Normale Menschen müssen beim Essen Schüsseln und Stäbchen verwenden. Da die meisten Menschen jedoch Stäbchen aus Holz verwenden, einem Material, auf dem sich leicht Bakterien vermehren, müssen die Schüsseln und Stäbchen lange Zeit desinfiziert werden, damit es beim Essen nicht zu bakteriellen Infektionen im menschlichen Körper kommt. Wenn zu Hause kein Desinfektionsschrank vorhanden ist, wird normalerweise kochendes Wasser mit hoher Temperatur zur Desinfektion der Außenteile verwendet. Wie lange dauert die Desinfektion mit kochendem Wasser mit hoher Temperatur? Bei Tisch ist das Auskochen bei hohen Temperaturen tatsächlich die gängigste Desinfektionsmethode und viele Keime können durch die Hochtemperaturdesinfektion abgetötet werden. Damit die Hochtemperaturdesinfektion jedoch wirklich wirksam ist, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: zum einen die Einwirkungstemperatur und zum anderen die Einwirkungszeit. Es gibt viele Arten von Mikroorganismen, die übertragbare Darmkrankheiten verursachen. Zu den Bakterien, die häufig akuten Durchfall verursachen, gehören pathogene Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Vibrio cholerae, Bacillus cereus usw. Die meisten dieser Bakterien sterben erst ab, wenn sie 1-3 Minuten lang einer hohen Temperatur von 100 °C ausgesetzt oder 10 Minuten lang auf 80 °C erhitzt werden. Bei einer Erhitzungstemperatur von 56 °C können diese Bakterien nach 30 Minuten noch überleben. Darüber hinaus sind manche Bakterien resistenter gegen hohes Fieber, wie etwa Anthrax- und Cereussporen. Manche Leute verwenden kochendes Wasser, um Schüsseln vor dem Essen zu überbrühen. Aufgrund unzureichender Temperatur und Zeit kann dies jedoch nur eine sehr geringe Anzahl von Mikroorganismen abtöten und die Abtötung der meisten pathogenen Mikroorganismen kann nicht garantiert werden. Wenn Sie kochendes Wasser zur wirklichen Desinfektion verwenden möchten, müssen Sie es etwas länger kochen lassen; 5 Minuten nach dem Aufkochen des Wassers reichen aus. Darüber hinaus kann die Geschirrdesinfektion auch auf folgende Arten durchgeführt werden : 1. Verwenden Sie Dampfsterilisation. Legen Sie das gereinigte Geschirr in einen Dampfschrank oder eine Dampfbox, erhöhen Sie die Temperatur auf 100 Grad und sterilisieren Sie es 5 bis 10 Minuten lang. 2. Desinfektion in einem Desinfektionsschrank, die Temperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 120 Grad und die Desinfektion dauert 15 bis 20 Minuten. In Einkaufszentren gibt es viele Produkte wie beispielsweise Schränke mit Infrarot-Desinfektionsfunktion, die auch bei der Desinfektion und Sterilisation eine Rolle spielen können. Allerdings muss beim Kauf darauf geachtet werden, ob es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. |
<<: Wie viel Bier sollte man täglich trinken?
>>: Wie viel Alkohol sollten Sie täglich trinken?
Emotionen sind etwas ganz Wunderbares. Sowohl Men...
Sowohl das Auskratzen als auch das Schröpfen sind...
Zu den typischen Symptomen einer Magenschleimhaut...
Viele Menschen kennen Veneers. Veneers sind eine ...
Wenn Kleidung längere Zeit im Schrank liegt, bild...
Der menschliche Körper ist oft anfällig für Krank...
Honig enthält viele Nährstoffe wie Glukose, Frukt...
Urintests sind im Alltag sehr häufige Tests. Ich ...
Homosexualität wird heutzutage immer häufiger und...
Obwohl niemand zu viel Fett am Körper haben möcht...
Der Reiz und die Bewertung von „Great Mazinger vs...
Im Leben hören wir oft von vielen Leuten, dass si...
Was sollte ich essen, wenn meine Milz und mein Ma...
Schwarzes Haar kann Ihr Aussehen deutlich verbess...
Zucken der Augenlider kommt im Leben sehr häufig ...