In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen täglich mit verschiedenen Bildschirmen konfrontiert. Computer, Mobiltelefone und Fernseher sind zu unverzichtbaren Elementen unseres Lebens geworden, aber diese Bildschirme schädigen unser Sehvermögen. Wenn wir nicht vorsichtig sind, führt dies zu einem Verlust des Sehvermögens. Darüber hinaus leiden in der heutigen Gesellschaft viele Kinder bereits im frühen Alter an Kurzsichtigkeit, weil sie zu abhängig von Bildschirmen sind. Wie sollten wir also unsere Augen schützen, wenn wir auf den Computer schauen? Stellen Sie den Computer zunächst nicht in die Nähe eines Fensters, um Licht von oben zu vermeiden, das zu Reflexionen führen und den Computerbildschirm unscharf machen kann. Zweitens sollte die Oberkante des Computerbildschirms etwas tiefer als die Augenhöhe liegen. Die ideale Position ist, dass die Mitte des Computerbildschirms etwa 20 Grad unterhalb der Augenlinie liegt. 3. Der optimale Abstand zwischen Computerbildschirm und Augen beträgt 60 cm. Viertens: Blinzeln Sie häufig, um die Tränensekretion zu steigern und die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Beim Starren auf den Computerbildschirm sollten Sie jede Stunde eine Pause von 10 bis 15 Minuten einlegen. Wenn Sie dabei die Augen schließen oder in die Ferne blicken können, können Sie eine vollständige Erholung erreichen. Auch die Augenmuskulatur braucht Training. Blinzeln Sie täglich morgens und nachmittags häufiger und blicken Sie in die Ferne, um der Linse ständig das Weiten und Zusammenziehen zu ermöglichen. Oder machen Sie Augenübungen. Reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, und legen Sie sie auf Ihre Augäpfel, um die Durchblutung anzuregen. 5. Wenn Ihre Augen zu trockenen Augen neigen, können Sie künstliche Tränen verwenden. Allerdings muss man beachten, dass die meisten Einzelflaschenverpackungen Konservierungsstoffe enthalten, daher sollte man sie am besten nicht öfter als dreimal am Tag verwenden. 6. Achten Sie auf Lichtstimulation. Viele Büroangestellte spielen gerne nachts. Um andere nicht zu stören, müssen sie oft das Licht ausschalten. Das Licht des Computerbildschirms stimuliert die Augäpfel direkt und verursacht große Schäden an den Augen. Häufig verwendete Computerabschlüsse können etwas leichter sein Manche Menschen scheuen sich, eine Brille zu tragen, weil sie auf einem Auge besser sehen können. Dies ist jedoch so, als ob eine Person an einem Fuß High Heels und am anderen Fuß flache Schuhe trägt, was sehr nachteilig ist und leicht das Auge mit der besseren Sehkraft beeinträchtigen kann. Bei längerer Computernutzung, insbesondere bei 4 bis 5 Stunden Bildschirmarbeit, empfiehlt sich das Tragen einer Brille mit leichter Sehstärke. Auf diese Weise sind weniger Anpassungen erforderlich und die Augen werden weniger belastet. |
<<: So machen Sie Augenübungen
>>: Welche Früchte sollten Sie essen, um Ihr Sehvermögen zu verbessern?
Patienten mit einem schweren Hirninfarkt sind tat...
Der Kreatininwert bezieht sich auf den Normalwert...
Die Hornschicht ist ein Organ, das sich in der äu...
Gallensteine sind eine sehr häufige Art von Gal...
Ich glaube, jeder kennt Enthaarungscreme, die für...
Obst ist zu jeder Jahreszeit einzigartig. Es ist ...
„Ame no Ten-ten“ – Rückblick auf die Meisterwerke...
In der gegenwärtigen klinischen Praxis ist Delexi...
Viele Menschen möchten eine Methode anwenden, um ...
Im modernen Leben sind die Menschen zwangsläufig ...
Eine Disharmonie zwischen Milz und Magen ist ein ...
Wenn wir Kleidung tragen, hoffen wir immer, dass ...
Menschen mit schiefen Zähnen dürfen kein Fleisch ...
Kartoffeln sind für jedermann ein sehr bekanntes ...
Wenn es um das Wort Bakterien geht, denken viele ...