Folgen einer Nasenbeinfraktur

Folgen einer Nasenbeinfraktur

Die Nase ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesichtsschönheit und dieser Teil bestimmt auch direkt unsere Atemfunktion. Doch eigentlich ist ein so lebenswichtiges Organ sehr zerbrechlich und kann durch einen kleinen Zusammenstoß leicht brechen. Eine gebrochene Nase kann im Allgemeinen nicht korrigiert werden und erfordert zur vollständigen Heilung eine Operation. Dieses Problem darf jedoch nicht ignoriert werden, da es sonst schwerwiegende und irreversible Folgeschäden verursacht, die unseren Körper und unser Aussehen beeinträchtigen.

Da die äußere Nase stark aus dem Gesicht hervorsteht, kann sie bei Stößen, Stürzen, Kugeln und Granatsplittern leicht verletzt werden. 50 % der Nasentraumata sind auf äußere Nasenverletzungen zurückzuführen. Am häufigsten sind Schnittwunden und Frakturen des Nasenbeins zu beobachten. Die Art des Bruchs hängt im Allgemeinen von der Richtung und dem Ausmaß der Gewalteinwirkung ab. Ein äußeres Nasentrauma geht häufig mit einem Nasenseptumtrauma einher, das zu einer Knorpelverrenkung, Verbiegung, Fraktur, Schleimhautriss und einer Perforation des Nasenseptums führt.

Tatsächlich kann ein Nasenbeinbruch dem Operateur ernsthaften Schaden zufügen. Wird er nicht rechtzeitig behandelt und korrigiert, kann er viele Folgeerscheinungen hervorrufen. Was sind also die spezifischen Folgen eines Nasenbeinbruchs? Die häufigsten sind Nasenverschiebung, Nasenschwellung, Deformierung usw., die eine wirksame Behandlung durch eine Nasenkorrektur erfordern, um die durch die Folgen der Nasenkorrektur verursachten Schmerzen zu beseitigen.

Folgen einer Nasenbeinfraktur:

(1) Verschiebung und Deformierung: Die Folgen einer Nasenbeinfraktur sind hauptsächlich Verschiebung und Deformierung. Die Art der Nasenbeinfraktur hängt von der Art, Richtung und dem Ausmaß der Gewalteinwirkung ab.

(ii) Bei einer einfachen Prellung treten eine äußere Schwellung der Nase und ein subkutanes Hämatom auf, welches ebenfalls eine der Folgen einer Nasenbeinfraktur ist.

(3) Bei einer Fraktur oder Luxation der Nasenscheidewand kann es zu einer verstopften Nase kommen, der Knorpel der Nasenscheidewand weicht von der Mittellinie ab, ragt auf einer Seite der Nasenhöhle in die Nähe des Nasenvorhofs hinein, die Schleimhaut wird gerissen und der Knorpel oder Knochen liegt frei. Wenn ein Hämatom unter der Nasenscheidewandschleimhaut auftritt, erscheint eine Ausbeulung auf einer oder beiden Seiten der Nasenscheidewand.

<<:  Hat eine Gesichtslähmung Folgen?

>>:  Folgen eines Hirnstamminfarkts

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es, um die Gelbfärbung um den Mund herum zu entfernen?

Um die Gelbfärbung um den Mund herum zu entfernen...

So entfernen Sie Erfrierungsnarben effektiver

Im Winter leiden viele Menschen unter Erfrierunge...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Aal?

Obwohl die Aalmenge mittlerweile sehr gering ist,...

Detaillierte Erklärung der richtigen Methode der Rückatmung

Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die E...

Es gibt viele rote Flecken an den Füßen

Das Wachstum vieler kleiner roter Flecken am Körp...

Normalwerte der Blutzellanalyse

Unabhängig davon, ob es sich um eine normale körp...

Ist schwarzer Tee fermentierter Tee?

Wie wir alle wissen, ist fermentierter Tee Tee, d...

Die Farbe der Blutgefäße bestimmt die Hautfarbe

Die meisten Frauen möchten ihre Hautfarbe kennen,...

Was sind die Symptome einer Trichomonas-Urethritis?

Derzeit ist Trichomonas-Urethritis eine weit verb...

Was ist die Krankheit mit Völlegefühl und Verstopfung in den Rippen?

Im Laufe des Lebens leiden manche Menschen unter ...

So desinfizieren Sie einen Beißring

Denn beim Zahnen kommt es bei Kindern zu verschie...

Tipps für strahlende Haut

Viele Frauen sind in ihrem Leben mit diesem Probl...

Was kann ich tun, um einen Bartwuchs zu vermeiden?

Wenn es um das Wachsen von Bärten geht, gibt es g...