So erhitzen Sie grobes Salz in der Mikrowelle

So erhitzen Sie grobes Salz in der Mikrowelle

Grobes Salz hat viele Vorteile für den menschlichen Körper, es macht beispielsweise Gesicht und Bauch schlanker, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, aktiviert Meridiane, lindert Rückenschmerzen und so weiter. Grobes Salz muss vor der Anwendung erhitzt werden, damit es eine bessere therapeutische Wirkung hat. Manche Menschen braten das grobe Salz in einer Pfanne, während andere es in der Mikrowelle erhitzen. Beim Gebrauch einer Mikrowelle gibt es viele Dinge zu beachten. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Erhitzen von grobem Salz in einer Mikrowelle.

Fügen Sie 2 Jin grobes Salz und 3 Liang Sichuan-Pfefferkörner hinzu. Braten Sie zuerst das grobe Salz, bis das Wasser versiegt ist, und fügen Sie dann die Sichuan-Pfefferkörner hinzu. Braten Sie die Sichuan-Pfefferkörner jedoch nicht, bis sie verbrannt sind. Geben Sie sie in Jakobsmuscheln und legen Sie sie bei etwa 70 Grad auf den Magen. Für die zweite Erwärmung das grobe Salz in eine Schüssel geben und für ca. 3 Minuten in die Mikrowelle stellen, anschließend in die Bauchbinde geben und auf den Bauch auftragen. Wiederholen Sie diesen Erhitzungszyklus etwa einen halben Monat lang und ersetzen Sie dann das grobe Salz und die Pfefferkörner. Es wird empfohlen, den Gürtel mit einem Überzieher zu versehen, damit er bequem ein- und ausgezogen werden kann

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Mikrowelle sauber ist. Wenn die Mikrowelle sehr schmutzig ist, können Sie den Salzbeutel in eine Plastiktüte wickeln, um eine Verschmutzung des Beutels zu vermeiden, und etwas Wasser auf den Beutel streuen.

Es wird empfohlen, eine Sprühflasche zu verwenden, um Wasser zu sprühen oder die Hände in Wasser zu tauchen, um die Tasche zu befeuchten. Sprühen Sie das Wasser auf die Tasche, nicht in das Innere des Kunststoffbands. MM, Sie haben einen Stoffbeutel gemacht. Sie können etwas Wasser auf den Beutel streuen oder Ihre Hände ins Wasser tauchen und den Beutel gleichmäßig ausklopfen.

Im Sommer 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze oder 2 Minuten bei hoher Hitze hinzufügen. Im Frühling, Herbst und Winter 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze oder 3 Minuten bei hoher Hitze hinzufügen. Bei kaltem Wetter ist die Aufheizzeit relativ gesehen 1 Minute länger. Sie können es aufgrund der unterschiedlichen Mikrowellenmodelle selbst ausprobieren. Beim Aufheizen können Sie 2 Minuten lang bei mittlerer Hitze beginnen. Wenn es nicht heiß ist, verlängern Sie die Zeit entsprechend.

Nach dem Herausnehmen sollte die Temperatur leicht heiß sein. Wenden Sie heiße Kompressen durch die Kleidung an. Sie werden die Wärme durch Ihre Haut spüren und sich entspannt und wohl fühlen. Wenn es nicht heiß genug ist, erhitzen Sie es einfach erneut in der Mikrowelle.

Es wird empfohlen, zweimal täglich heiße Kompressen für jeweils 30 Minuten bis 1 Stunde anzuwenden. Erwärmen Sie es, wenn Ihnen nicht heiß genug ist. Die Gesamtdauer der heißen Kompresse sollte 30 Minuten bis 1 Stunde betragen.

<<:  Linksventrikuläre Hypertrophie

>>:  Schwangerschaft durch Auftragen von grobem Salz auf den Eileiter

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Sauerstoffinhalation zu beachten?

Für einen gesunden Körper ist das Einatmen von Sa...

Ist Essen mit einem silbernen Löffel gesundheitsschädlich?

Es ist kein Problem, mit silbernen Schüsseln und ...

Welche Funktionen haben schwarze Ameisen?

Viele Menschen kennen schwarze Ameisen nur als Ti...

Vier Arten von Wimpern

In der modernen Gesellschaft wird das Aussehen im...

Die ersten Symptome einer Ischiasnervverletzung

Viele Krankheiten haben zu Beginn einige Symptome...

Tipps zum Haarewaschen nach einer Doppellid-OP

Freunde, die sich einer Doppellidoperation unterz...

Ist der Kniesehnenreflex ein bedingter Reflex?

Der Kniesehnenreflex ist ein instinktiver Reflex ...

Vorteile der Operation zur Entfernung von Schilddrüsenzysten

Schilddrüsenzysten sind eine sehr ernste Erkranku...

Schwarze Flecken am Hals

Der Hals trägt das gesamte Gewicht des Kopfes. Al...

Wie man Angst und Furcht behandelt

Jeder Mensch hat im Leben immer etwas, vor dem er...

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von „Kuro Majo-san ga Toru!!“

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel vo...

Was ist ein Luffa?

Wir alle kennen den pflanzlichen Luffa aus unsere...

So ordnen Sie Lebensmittel im Kühlschrank an

Kühlschränke sind für jeden Haushalt unverzichtba...