Zu lange Nägel beeinträchtigen den Alltag, zu kurz geschnittene Nägel können hingegen leicht zu einer Nagelbettentzündung führen. Deshalb sollten wir im Alltag schonend mit unseren Zehen umgehen. Unsere Füße tragen das Gewicht unseres Körpers, daher ist ein gut sitzendes Paar Schuhe für unsere Gesundheit sehr wichtig. Tragen Sie insbesondere als Freundin keine sehr hohen Schuhe nur aus Schönheitsgründen, denn das ist nicht gut für Ihre Füße. 3 Möglichkeiten, leicht eine „Paronychie“ zu verursachen. Tun Sie es nicht mehr! Die Paronychie verändert sich mit dem Alter nicht; Kinder, Erwachsene und ältere Menschen können an Paronychie leiden. Nagelknipser sind zu kurz Viele Menschen schneiden ihre Nägel gerne sehr kurz, da dies hygienischer aussieht. Wenn die Nägel jedoch zu kurz geschnitten werden, kann es zu Infektionen kommen. Manchmal kann es beim Schneiden zu Blutungen kommen, die zu einer Nagelbettentzündung führen. Zieht gerne Dornen aus Häufige Arbeit oder andere Gründe können zu Nagelhautablösungen an den Nagelrändern führen. Viele Menschen ziehen sie direkt heraus, was jedoch häufig zu Infektionen führt. Die Nagelfurche ist eigentlich sehr empfindlich. Wenn Sie nicht aufpassen, kann sie sich mit Pilzen infizieren, was zu einer Nagelbettentzündung führt. Tragen Sie häufig enge Schuhe Manchmal gefällt mir ein Paar Schuhe, aber die Größe passt nicht. Dann trage ich lieber die zu engen Schuhe, als aufzugeben. Obwohl Schuhe an den Füßen getragen werden, kann das Tragen von Schuhen, die die Füße einklemmen, insbesondere bei Frauen, die gerne spitze Schuhe tragen, häufiger zu Infektionen der Zehennägel und damit zu einer Nagelbettentzündung führen. Vorbeugung von Paronychie Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu kurz Achten Sie beim Schneiden Ihrer Nägel darauf, sie nicht zu kurz zu schneiden. Gehen Sie dabei so maßvoll wie möglich vor, denn vor allem das Schneiden des Fleisches in der Nähe des Nagels ist am schlimmsten. Die Seiten der Nägel sollten nicht zu scharf sein Egal, ob Sie Fuß- oder Fingernägel schneiden, achten Sie darauf, dass die Nägel flach und abgerundet sind. Schneiden Sie die Seiten der Nägel nicht zu scharf ab, da dies leicht zu Kratzern in den Nägeln führen und Paronychie verursachen kann. Paronychie ist eine relativ häufige Nagelerkrankung. Sie können ihr Auftreten verhindern, indem Sie ihr mehr Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Schmerzen im zweiten Gelenk des rechten Daumens
>>: Was tun, wenn nach Allergien Pigmentflecken auftreten?
Ich habe Akne im Gesicht und traue mich nicht, au...
Wasserstoff ist ein Gas, das in der Luft besonder...
Manchmal kann es sein, dass wir uns unwohl fühlen...
Ätherische Pflanzenöle sind im Allgemeinen Substa...
Die Spuren, die Windpocken hinterlassen, verschwi...
Die häufigste Ursache für Schulterschmerzen ist d...
„Yokai Beast Classroom Gaiden: Der Film“ – Eine G...
Vaskulitis ist eine relativ komplexe Erkrankung m...
Die Walnussschale enthält eine Substanz, die beim...
Hormone sind Substanzen, die in jedem Körper vork...
Wenn früher die Hautoberfläche verbrannt wurde, b...
Der Magen ist ein sehr wichtiges Verdauungsorgan ...
Unter normalen Umständen schlägt unser Herz regel...
„Kokumin・Kimigayo“: Filmmusik, die den Beginn der...
Schafniere, auch als Schafsniere bekannt, bezieht...