Was tun, wenn die doppelten Augenlider nach der Operation größer werden?

Was tun, wenn die doppelten Augenlider nach der Operation größer werden?

Bei vielen Menschen kommt es nach einer Doppellidoperation zu einer Hyperplasie der Doppellider, insbesondere bei Personen mit einer Hyperplasie der Narben, bei denen dieser Zustand am wahrscheinlichsten ist. Daher ist es bei einer Doppellidoperation notwendig, nach der Operation gut darauf zu achten, da die Hyperplasie sonst leicht dazu führt, dass die Doppellider ungleichmäßig werden und auf beiden Seiten asymmetrisch aussehen. Darüber hinaus müssen Sie sich für eine normale Schönheitsklinik entscheiden. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Doppellider nach der Operation wachsen?

Hyperplasie, also hypertrophe Narben. Die durch eine Doppellidoperation verursachte Hyperplasie bleibt im Allgemeinen die Schnittnarbe nach dem Vernähen des Einschnitts. Hypertrophe Narben sind durch eine hervorstehende Oberfläche, unregelmäßige Form, Unebenheit, Rötung und Stauung sowie eine feste Textur gekennzeichnet. Es besteht ein Brennen und Jucken.

Hypertrophe Narben äußern sich in einer Verschlimmerung der Symptome bei steigender Umgebungstemperatur, bei emotionaler Erregung oder beim Verzehr scharfer oder anregender Speisen. Die Merkmale dieser Narbe sind: lokale Schwellung, Verhärtung und Stauung im Frühstadium, und ihre Gewebestruktur ist von einer Schicht atrophischer Epithelzellen an der Oberfläche bedeckt, in der mittleren Schicht kommt es zu Gefäßerweiterungen und einer Infiltration von Entzündungszellen sowie in der unteren Schicht zu weniger Kollagenfasern und einer großen Menge an Bindegewebshyperplasie.

Diese Art von Narbe liegt höher als die Hautoberfläche. Im Anfangsstadium verdickt und verhärtet sich der lokale Bereich, und die Kapillaren sind verstopft und erscheinen rot oder dunkelrot. Die Narbenbasis ist im Allgemeinen nicht mit dem tiefen Gewebe verklebt, lässt sich verschieben und weist eine geringe Kontraktilität auf.

Narben sind das unvermeidliche Produkt des Traumaheilungsprozesses des menschlichen Körpers. Generell kann man sagen, dass es keine Traumaheilung ohne Narben gibt. Der Hauptbestandteil von Narbengewebe ist Fibrin.

Nicht jeder Mensch erleidet Hyperplasie. Im Allgemeinen beginnt die Hyperplasie etwa zwei Wochen nach der Operation und erreicht ihren Höhepunkt nach mehr als einem Monat. Die meisten klingen zwischen März und Juni ab. Einige hinterlassen deutliche Narben

<<:  Darf ich nach einer Doppellidoperation Rindfleisch essen?

>>:  Der Proteinwert der Körperfettwaage ist zu hoch

Artikel empfehlen

Welche Salbe eignet sich zur Entfernung von Schürfnarben?

Es gibt viele Medikamente, die Narben reduzieren ...

Elektronische Energiesparlampen

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Zitronenblätter haben tatsächlich diese Vorteile!

Viele Menschen haben Zitronen gegessen. Zitronen ...

Vorsichtsmaßnahmen bei bakterieller Infektion mit Fieber

Wir alle wissen, dass Babys körperlich nicht so f...

Was passiert, wenn Sie zu viel schlafen?

Schlafen ist eine Aktivität, die jeder jeden Tag ...

Große Poren an den Armen

Jeder möchte eine glatte, helle Haut, aber nieman...

Ist eine Analfistel eine Hämorrhoide?

Analfisteln und Hämorrhoiden sind beides häufige ...

Welche Vorteile hat Chlorophyll für den menschlichen Körper?

Dass Chlorophyll eine unverzichtbare Rolle bei de...