Wie reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

Wie reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

Computer sind heute in jedem Haushalt unverzichtbar, da sie uns nicht nur ein besseres Verständnis der Außenwelt ermöglichen, sondern auch in der Freizeit und zur Unterhaltung eingesetzt werden können. Bei Laptops ist die Sache in Ordnung, da sie auch bei längerem Gebrauch nicht so schnell schmutzig werden, bei Desktop-Computern ist das Gegenteil der Fall. Insbesondere einige Jungen reinigen nicht nur ihren Desktop-Computer nicht, sondern auch ihre Tastaturen nicht. Wie also reinigt man Staub und Flecken aus den Zwischenräumen der Tastatur?

1. Tippen Sie auf die Tastatur, um Schmutz zu entfernen

Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Desktop-Computer die Tastatur vom Host, drehen Sie die Tastatur um und klopfen und schütteln Sie sie. Am besten legen Sie eine alte Zeitung auf den Tisch, das erleichtert die Reinigung. Beim Tippen fallen Fremdkörper wie Kekskrümel, Haare usw. aus der Tastatur. Beim Tippen auf den Laptop müssen Sie ihn seitwärts drehen und darauf achten, dass Sie sanft auf die Tastatur tippen. Pusten und Klopfen können abwechselnd erfolgen, zweimaliges Ausführen kann gründlicher sein.

2. Schrubben Sie die Oberfläche

Wischen Sie die Oberfläche der Tasten mit einem weichen, in verdünntes Reinigungsmittel getauchten Tuch ab. Beachten Sie, dass das weiche Tuch nicht zu nass sein darf. Saugen Sie die Tastatur anschließend noch einmal mit der Staubbürste des Staubsaugers ab, um alle übersehenen Rückstände zu entfernen.

3. Desinfektion

Viren können sich am leichtesten auf Tastaturen verstecken. Desinfizieren Sie sie daher regelmäßig. Wischen Sie die Oberfläche der Tastatur zunächst mit einem weichen Tuch sauber, tauchen Sie sie dann zur Desinfektion in Alkohol oder Desinfektionsmittel und wischen Sie die Oberfläche der Tastatur abschließend mit einem trockenen Tuch trocken. Achten Sie darauf, das Tuch nicht zu nass zu machen, damit keine Wassertropfen auf die Tastatur gelangen. Experten erinnern Sie daran: Büroangestellte sind täglich in engem Kontakt mit Tastaturen. Tun Sie also nicht so, als ob Bakterien nicht existieren würden. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass „der Bakteriengehalt auf Computertastaturen fünfmal so hoch ist wie auf Toilettensitzen“. Dies kann zu einem Unbehagen führen. Daher sollten wir unsere Tastaturen regelmäßig reinigen, um unseren Büroalltag gesünder zu gestalten.

<<:  Sind Hautpflegeprodukte mit Niacinamid gut?

>>:  Die Bedeutung der elterlichen Bildung

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Haare immer fettig sind?

Der Zustand der Haare hängt eng mit der Gesundhei...

Zu welcher Jahreszeit kann man Lingzhi essen?

Ganoderma lucidum ist ein sehr nahrhaftes Nahrung...

Nasenkorrektur mit festem Silikon?

Die Nase ist der markanteste Teil des Gesichts ei...

Was sind die Ursachen für asymptomatisches Fieber?

Man kann sagen, dass Fieber die häufigste Krankhe...

Wie lange ist Bambuswein haltbar?

Wir alle wissen, dass Wein umso aromatischer wird...

Akute Glomerulonephritis

Eine akute Glomerulonephritis klingt für jeden un...

Ab welchem ​​Alter beginnen genetische Flecken zu wachsen?

Erblich bedingte Sommersprossen bilden sich norma...

Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel am stärksten erhöhen

Hypoglykämie ist eine Krankheit, die derzeit häufi...

Neun Details des Lebens können Ihnen helfen, Leberkrebs vorzubeugen

1. Abnehmen durch Joghurt Wenn Sie zu viel essen ...

So waschen Sie Schokoladenflecken aus weißer Kleidung

In den Herzen vieler Mädchen oder in den Herzen e...

Herpes simplex auf den Lippen

Herpes simplex labialis ist eine der häufigsten E...

Was tun bei Hämorrhoiden und Prolaps?

Wenn Hämorrhoiden einen Rektumprolaps verursachen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Herpes-Stomatitis?

Herpes ist ein Virus mit vielen Unterarten. Fast ...