Hat eine Gesichtslähmung Folgen?

Hat eine Gesichtslähmung Folgen?

Eine Gesichtslähmung wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass die Gesichtsnerven beschädigt sind und nicht mehr auf Reize reagieren können. Die gesamten Gesichtsmuskeln sind gelähmt und es ist kein Ausdruck möglich. Bei diesem Problem müssen Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und die richtigen Medikamente einnehmen, um die Genesung der Nerven zu unterstützen. Wenn wir dieses Problem ignorieren, kann es zu Gesichtskrämpfen und übertriebenen Ausdrücken kommen, die unsere Arbeit und unser Leben beeinträchtigen.

Mit den Folgen einer Gesichtslähmung ist im Allgemeinen die Situation gemeint, wenn die Gesichtslähmung länger als drei Monate anhält, die Erkrankung aufgrund unsachgemäßer Behandlungsmethoden verzögert auftritt oder nach mehreren Behandlungsmethoden keine Heilung eintritt. Zu den spezifischen Erscheinungen gehören keine oder nur geringe Augenbrauenhebung, große oder kleine Augen oder lose obere Augenlider, falsche Mundwinkel beim Hochziehen der Augenbrauen, Ziehen der Mundwinkel beim Schließen der Augen, kleine Augen beim Aufblähen des Mundes, eine flache Nasolabialfurche, Steifheit im Gesicht, Nahrungsstagnation, Tränenfluss usw., die das Leben des Patienten beeinträchtigen und ihm psychische Beschwerden bereiten. Es gibt vier häufige Arten klinischer Manifestationen von Komplikationen nach einer Gesichtslähmung: Hemispasmus facialis, kombinierte Gesichtsmuskelbewegung, Krokodilstränen-Syndrom und Hemispasmus facialis.

1. Hemifazialer Spasmus äußert sich hauptsächlich durch paroxysmale, unwillkürliche Krämpfe oder Zuckungen der Gesichtsmuskeln auf einer Seite. Er tritt unter anderem an den Augen, den Mundwinkeln und den Platysma-Muskeln auf. Meist tritt er einseitig auf, selten sind beide Seiten betroffen.

2. Durch die kombinierte Bewegung der Gesichtsmuskulatur bewegen sich die Mundwinkel bei geschlossenen Augen zur betroffenen Seite bzw. die betroffene Seite schließt bei der Bewegung der Mundwinkel die Augen.

3. Krokodilstränen-Syndrom: Patienten mit Gesichtslähmung erleben beim Tränenvergießen häufig Gesichtsmuskelkrämpfe oder eine diffuse Gesichtsmuskelreaktion, und ihre Tränen werden zunehmend trockener oder können sogar nicht mehr fließen.

4. Gesichtsmuskelkrampf: Auf einer Seite der Gesichtslähmung treten schnelle, instabile Krampfkontraktionen auf, oft begleitet von Blinzelbewegungen.

behandeln

1. Bei der medikamentösen Behandlung werden im Allgemeinen Medikamente wie Nervennahrung (B-Vitamine) eingesetzt, um die lokale Durchblutung zu verbessern, Gesichtsnervödeme zu reduzieren und die funktionelle Genesung zu fördern. Bei einem Hemispasmus facialis ist Carbamazepin das Mittel der Wahl.

2. Die traditionelle chinesische Medizin sollte versuchen, Elektroakupunktur, elektrische Massage oder andere Behandlungsmethoden zu vermeiden, die zu schwer oder zu häufig sind. Während der Akupunkturbehandlung können Begasungen aus der chinesischen Medizin und nervenstärkende Medikamente zur Unterstützung der Nervenregeneration eingesetzt werden.

3. Injektion von Botulinumtoxin Typ A Wenn sich die Folgen einer Gesichtslähmung als Gesichtsmuskelkrampf manifestieren, kann Botulinumtoxin Typ A an der Krampfstelle injiziert werden. Die Injektion sollte so weit wie möglich unter Anleitung einer Elektromyographie durchgeführt werden. Die meisten Patienten können zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, aber bei einigen Patienten kommt es 3 bis 6 Monate nach der Injektion von Botulinumtoxin Typ A zu einem Rückfall, und eine erneute Injektion ist immer noch wirksam.

4. Chirurgische Behandlung: Bei Patienten mit Folgeerscheinungen einer Gesichtslähmung, bei denen eine konservative Behandlung nicht anschlägt, kann eine plastische Chirurgie zum Einsatz kommen. Die neueste Methode, die derzeit im In- und Ausland angewendet wird, ist die Transplantation kleiner, muskelfreier Einheiten. Sie hat den Vorteil, dass keine Schwellungen im Gesicht und keine sekundären Erkrankungen an der Entnahmestelle auftreten, nur geringe Schäden entstehen und die Patienten weniger Schmerzen haben. Der Krankheitsverlauf ist kurz, die Wirkung ist kurzfristig statisch und die Wirkung langfristig dynamisch.

<<:  Osteotomie-Komplikationen

>>:  Folgen einer Nasenbeinfraktur

Artikel empfehlen

Ist Haarausfall nach der Geburt auf Kalziummangel zurückzuführen?

Jeder möchte dickes und gesundes Haar haben. Denn...

Kritik zu „Old Man Z“: Überraschende Wendungen und tiefgründige Themen

„Roujin Z“: Katsuhiro Otomos Vision und Animation...

Kann man Karambolen mit Schale essen? Wie man isst

Karambolen sind relativ häufig vorkommende Frücht...

Ist es gut, jeden Tag Ganoderma-Wasser zu trinken?

Ganoderma lucidum ist ein nahrhaftes und gesundhe...

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Wenn Kleidung mit Öl befleckt ist, sind wir beson...

Wie kann man sich beim Ertrinken retten?

Die Sommerhitze ist unerträglich und viele Mensch...

Es gibt einen harten Pickel auf dem Brauenknochen

Der Brauenknochen ist die Form der Augenbrauen. W...

Häufige Krankheiten im Sommer und deren Vorbeugung

Tomate. In den letzten Jahren wurde die Schönheit...

Wie ist die Situation bei kleinen Schwellungen und Schmerzen

Einkaufen liegt in der Natur der Frau und viele F...

Wie kann ich mehr Haare wachsen lassen?

Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, begin...

Welches Kissen ist gut?

Kissen sind etwas, das wir in unserem täglichen L...

Beugung der zweiten Zehe

Die Fußsohle spielt eine Rolle bei der Unterstütz...