Die allgemeine Idee ist, dass viele Menschen einen bestimmten Kleidungsstil mögen. Er sagte, dass Frauen durch das Tragen eines Wollmantels im Winter oder Herbst schlanker und attraktiver aussehen, aber viele Menschen wissen, dass Wollmäntel sehr teuer und schwer zu waschen sind. Dies führt dazu, dass viele Menschen Wollmäntel tragen und schließlich nicht wissen, wie sie sie waschen sollen. Wenn sie in der Maschine gewaschen werden, wird die Kleidung stark beschädigt, und wenn sie nicht gewaschen wird, wird die Kleidung sehr schmutzig. Also, wie soll Ihr Onkel sie waschen?
Die Gewebestruktur von Wollmänteln wird während des Webvorgangs gedehnt, sodass sie bei Kontakt mit Wasser aufquellen und schrumpfen. Je reiner der Wollmantel ist, desto höher ist seine Schrumpfeigenschaft und desto leichter schrumpft er. Wolle mit weniger als 60 % kann mit Waschmittel gewaschen werden, Wolle mit mehr als 60 % läuft jedoch definitiv ein, wenn sie mit Wasser gewaschen wird. Es wird empfohlen, sie in eine chemische Reinigung zu bringen. Beachten Sie, dass die Anzahl der chemischen Reinigungen nicht zu hoch sein sollte, im Allgemeinen etwa alle ein bis zwei Jahre. Versuchen Sie also, Ihre Kleidung nicht schmutzig zu machen, und seien Sie beim Tragen vorsichtig.
Klopfen Sie zunächst den Staub von der Kleidung ab oder entfernen Sie mit einem speziellen Fusselrasierer sichtbaren Staub von der Kleidung und legen Sie sie in spezielles Wollwaschmittel. Tragen Sie bei besonders schmutzigen Stellen Waschmittel auf und weichen Sie die Kleidung vollständig ein, bevor Sie sie ins Wasser legen. Geben Sie nach etwa zehn Minuten noch einmal etwas Wasser hinzu. Reiben Sie sanft mit den Fingern, legen Sie die Kleidung anschließend ins Wasser und wählen Sie die Einweichzeit je nach Verschmutzungsgrad der Kleidung. Bügeln Sie Ihre Kleidung nach dem Waschen unbedingt mit einem Bügeleisen. Legen Sie beim Bügeln ein Handtuch auf die Kleidung und bügeln Sie die Kleidung durch das Handtuch. Das Bügeleisen sollte die Kleidung nicht direkt berühren. Legen Sie die Kleidung nach dem Bügeln zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.
Sie können die Kleidung zunächst ausklopfen, um den Staub zu entfernen, und anschließend einen speziellen Fusselrasierer verwenden, um den sichtbaren Staub auf der Kleidung zu entfernen. Dann verwenden Sie ein sauberes, nasses Handtuch (weichen Sie das Handtuch in warmem Wasser ein), legen es flach auf die Kleidung und tupfen es sanft ab, damit das nasse Handtuch die Ölflecken aufsaugen kann. Wiederholen Sie diesen Vorgang. 4. Sofort reinigen Wenn es zu Ölflecken auf Wasserbasis kommt, saugen Sie diese sofort mit einem trockenen Tuch auf, um eine Ausbreitung des Flecks zu verhindern. Bei Ölflecken diese mehrmals vorsichtig mit einem heißen Handtuch abwischen. Durch kontinuierliches Wischen kann die Fleckfläche im Pullover nach und nach reduziert werden. Denken Sie daran, es nach Ihrer Rückkehr nach Hause sofort mit einem in eine kleine Menge neutrales Reinigungsmittel getauchten Handtuch abzuwischen. |
<<: Können Lederschuhe in der Sonne getrocknet werden?
>>: Können Chromosomen genetische Krankheiten erkennen?
Ob es nun die Trauben selbst oder die Traubenscha...
Bei der bakteriellen Konjunktivitis handelt es si...
Viele Menschen essen gerne Haselnüsse, aber Hasel...
Das Wachstum von Fleisch zwischen den Nägeln ist ...
„Sky Girls“: Die Abenteuer und das Wachstum von M...
Bei einer Hirnblutung handelt es sich um den Riss...
Staupe, auch als Hundefieber bekannt, ist eine Kr...
Viele Menschen haben in jungen Jahren Muttermale,...
Viele ältere Menschen leiden ab einem bestimmten ...
Tatsächlich ist nicht jede körperliche Betätigung...
Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen für...
Wenn Menschen schlafen, ist ihr ganzer Körper im ...
Manche Menschen verspüren Schmerzen in der Nase u...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Augenbraue...
Manche Menschen trinken gern und müssen jeden Tag...