Was tun, wenn Ihre Haut durch starke Lauge verätzt ist?

Was tun, wenn Ihre Haut durch starke Lauge verätzt ist?

Die Haut ist das Erscheinungsbild und Sinnesbild einer Person. Jeder möchte zarte, helle und glatte Haut haben, aber manchmal ist es unvermeidlich, auf verschiedene Schwierigkeiten zu stoßen und Hautprobleme zu verursachen. Menschen, die häufig chemischen Substanzen wie starken Basen oder Säuren ausgesetzt sind, können versehentlich ihre Haut berühren. Diese Chemikalien sind stark ätzend. Wenn sie nicht rechtzeitig gehandhabt werden, können sie leicht die Haut schädigen. Was sollten wir also tun?

1. Zunächst mit reichlich Leitungswasser abspülen, dann bei Säurekorrosion mit einer gesättigten Natriumbikarbonatlösung abspülen, bei alkalischer Korrosion mit einer 1%igen Zitronensäure- oder Borsäurelösung abspülen, anschließend mit klarem Wasser abspülen und Vaseline auftragen.

2 Bei einer durch Flusssäure verätzten Wunde mit Wasser und anschließend mit einer verdünnten Sodalösung spülen, anschließend eine halbe Stunde in einer eiskalten gesättigten Magnesiumsulfatlösung einweichen und abschließend eine Salbe aus 20 % Magnesiumsulfat, 18 % Glycerin, 1,2 % Procainhydrochlorid und Wasser auftragen.

3 Gelangt Säure- oder Laugenspritzer in die Augen, sofort mit reichlich Wasser ausspülen, anschließend mit verdünnter Natriumbicarbonatlösung oder gesättigter Borsäurelösung nachspülen und abschließend Rizinusöl hinzufügen.

Lassen Sie uns zunächst über konzentrierte Schwefelsäure sprechen. Konzentrierte Schwefelsäure ist eine der ätzendsten Substanzen! Der Grund dafür ist, dass sie stark säurehaltig und ätzend ist. Sie hat eine stark dehydrierende Wirkung und setzt nach der Aufnahme von Wasser eine starke Wärme frei. Die von konzentrierter Schwefelsäure freigesetzte Wärme kann Wasser sofort zum Kochen bringen!!! Wenn die Haut also mit konzentrierter Schwefelsäure in Kontakt kommt, bricht sie durch die empfindlichsten Poren, korrodiert, trocknet aus und setzt viel Wärme frei!!! Viel Hitze zerstört die gesamte Haut um sie herum und führt schließlich zu einer Kettenreaktion, bei der alle Hautschichten zerfallen. Das ist also sehr, sehr beängstigend!

Als nächstes kommt konzentrierte Salpetersäure. Konzentrierte Salpetersäure ist auch die ätzendste. Ihre Ätzwirkung kommt von ihrer starken Säurekorrosion und ihrer Oxidationsreaktion. Dieser Prozess erzeugt viele instabile freie Radikale, die jede Struktur innerhalb und außerhalb der Zellen angreifen. Darüber hinaus schädigen die sauren Eigenschaften die Haut. Solche starken Oxidationseigenschaften führen dazu, dass die gesamte Hautschicht nekrotisch wird und abfällt. Die Letalität von Salpetersäure ist jedoch geringer als die von konzentrierter Schwefelsäure, da sie keine dehydrierenden und exothermen Eigenschaften hat!

Als nächstes kommt Salzsäure. Salzsäure wird häufig verwendet, um gelben oder schwarzen Schmutz in Toiletten zu entfernen. Sie ist billig und effektiv! Einige Salzsäuren haben die Eigenschaft, zu „rauchen“. Salzsäure hat einen starken, stechenden Geruch, daher müssen Sie bei der Verwendung Gummihandschuhe und eine Maske tragen. Im Vergleich zu Schwefelsäure und Salpetersäure ist sie jedoch weniger schädlich für die Haut. Zusätzlich zu ihren sauren Eigenschaften weist Salzsäure keine Dehydratations- und Oxidationsreaktionen auf und reagiert auch nicht stark exotherm. Daher ist die Resistenz der Haut gegen Salzsäure relativ gut! Wenn man sie nach der Konzentration von Säure und Lauge ordnet, liegt der Säure- und Alkaligehalt von konzentrierter Schwefelsäure bei etwa PH:1, Salpetersäure bei etwa PH:2 und Salzsäure bei PH:2-3. Gibt es einen Vertreter für starke Lauge? Nehmen wir Natriumhydroxid mit einem PH:15 als Beispiel!

Natriumhydroxid ist ätzend, hat aber keine dehydrierenden, wärmeabgebenden oder oxidierenden Eigenschaften. Wenn alkalische Substanzen mit der Haut in Kontakt kommen, lösen sie Talg und Hornschicht auf der Hautoberfläche auf. Wenn wir beispielsweise schwach alkalische Seife zur allgemeinen Reinigung verwenden, fühlt sich unsere Haut nach der Körperreinigung adstringierend und trocken an. Hohe Konzentrationen von Natriumhydroxid können die Abwehrkräfte der Haut innerhalb von Sekunden leicht durchbrechen! Es schädigt auch die tiefen Hautschichten. Die Schwere davon ist nicht so einfach!

Nachdem wir so viel gesagt haben, was sollten wir tun, wenn wir starken Säuren und Basen ausgesetzt sind? Wenn Sie mit einer großen Menge konzentrierter Schwefelsäure in Kontakt kommen, sollten Sie Ihre Haut zuerst mit einem Tuch trockenwischen und dann mit viel Wasser abspülen, da sonst die Gefahr von Sekundärverbrennungen besteht!! Wenn Sie jedoch mit einer kleinen Menge konzentrierter Schwefelsäure und anderen sauren und alkalischen Substanzen in Kontakt kommen, ist die Behandlungsmethode wie folgt. Die erste Methode besteht darin, schnell mit viel Wasser abzuspülen. Wenn die Person, die in Kontakt kommt, Kleidung trägt, muss der verletzte Teil ausgezogen und weiter in kaltem Wasser eingeweicht werden, um Schmerzen zu lindern und Emotionen zu stabilisieren. Bedecken Sie dann den verletzten Teil mit einem sauberen Tuch oder Gaze und benachrichtigen Sie 119, um so schnell wie möglich einen Arzt zur Behandlung zu schicken! Verstehen Sie das?

<<:  Welches Medikament wird gegen Hautfäule angewendet?

>>:  Wie viele Kalorien in einem Pfund Fleisch

Artikel empfehlen

Ist es gut, um 23 Uhr zu laufen?

Jeder hat andere Lebensgewohnheiten. Manche Mensc...

Können Hiobstränen Ekzeme heilen? Funktioniert es?

Ekzeme sind eine besonders häufige Hautkrankheit....

Was tun, wenn Sie Stahlwolle essen?

Stahlwolle ist in unserem täglichen Leben weit ve...

Was soll ich tun, wenn meine Nasenprothese etwas schief ist?

Heutzutage haben die Menschen das Gefühl, nicht s...

Warum sind meine Beine kalt?

Der heutige Lebensstandard hat sich deutlich verb...

Welche Nebenwirkungen haben Lavendelkissen?

Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen der M...

Dürfen acht Monate alte Babys Birnen essen?

Birnen sind eine Frucht, die viele Nährstoffe und...

Unter dem Knöchel befindet sich ein Knochenvorsprung

Das Phänomen eines hervorstehenden Knochens unter...

Was tun bei trockener oder laufender Nase?

Moderne Stadtbewohner leiden aufgrund hoher Arbei...

Mein Gesicht juckt vom Schweiß. Warum?

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Was passiert, wenn sich plötzlich zu viel Ohrenschmalz bildet?

Normalerweise schützt Ohrenschmalz den Gehörgang,...

Was tun, wenn Sie in der frühen Schwangerschaft ständig husten?

Die Pflege eines Lebens ist ein sehr langer Zeitr...