungen vorzubeugen.

3. Öffnen Sie den Raum häufig, um zu lüften und die Luft frisch zu halten: Öffnen Sie in Klassenzimmern, Aktivitätsräumen und Schlafzimmern häufig die Fenster, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Schüler, die Dienst haben, sollten vor dem Fegen des Bodens Wasser versprühen. In den Pausen sollten die Schüler nach draußen gehen. In Klassen, in denen Schüler an Windpocken erkrankt sind, können Sie Tische, Stühle und Lernmittel mit einem mit Wasser vermischten 84-Desinfektionsmittel reinigen. Alternativ können Sie den Klassenraum mit einem 84-Desinfektionsmittel im Verhältnis 1:100 besprühen, um die Luft zu desinfizieren (bei der Desinfektion des Klassenraums müssen Türen und Fenster geschlossen sein). Alternativ können Sie eine UV-Desinfektion anwenden.

4. Führen Sie Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung durch, um über die Häufigkeit der Krankheit auf dem Laufenden zu bleiben: Schulen sollten das Radio, Tafeln, Galerien und andere Formen nutzen, um Wissen über die Prävention und Behandlung von Atemwegserkrankungen bekannt zu machen und das Bewusstsein der Schüler für den Selbstschutz zu stärken. Sollte ein Schüler der Klasse an Windpocken erkranken, ist dies zeitnah dem Rektorat und dem Gesundheitsamt zu melden, damit die Situation rechtzeitig überwacht und schnellstmöglich entsprechende Präventions- und Kontrollmaßnahmen ergriffen werden können. .

5. Die Impfung gegen Windpocken ist die wirksamste Vorbeugung: Bislang gibt es keine spezifische Methode zur Behandlung von Windpocken. Sobald Windpocken in einem Kindergarten oder einer Schule weit verbreitet sind, können nur noch Isolierungsmaßnahmen ergriffen werden, die den normalen Unterrichtsablauf erheblich beeinträchtigen. Eine Ausbreitung der Windpocken lässt sich allerdings durch die Isolierung der Patienten nicht völlig verhindern, da diese bereits zwei Tage vor dem Auftreten des Ausschlags ansteckend sind. Daher ist die Impfung der beste und wirksamste Weg, Windpocken vorzubeugen. Mittlerweile ist in Industrieländern wie den USA eine Routineimpfung gegen Varizellen für Kinder und Erwachsene vorgeschrieben. Studien haben bestätigt, dass über 90 % der Kinder im Alter zwischen 12 Monaten und 12 Jahren nach Verabreichung einer Impfdosis einen Schutz für mehr als 6 Jahre entwickeln können und dass bei manchen Menschen Antikörper für mehr als 10 Jahre anhalten.

Dieser Artikel beschreibt fünf Möglichkeiten zur Vorbeugung von Windpocken. Wenn Sie Eltern eines Kindes sind, das noch keine Windpocken hatte, ist es für Sie am besten, einer Ansteckung mit Windpocken bei Ihrem Kind aktiv vorzubeugen. Wenn Sie Eltern sind, ergreifen Sie am besten die in diesem Artikel vorgestellten Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre Kinder zu schützen, da sonst die Ansteckungsgefahr sehr hoch ist.

<<:  Was verursacht Windpocken

>>:  Warum verursachen Windpocken eingefallene Narben?

Artikel empfehlen

Ist MSG giftig, wenn es auf hohe Temperaturen erhitzt wird?

Wenn wir kochen, geben wir MSG normalerweise erst...

Wie man süßen Wein-Koji herstellt

Süßer Wein, auch Reiswein, fermentierter Klebreis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Austernschalen

Der Nährwert von Austern ist relativ hoch und die...

Wie man Paprika einlegt

Es gibt viele Möglichkeiten, Paprika zu verwenden...

Dies sind die Symptome eines langsamen Stoffwechsels!

Abnehmen ist das ultimative Ziel jeder Freundin, ...

Das Kinn ist beim Sprechen etwas schief

Ein schiefes Kinn kommt im Leben nicht sehr häufi...

Ist eine Vasektomie schmerzhaft?

Im Leben beider Geschlechter ist die Empfängnisve...

Wie werden Hirnnervenschäden diagnostiziert und behandelt?

Das Nervensystem spielt im menschlichen Körper ei...

Welches Wasser eignet sich am besten zum Einweichen von schwarzem Pilz?

Schwarzer Pilz ist ein essbarer Pilz, den wir oft...

Warum ist mir nach dem Training schwindelig und übel?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...

Die Folgen einer nicht gefüllten Zahnlücke

Karies, die wir im Allgemeinen als Zahnfäule oder...

Was verursacht Bauch- und Rückenschmerzen?

Magenschmerzen gehen mit Rückenschmerzen einher. ...

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C?

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C? Apropos V...