Wenn sich Giftstoffe in unserem Körper befinden, treten viele ungewöhnliche Symptome auf. Es wird auf verschiedene Weise ausgeschieden, beispielsweise über Urin, Schweiß, Spucke usw. Bei manchen Menschen ist der erste Schleim, wenn sie morgens aufwachen, braun. Das liegt daran, dass sie durch die nächtliche Atmung viele Partikel und Bakterien in der Luft einatmen. Brauner Schleim ist schwerwiegender und kann zu Eiterungen im Hals führen. Er muss rechtzeitig behandelt werden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung. 1. Wenn der Auswurf gelb ist , deutet dies auf eine eitrige Infektion hin. Wenn er grün ist, deutet dies auf eine Infektion mit Pseudomonas aeruginosa hin. Wie zum Beispiel: Tracheitis, chronische Bronchitis, Tuberkulose, Lungenabszess 2. Roter oder brauner Auswurf weist auf Blut im Auswurf hin, was bei Lungenkrebs, Tuberkulose und Bronchitis auftritt. Rosa Auswurf weist auf ein akutes Lungenödem hin. 3. Wenn der Auswurf braun ist, handelt es sich um einen amöbischen Lungenabszess 4. Wenn der Auswurf eine verfaulte, pfirsichförmige Form hat, liegt dies an der Zersetzung von nekrotischem Lungengewebe, was bei Paragonimiasis auftritt. Paragonimiasis kann unter dem Mikroskop festgestellt werden. 5. Wenn der Auswurf rostig ist, wird es in Lobärpneumonie gesehen 6. Wenn der Auswurf übel riecht und schwarz ist, weist dies auf einen Lungenabszess, eine Bronchiektasie oder ein fortgeschrittenes Stadium eines bösartigen Lungentumors hin. 2. Diese Situation hängt mit der Umgebung zusammen, in der Sie sich befinden. Luftverschmutzung, häufiger Aufenthalt in einer verrauchten Umgebung oder Rauchen können dazu führen, dass Sie schwarzen, klebrigen Schleim abhusten. Eine weitere Möglichkeit sind Blutungen in den Atemwegen, die zum Abhusten von dunkelbraunem Auswurf führen. Zur Diagnose empfiehlt es sich, einen Lungenfacharzt und einen HNO-Arzt aufzusuchen. Diese werden Sie möglicherweise bitten, eine Kehlkopfspiegelung und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchzuführen. Schließen Sie zunächst Lungenerkrankungen aus und kaufen Sie nicht auf eigene Faust Lutschtabletten oder entzündungshemmende Medikamente. 3. Brauner Auswurf: Brauner Auswurf kommt häufig bei Menschen vor, die häufig rauchen. Verteilt man den mit Speichel vermischten Auswurf, können winzige Partikel gefunden werden. Dies deutet darauf hin, dass der Auswurf mit Staub und Verunreinigungen vermischt ist, die durch eine Schädigung der Zilien verursacht werden, was bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung häufig vorkommt. Wenn Sie zu viel rauchen, verfärbt sich Ihr Schleim aufgrund der darin eingemischten Harze braun. Wenn Sie dies bemerken, sollten Sie sofort weniger rauchen, da weiteres Rauchen Ihre zugrunde liegenden Atemprobleme verschlimmern kann. Bräunlich-gelber/braun-grüner Schleim: Wenn eine Person beim Erbrechen bräunlich-grünen/gelben Schleim abgibt, kann dies ein Anzeichen für eine Intussuszeption sein. Es handelt sich um eine ernste Erkrankung, die oft mit starken Bauchschmerzen, Knoten im Bauch, Fieber, Antriebslosigkeit und Durchfall einhergeht. Dieser Zustand tritt auf, wenn ein Teil des Dünndarms in einem anderen Teil des Dünndarms eingeklemmt wird. |
<<: Welche Vitamine sind gut für die Haut?
>>: Braune vertikale Linien auf den Nägeln
In den letzten Jahren kam es immer mehr zu Todesf...
„Seitokai Yakuindomo: Return of OVA 2“ – Der Allt...
In der heutigen Gesellschaft, in der Waren im Uml...
Die allgemeinen Symptome von feuchter Hitze sind:...
Generell gilt: Wenn Sie Ihre Kleidung versehentli...
Nährwert von Orangen Mandarine, allgemein als „Or...
Zeit-Raum-Detektiv Genshikun - Zeit-Raum-Detektiv...
Das Problem des Strabismus kann nicht ignoriert w...
Viele Menschen haben beim Kochen zu Hause vor der...
Freundinnen stellen hohe Ansprüche an ihr Gesicht...
Das Wachstum von Pickeln beeinträchtigt die Schön...
Wenn Sie eine bessere gesundheitliche Wirkung auf...
Viele Menschen erleben in ihrem Leben oft unerklä...
Die Augen sind das Fenster zur Seele, sie beeinfl...
Viele Menschen träumen, wenn sie nachts schlafen....